![]() |
|||
|
|||
|
Casual Fine Dining in Münchens neuem Hotspot WACA Nikkei-Fusion Küche der Extraklasse in der historischen Motorworld München |
|
Mit einem neuartigen Genusserlebnis für alle Sinne erobert das Restaurant WACA in der Motorworld München ab 18. Juli 2021 die gehobene Gastronomieszene in München.
Inspirierte moderne Kreationen verbinden dort Einflüsse aus den wichtigsten, geschmacksintensiven Küchen der Welt zu einer anspruchsvollen Casual Fine Dining Experience. In der offenen Showküche werden aufregende Highlights aus der japanisch-peruanischen Nikkei-Fusion Küche ebenso wie hochwertige Steak-Cuts - von Black Angus bis Wagyu - zubereitet. In der historischen Location der Motorworld gelegen, trifft im WACA Metropolitan Glamour auf Industrial Chic und opulent-moderner Stil auf gemütlich-warmes Ambiente. Die abwechslungsreiche Speisekarte hält immer wieder neue, ausgefallene Geschmackserlebnisse aus besten Zutaten mit dem exotisch-unkonventionellen Touch WACA bereit, darunter Ceviches und Tostadas, Hamachi Tiradito, Wagyu Beef Tataki, getrüffeltes Quisotto, oder auch butterweiche Spare Ribs mit Coca Cola BBQ Glaze. Die Gäste werden mit einer Vielfalt an feinen Spezialitäten vom Grill verwöhnt und erleben Fleisch, Fisch und Krustentiere in Perfektion, begleitet von einer Auswahl hervorragender Weine. Am Abend des 15.07.2021 gab es vorab schon einmal ein ein Opening für geladene Gäste: In Form eines Flying Buffets wurden den Gästen, darunter u.a. Unternehmensberater Thomas Borer, die Schauspieler Michael Brandner (u. a. bekannt aus „Hubert und Staller“ ARD), Schauspieler Leo Reisinger und Schauspielerin Wolke Hegenbarth (beide aktuell „Toni, männlich, Hebamme“ ARD), Fußballlegende Jimmy Hartwig sowie die Moderatoren Karolin Kandler und Alexander Mazza (mit Frau Viola), geschmacksintensive Kreationen der japanisch-peruanischen Nikkei-Fusion Küche und eine Vielfalt an hochwertigen Fleisch- und Fischgerichten mit dem exotisch-unkonventionellen Touch WACA serviert. Eindrücke der Gäste: Wolke Hegenbarth & Leo Reisinger (Hauptdarsteller „Toni, männlich, Hebamme“ ARD): „Zwischen den langen Drehtagen bleibt uns selten Zeit aufwendig zu kochen, daher ist das hochwertige und vor allem super leckere Essen im WACA heute ein besonderer Genuss für uns."
Michael Brandner (Schauspieler): Thomas Borer (Unternehmensberater und ehemaliger Botschafter der Schweiz): Thomas Käfer (RTL-Superhändler):
Außerdem zu Gast: Hofbräu Direktor Dr. Michael Möller mit Frau Irmgard, Silja Steinberg, Geschäftsführerin Hofbräukeller am Wiener Platz, Trachtendesignerin Lola Paltinger mit Andi Meister, Juwelier Hilscher Geschäftsführer Kai-Pierrre Thieß, Barbara und Andreas Dünkel (Inhaber Motorworld), Künstlerin Nana Dix, Schauspielagentin Karin Brandner, Schauspielagentin Inga Pudenz, Designer Edem Adobaya, Unternehmerin Tina Aigner, Moderatorin Barbara Osthoff, Schauspielerin Bianca Hein (aktuell „Wir sind die Welle“ Netflix), Marcus Heinzelmann (Multibrand Store Heinzelmann Munich am Platzl), Schauspielerin Nicole Belstler-Boettcher (u. a. bekannt aus „SOKO München“ ZDF, „Tatort“ ARD)
Gehobene Küche mit kosmopolitischem Flair „Mit WACA geben wir den kulinarischen Eindrücken, die uns auf unseren Reisen weltweit am meisten begeistert haben, ein Zuhause, in dem sich auch Kosmopoliten wiederfinden und wohlfühlen. Gleichzeitig möchten wir München um einen neuen gastronomischen Hot-Spot mit internationalem Flair bereichern, den wir selbst hier oft vermisst haben“, so Elena und Markus Aichinger, die Geschäftsführer der Aichinger Gastro GmbH über ihr neuestes Projekt. Empfangen werden Gäste von General Manager Wilhelm Ketteler und seinem Service-Team. Der erfahrene Gastronom und ausgewiesene Szenekenner führte bereits mehrere kulinarische Metropolitan Glamour meets Industrial Chic Das edle Interior-Konzept der Kitzig Design Studios vereint raue industrielle Elemente der denkmalgeschützten, ehemaligen Dampflokrichthalle mit glamouröser Eleganz und einem warmen Farbthema aus Kupfer, Braungrau und Moosgrün. Diese Handschrift zieht sich in zahlreichen stilvollen Details durch Branding, Architektur und Karte und schafft das richtige Ambiente für erlesene Küche und entspanntes Socialising: elegant und einladend leger zugleich. Neben dem vollendeten Genusserlebnis im Casual Fine Dining Bereich (120 Plätze), einem guten Glas Wein oder einer feinen Cocktailkreation in der Bistro- und Bar Area (20 Plätze), steht den Gästen auch ein Private Dining Room (18 Plätze) zur Verfügung der perfekte Rahmen für genussvolle Anlässe in geschlossener Gesellschaft, ob privat oder geschäftlich. Im Außenbereich lockt die Terrasse (100 Plätze) zum stimmungsvollen Sundowner, während man auf der 40 Plätze fassenden, überdachten Innenterrasse das Geschehen in der Motorworld im Blick hat.
Auch tagsüber lässt WACA keinen Wunsch offen. Geplant sind bereits ein gesunder Business Lunch sowie ein Sonntagsbrunch, um einer breiten, genussbegeisterten Klientel zu allen Tageszeiten hochwertige kulinarische Highlights zu bieten. Das spannende gastronomische Projekt sucht in der Münchner Esskultur seinesgleichen, und wird als kulinarischer Anziehungspunkt nicht nur internationale Besucher der Stadt, sondern vor allem auch die einheimischen Feinschmecker überzeugen. Nach der erfolgreichen Eröffnung der Motorworld am 01. Mai darf nun das Restaurant WACA, ab 18. Juli 2021 ebenfalls seine Tore öffnen.
WACA Restaurant
©Fotos: Martin Schmitz (2), Restaurant WACA Agency People Image (c) Michael Tinnefeld
HANAMI Week im WACA in der Motorworld München von 25.04.-01.05.2022 (mehr) |
Anzeige: |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|
|