![]() |
|||
|
|||
|
Lufthansa Oktoberfest Crew 2016 - mit Wiesntracht nach Asien, Nordamerika und europäischen Zielen bis 03.10.2016. Über den Wolken mit Angermaier Trachten - Lufthansa-Crew startet mit Jubiläumstracht durch |
||
![]() vorgestellt: die Lufthansa Trachten Crew - eingekleidet wurde sie 2016 wieder von Trachten Angermaier ![]() ![]() ![]() ![]() Angermaier Chef Dr. Axel Munz inmitten der Lufthansa Trachtencrew ![]() ![]() ©Fotos: Marikka-Laila Maisel |
Vor zehn Jahren hieß es zum ersten Mal: Take-off für die Lufthansa-Trachtencrew. Seitdem wurden insgesamt 20 Destinationen auf vier Kontinenten angeflogen, Trachten aus drei verschiedenen Modehäusern stimmten die Fluggäste auf die fünfte Bayerische Jahreszeit ein.
Zwei Tage vor Beginn des Münchner Oktoberfestes erlebten Lufthansa-Passagiere wieder bayerische Tradition über den Wolken. Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums gehen gleich zwei Crews mit Angermaier Trachten an den Start. Jeweils elf Flugbegleiterinnen und zwei Flugbegleiter betreuten die Gäste am 15.09.2016 auf den Flügen von München nach Toronto und von München nach Washington.
Weitere Ziele sind am 20. September Shanghai und Hongkong, am 2. Oktober Denver und am 3. Oktober 2016 Boston. „Take-off in Tracht“ heißt es bei Lufthansa nun schon seit zehn Jahren. Bereits zum fünften Mal setzen die Crews dabei auf die einzigartigen Kollektionen des Münchner Trachtenspezialisten Angermaier Trachten.
Anlässlich des diesjährigen Jubiläums werden gleich zwei Trachtencrews mit den exklusiven und maßgeschneiderten Angermaier Dirndl und Lederhosen passend zum größten Volksfest der Welt ausgestattet. Mit den dunkelblauen Dirndl und silbergrauen Schürzen beziehungsweise in knielangen, kernigen Lederhosen mit dunkelblauer Weste werden sie die Blicke sicherlich auf sich ziehen. „Tracht steht weltweit für bayerische Lebensfreude. Daher sind wir stolz, mit der Jubiläumskollektion ein Stück Bayern in die Welt hinauszutragen!“, freut sich Dr. Axel Munz, Geschäftsführer von Angermaier Trachten. Wie in den Vorjahren gibt es Trachtenflüge auch zu ausgewählten Europazielen ab München. Zu Beginn und am Ende des Münchner Oktoberfestes tauscht eine Crew der Lufthansa CityLine die Uniform gegen das Dirndl. Destinationen sind in diesem Jahr Belgrad, Birmingham, Cluj, Nizza, Olbia und Sylt. Neben der Lufthansa-Uniform tragen die Damen die Lufthansa-Dirndl in den Farben gelb und blau, die Herren blaue Trachtenanzüge. Die Service-Mitarbeiter der Lufthansa First Class-Lounges zeigen sich in einer schwarz-goldenen Tracht.
Das LUFTHANSA Dirndl ist ein traditionelles, und zugleich zeitgemäßes Dirndl. Schon 1957 meldete die Airline erstmals: “Lufthansa Stewardessen in echten Dirndln werden zur Zeit des Münchner Oktoberfestes zwischen dem 17. September und 2. Oktober die Fluggäste an Bord der Super G-Constellation von New York nach Hamburg und die Passagiere auf den Lufthansa-Convair-Flugzeugen von London nach München vom 21. September bis 5. Oktober einschliesslich betreuen.” Auf diesen Strecken trugen blonde Flugbegleiterinnen seinerzeit ein hellblaues Dirndl, Dunkelhaarige ein rosafarbenes Kleid. Nach fast 60 Jahren präsentiert Lufthansa seit einigen Jahren alljährlich wieder eine Kabinencrew in typisch bayerischer Tracht. Damit stimmt Lufthansa schon jetzt auf die fünfte bayerische Jahreszeit, das Oktoberfest, ein. - Special: Wiesnoutfit (mehr) |
Anzeige |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
- Bachmaier Hofbräu feierte „Eine Tracht Prügel - Das etwas andere Trachtenfest!“ - Ausgabe 2016 (mehr) |
|
Weitere Links zum Oktoberfest-Special:
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist erst 2021 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2021
|