![]() |
|||
|
|||
|
Lufthansa Airbus A 380 "München" - Überführung auf die neue Heimatbasis München am 17.03.2018. „A380 Aktionswoche“ vom 21. bis zum 28. März 2018. |
||
![]() Lufthansa Airbus A 380 "München" - Überführung auf die neue Heimatbasis München am 17.03.2018 ![]() Lufthansa Airbus A 380 "München"- Ankunft mit Bayernfahne aus dem Cockpit ![]() Lufthansa Airbus A 380 "München"- Ankunft ![]() Angekommen in München: Flottenchef und Flugkapitän Ingo Meyerdierks (mi.) mit seiner Crew ![]() Flottenchef und Flugkapitän Ingo Meyerdierks in der First Class ![]() die neue "Premium Eco Class" in der Lufthansa A380-800 ![]() die Business Class in der Lufthansa A380-800 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() aktuell werden weitere zusätzliche dritte Fluggastbrücken für den direkten Zugang zum Oberdeck des Airbus A380 am Midfield Terminalgebäudes gebaut ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Noch knapp zwei Wochen, dann ist es soweit: Ab dem 25. März 2018 stationiert Lufthansa am Flughafen München fünf Airbus A380 und fliegt damit nach Los Angeles, Peking und Hongkong. Die erste A380 „München“ wurde bereits am 17. März als erstes Flugzeug der Münchner A380-Flotte zu ihrer neuen Heimatbasis überführt und am Münchner Flughafen willkommen geheißen. Gegen 12:00 Uhr setzte die Maschine mit der Flugnummer LH380 aus dem verschneiten Frankfurt her kommend auf der Nordbahn des Münchner Airports auf, am Morgen erst war sie von Houston kommend in Frankfurt angekommen.
Lufthansa-Kapitän Ingo Meyerdierks stellte anschließend das neue Mitglied der Münchner Flotte auf dem Flughafen vor: Der Willkommensparcours führt die „München“ über das Vorfeld zwischen dem Terminal 2 und dem Satellitengebäude hindurch, anschließend rollt die A380 auf dem Vorfeld West am Besucherhügel vorbei. Die Flughafen Feuerwehr begrüßte die A380 mit zwei Wassertaufen: Zunächst nach der Landung auf einer der nördlichen Rollbrücken beim Terminal 2, zum zweiten Mal im Bereich vor dem Besucherhügel.
Die Parkposition war anschließend das Vorfeld westlich der Lufthansa Technikhalle. Flugzeugfans hatten den besten Blick auf das weltweit größte Passagierflugzeug von der Besucherterrasse auf dem Terminal 2 sowie vom Besucherhügel. Das könnte vielleicht das neue Blau der Lufthansa werden, darauf wies Flottenchef und Flugkapitän Ingo Meyerdierks die Presse hin, die überraschenderweise auch im Inneren einen Kabinenrundgang machen durfte. In der Maschine wurden jedenfalls am Vortag bereits einige Logos an Stirnwänden ausgewechselt mit dem neuen "blaueren" Blauton und dem weißen Kranich... Gezeigt wurde auch schon die neue "Premium Eco Class" - 250 Sitzen mit vergrößertem Sitzabstand und deutlich größeren Bildschirmen wird sehr gut angenommen. Die Business Class ist flexibel, oben gibt es einen Bereich, der innerhalb wenigen Stunden von Eco auf Business umgerüstet werden kann , so das flexibel entweder 78 oder 92 Business-Class Plätze im Oberdeck verfügbar sind.
Der Besucherpark am Münchner Flughafen bietet für kleine und große Fans des neu eingetroffenen Riesen-Airbus ein besonderes Programm die „A380 Aktionswoche“ vom 21. bis zum 28. März 2018. In dieser Zeit werden A380-Special-Touren über die Vorfelder angeboten, bei denen es die Gelegenheit gibt, Münchens spektakulären Neuzugang ganz aus der Nähe zu bestaunen und alles über das Langstreckenflaggschiff der Lufthansa zu erfahren. Auf dem Gelände des Besucherparks wurde eigens ein „A380-Erlebnisweg“ angelegt, auf dem der Umriss des Riesen abgelaufen werden kann so lässt sich die beeindruckende Dimension des Flugzeuges veranschaulichen. Dazu bietet die „A380-Rallye“ alle beeindruckenden Daten, Zahlen und Fakten rund um das Riesenflugzeug. Am Sonntag, den 25. März, stehen im Besucherpark von 11:00 bis 17:00 Uhr weitere spannende Aktionen für die ganze Familie auf dem Programm: Die Kleinen können sich auf der riesigen A380-Hüpfburg austoben oder einen eigenen Airbus A380 basteln. Beim Lufthansa-„Meet the Crew“ gibt es die Gelegenheit, „echten“ Piloten und Flugbegleitern Fragen zu stellen. Als besonderes Highlight verlost die Flughafen München GmbH in Kooperation mit Lufthansa zwei Tickets für einen Flug mit einem Airbus A380. Weitere Informationen zu den einzelnen Tagen, dem jeweils gebotenen Programm und den A380-Special-Touren auf www.munich-airport.de/aktionswoche38
Von den 27 Parkpositionen des Satellitenterminals auf dem Flughafen München sind 11 vorbereitet, Großraumflugzeuge "wide-body aircraft" zu empfangen wie die seit März 2018 in München stationierten Airbus A380-800 der Lufthansa, das zweistöckige und zugleich größte Passagierflugzeug der Welt. Teilweise sind die dazu benötigten zusätzlichen dritten Fluggastbrücken für den direkten Zugang zum Oberdeck des Airbus A380 am Midfield Terminalgebäudes noch in Bau und werden bis Ende 2018 fertiggestellt.. Im März 2018 bereits fertig und damit A380 ready sind am Satelliten Terminal die Gates L 11 und L 13
- Lufthansa Airbus A 380 "München" - Lufthansa schickt größtes Passagierflugzeug der Welt vom Münchner Airport zu drei Zielen. Rundflug über Bayern zum Auftakt am 21.03.2018 (mehr) - A380 - Lufthansa Flaggschiff wurde am 28.07.2010 auf den Namen „München“ getauft (mehr) - A380 - Lufthansa Flaggschiff wurde am 28.07.2010 auf den Namen „München“ getauft (mehr) - Sicher in den Urlaub fliegen: Hygiene-Maßnahmen sorgen für sicheren und entspannten Start in die Sommerferien 2020 (mehr) - Startseite zum Flughafen Special - das Terminal 2 (weiter) 50 Jahre Mode über den Wolken:
|
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |