|
||||||
|
"Diner Amical" der Confrérie der Chaîne des Rôtisseurs im Restaurant Marks, Mandarin Oriental Munich (20.04.2007) |
||
![]() Dr. Peter Kreuzpaintner wurde aufgenommen als Ehrenrat der hiesigen Baillage der Chaîne des Rôtisseurs ![]() Adriano Chiodi Cianfarani, italienischer Generalkonsul in München, Ilda Ferro, Klaus Wilhelm Gérard ![]() Martin und Anke Kolonko, Klaus Wilhelm Gérard ![]() Mandarin Oriental Hoteldirektor Michael Ziemer (vorne 2.v.l.), Küchenchef Mario Corti (vorne re.) nebst schwarzer und weißer Brigade, die den Abend ermöglichten ![]() Buttererbsenvelouté mit Jakobsmuschel und Pancetta ![]() Weisser Heilbutt auf Artischockenbrandade und Mangoconfit ![]() Rosa confierter Kalbstafelspitz mit getrüffelten Schwarzwurzeln ![]() Schokolandendome mit Portweinfeigen und Casiseis ©Fotos: Martin Schmitz |
Zu einem des "Diner Amical", ein Freundschaftsessen , am 20.04.2007 das Münchner Hotel Mandarin Oriental luden die Confrérie der Chaîne des Rôtisseurs, Bailliage de Haute-Bavière, Bavière-Ouest et de Munich, vertreten durch Bailli Klaus Wilhelm Gèrard (und auch gut bekannt als Trüffelexperte und Buchautor zum gleichen Thema) sowie Mandarin Oriental Generaldirektor Michael Ziemer (Maitre de Table der Confrérie) ins Restaurant Marks ein. Die geladenen Mitglieder kamen nun in Genuss eines exquisiten Menüs des inzwischen zu Sternrängen aufgestiegenen Spitzenkochs Mario Corti und seiner Crew, der übrigens vor einigen Jahren die bayerische Regionalentscheidung im Kochwettbewerb der Chaîne des Rôtisseurs gewonnen hatte.. Das Menü, bestehend aus
gefolgt von Cafe und Petit Fours wurde begleitet von einem trockenen 2006er weißen Burgund Joh. Bap. Schaefer, Burg Layen an der Nahe sowie einem 2003er Shiraz „Undercover“ aus Petaringa, McLaren Vale. Dazwischen wurden noch einige Urkunden und Auszeichnungen verliehene, so wurde Confrère Dr. Peter Kreuzpaintner wurde wegen seines jahrelangen und großen Engagements in de Conseil d’Honneuer, also den Ehrenrat der Baillage (in etwa „Bezirk“) Haute-Baviére, Baviere Oriental et Munich der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, aufgenommen. Unter den Gästen des Abends u.a. Adriano Chiodi Cianfarani, italienischer Generalkonsul in München in Begleitung von Frau Ilda Ferro, Anselm Bilgri, bei der Cahin im Range eines "Vice Chargé de Missions", Platzl Hoteldirekor Folker Müller (der uns am Vorabend erst sein komlett renoviertes Platzl Hotel vorgestellt hatte), die ROK Gastronomen Florian Oberdorfer und Martin Kolonko (Forum Cafe, Wirtshaus zur Brezn, Wirtshaus Zum Straubinger, Wirtshaus in der Au, und am P1 Club beteiligt...), BMW München Niederlassungs-Chef Dr. Wolfgang Armbrecht, der Künstler Maximilian Fliessbach (Atelier Marsilius), der Münchner Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Dr. Joachim Gabloffsky (bei der Chaine im Range des "Argentier d’Allemagne"), u.v.a.m. Die Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs ist eine exklusive, internationale gastronomische Vereinigung von Spitzenköchen und -gastronomen sowie Feinschmeckern, die 1950 in Paris gegründet wurde. Die Chaîne basiert auf den Traditionen und Praktiken der alten königlichen französischen "Gilde von Gänseröstern", deren Ermächtigung mit der Zeit auf das Grillieren aller Geflügelarten, Fleisch und Wild ausgeweitet wurde. Um die Mitgliedschaft kann man sich nicht bewerben, sie wird angetragen. Hierfür sind u.a. zwei Bürgen (Paten), die beide mindestens 2 Jahre Mitglied der Chaîne des Rôtisseurs sein müssen, erforderlich. Durch die Aufnahme verpflichten sich die Mitglieder zur Brüderlichkeit und Achtung untereinander. Im Sinne einer Öffnung wurde neben dem „Confrère“ die „Dame de la Chaîne“ gleichberechtigt in die Bruderschaft aufgenommen. Die Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs verpflichtet sich zu feinster Cuisine (Haute Cuisine) und der Promotion und Entwicklung von gastronomischen Werten und richtet gleichzeitig ihren Fokus auf gepflogene Tischsitten. Die Chaîne bringt heute professionelle und nicht-professionelle Mitglieder aus der ganzen Welt zusammen, die den gemeinsamen Geist der Gesellschaft teilen und die gutes Essen und Trinken schätzen und geniessen. Die Chaîne des Rôtisseurs hat erheblichen Anteil daran, dass Küche, Kochkunst und Tafelkultur in den vergangenen 50 Jahren wieder den ihnen zustehenden Stellenwert erhalten haben. Darüber hinaus stellt sie sich in den Dienst von Freundschaft und Völkerverständigung. Mit über 25.000 Persönlichkeiten aus den verschiedensten Berufen aus Politik, Wirtschaft und Kultur, sowie zahlreichen, hoch angesehenen Gastronomen ist die Chaîne des Rôtisseurs in über 80 Ländern der Welt vertreten. Der Grundsatz "Qualität vor Quantität" ist das angestrebte Ziel. Nicht jedes gute Haus ist Mitglied der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, aber jedes Mitgliedshaus ist ein gutes Haus. Die Confrérie hat sich zum Ziel gesetzt, neben der weltbekannten französischen Kochkunst, die jeweils regionale Küche mit all ihren Besonderheiten hervorzuheben und zu fördern. Gleichermaßen finden regional verfügbare Weine eine übergeordnete Beachtung. Eine besondere Aufgabe ist die Förderung des Nachwuchses. Dazu gehören regionale, nationale und internationale Koch-Commis-Wettbewerbe. In den letzten dreißig Jahren bewiesen elf Weltmeister das hervorragende Niveau deutscher Köche sowie der Ausbildungsbetriebe, die allesamt Mitgliedshäuser sind. |
Anzeige: /div> |
![]() |
||
Mandarin Oriental, Munich |
||
Weitere Links auf ganz-muenchen.de |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) ![]() - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (weiter) - Zahlreiche Volksfeste: Startseite Volksfestkalender (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de - ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de In Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|
|