![]() |
|||
|
|||
|
Elefantenbaby Ludwig hatte seine ersten Ausgang am 12.05.2011, und begeisterte ganz München |
||
![]() Elefantenbaby "L" (6 Tage) mit Mama Temi ![]() ![]() ![]() ![]() Fotos: Martin Schmitz |
Die Kinder vor allem waren neugierig, einige Schulklassen standen schon dicht an den Umgrenzungsmauern, um am 12.05.2011 eine Premiere zu erleben, den ersten längeren Ausflug des Elefantenbabys "L", das erst am am Freitag, den 06. Mai 2011 um 21.16 Uhr nach 670 Tagen Tragzeit geboren wurde. Mutter ist die neunjährige Elefantendame Temi, für die "L" das erste Junge ist. Das neue Mitglied der Elefantenherde ist ein prächtiger Junge, 95 cm groß, 117 Kilo schwer ein echter Herzensbrecher. Ach ja, "L" ist natürlich nicht der endgütige Namen: alle in diesem Jahr in Hellabrunn geborenen größeren Tiere bekommen, sofern sie einen eigenen Namen haben werden, einen solchen mit "L", im vergangenen Jahr waren alle Namen mit "K" getauft worden. Viellicht wird es ja ein Ludwig, das würde prächtig zum König-Ludwig-Jahr 2011 mit zahlreichen Veranstaltungen passen. Letzendlich hat natürlich auch der Tierpate noch ein Wörtchen bei der Namensfindung mitzureden, mit einigen sei man aktuell noch im Gespräch.
Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem: „Obwohl es ihr erstes Baby ist, kümmert sich Temi sehr fürsorglich um ihren Nachwuchs. Es ist schön, die beiden zu beobachten. Nach dem traurigen Tod von Jamuna Toni im letzten Juni sind wir alle erleichtert, ein gesundes Elefantenbaby in Hellabrunn zu haben, das von Anfang an und mit wachsender Begeisterung die Muttermilch trinkt“. Die größte Gefahr bei einer Elefantengeburt geht nämlich zunächst von der frischgebackenen Mutter aus: Es kommt vor, dass sie auf ihr eigenes Kind losgeht, das ihr soviel Schmerzen bereitet hat. Manchmal tötet die Mutter bei diesen Attacken versehentlich ihr Kind. Die Ammen beschützen das Kleine daher vor seiner Mutter, bis sie sich beruhigt hat und begreift, was ihr passiert ist. Diese Betreuung ist für das Neugeborene also lebenswichtig!
Die Tierpfleger Niko Welsch und Simon Obermayer befreiten das Neugeborene aus der weißen Hülle. Das Tierparkteam musste sich keine Gedanken machen, ob das Kleine atmet: Es strampelte und zappelte und ließ sich nur schwer bändigen. Schon nach vier Minuten stand der kleine Bulle. Der erste Blick nachdem die Sache mit dem Atmen geklärt war galt dem Geschlecht. Eindeutig: Das Baby ist ein Bulle! Erst als das Baby gegen 3 Uhr am Samstagmorgen friedlich trank, fiel langsam die Anspannung vom Geburtsteam ab. Alles ist gut gegangen, Mutter und Kind sind wohlauf. Das 100-jährige Elefantenhaus wird derzeit saniert und ist für Besucher nicht geöffnet. Daher können Besucher das Elefantenbaby nur sehen, wenn es sich gerade auf der Außenanlage befindet.
Hintergrund-Infos: Im Tierpark leben insgesamt fünf Elefanten-Damen. Elefantendame Panang ist ebenfalls trächtig und erwartet im November 2011 Nachwuchs. Der Vater des Elefantenbabys, Gajendra, ist aufgrund von umfangreichen Renovierungsarbeiten am Hellabrunner Elefantenhaus vorübergehend im Leipziger Zoo untergebracht und kehrt nach Abschluss der Arbeiten wieder nach München zurück.
|
Anzeige |
Besuchszeit: Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit ! Tageskarte
Kinder unter 15 Jahren dürfen sich auf dem Tierparkgelände nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person bewegen. Ab sofort können Eintrittskarten für den Münchner Tierpark Hellabrunn auch über das Internet bestellt werden. Sie sind erhältlich über www.muenchenticket.de - Ostern im Tierpark Hellabrunn (mehr)
U-Bahn und Bus: |
||
![]() ![]() |
||
- Kinderseiten auf ganz-muenchen.de (mehr) - Freizeit & Fitness Rubrik auf ganz-muenchen.de (mehr) |
||
![]() |
-Feierliche Eröffnung des Elefantenhauses am 28.10.2016 - Hellabrunn hat sein Wahrzeichen wieder (mehr) |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|