|
|||||
|
Immer auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Oktoberfest-Newsletter ein. |
Oktoberfest 2002 Das Wiesnmotiv der Kinder |
||
![]() die 3 endplazierten Motive ![]() Bilder: Martin Schmitz |
Im Rahmen der Aktion "München offen für Kinder" des Kinder- und Jugendforums wurden Kinder ermutigt, sich Gedanken über ein Wiesn-Motiv aus Kinder-Sicht zu machen. Das Ergebnis war erstaunlich: 560 Entwürfe von Kindern (bis 14 Jahre) wurden seit Beginn der Aktion Mitte Februar 2002 eingesandt. Klassische Motive wie das Riesenrad oder ein Bierkrug, aber auch originelle Motive, wie z.B. ein Brauereipferd, dass sich umdreht und von einem Maßkrug "nascht" oder Aliens auf der Wiesn fanden sich unter dem Motiven, die in die Vorauswahl der 40 schönsten Einsendungen kamen. Am 13. Mai setzte sich die Jury zusammen, die aus Kindern und Erwachsenen bestand, um die sicherlich nicht einfache Wahl zu treffen, denn das Motiv soll auf T-Shirts gedruckt werden, die sich auf dem Oktoberfest 2002 auch verkaufen lassen können. Dabei spielte natürlich auch ein Rolle, ob ein Entwurf denn auch von Kindern "angenommen" würde. Zu "babyhaft" durften also die Entwürfe nicht sein, wie Jurymitglied Dorothea Wohlfahrt (10 Jahre, Redaktion "jetzt oder nie") ausdrücklich immer wieder betonte. |
|
|
![]() ![]() |
|
Die Preise wurden am 11. Juni 2002 von Fremdenverkehrschefin und Leiterin des Oktoberfestes Dr. Gabriele Weishäupl und Marion Schäfer vom Kinder- und Jugendforum übergeben. Die T-Shirts mit dem Siegermotiv werden auf der Wiesn 2002 verkauft. Aus dem Erlös jedes T-Shirts fließt ein Anteil an ein Waisenhaus für afghanische Flüchtlingskinder in Peschawar. Ein Grund mehr, sich das lustige T-Shirt zukaufen, welches sich mit seinem fröhlichen Wiesngesicht durchsetzte. Der Wiesnwiesel..... Das Kinder und Jugendforum, das den Mal Wettbewerb organisierte, ist um die Mitbestimmung der Münchner Kinder bemüht. Zwei Mal im Jahr haben die Kinder im Münchner Rathaus das Wort. Sie äußern ihre Wünsche vor den verantwortlichen Stadtpolitikern. "Paten" sorgen dafür, dass die gewünschten Wünsche und Projekte realisiert werden. Darüber hinaus sind viele Beteiligungs-Projekte für Münchner Kinder geplant. Das Fremdenverkehrsamt München unterstützt die Kinder-Wiesn-Aktion des Kinder- und Jugendforums gerne, denn das Fremdenverkehrsamt nimmt die Belange der Kinder auf der Wiesn ernst. Seit 1998 werden die kindgerechten Angebote auf dem Oktoberfest in einer Broschüre "Wiesn Hits für Kids" zusammengefasst: Ein Lageplan weist den Weg zu den Kinder Vergnügungen und informiert über die für Familien günstigen Zeiten für einen Wiesnbummel. Vom Fremdenverkehrsamt wurden auch die Preise der Malaktion spendiert. Alle 40 Motive der Schlußauswahl werden im Herbst 2002 im Rahmen der geplanten Wiesnplakat-Ausstellung im Münchner Stadtmuseum zu sehen sein. |
||
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Promotion ![]() | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2019 |
|