|
||||||
|
medien.marathon münchen is back in town Teilnehmerrekord und Marathonparty beim 3. medien.marathon münchen |
||
- Hier geht es zum münchen.marathon 2006 am 08.10.2006 (mehr) |
||
![]() Start der Spitzengruppe 2002 ![]() Die Shirts gibt's für die Läufer: "42195, und keinen Meter mehr...." ![]() ![]() Auch der Münchner Road Runners Club e.V. ist mit einem Stand auf der Marathon-Messe vertreten... alle Fotos: Martin Schmitz weitere Lauf-Links. www.medien-marathon.de |
Am 13. Oktober machten sie wieder die Strassen von München unsicher: die Marathonläufer aus aller Herren Länder. Am zweiten Oktoberwochenende übernahmen die Läufer die Herrschaft im Olympiapark München und am Marathonsonntag die sportliche Regie im Olympiastadion.
Der 3. medien.marathon münchen verzeichnet rund 25 % Teilnehmerzuwachs. Bei der dritten Auflage gingen 7.628 Läufer und Skater ins Ziel. Rund 1000 mehr waren eigentlich gemeldet, doch mancher erschien wegen des eigentlich regnerisch progrnostizierten Wetters einfach nicht. Das dann doch ganz anders wurde: nach morgendlichem Regen noch vor dam Lauf klarte das Wetter auf, teilweise war der Himmel sogar komplett blau. Für den diesjährigen Sieger bei den Männern, dem Neuseeländer Jonathan Wyatt (2 h 23:19 min) war es überhaupt erst der 2. Marathon seines Lebens. Auf Platz 2 und 3 kamen Teilnehmer aus Deutschland, Anton Groeschl aus Rosenheim mit 2.26:53 und Dirk Schinkoreit mit 2.27:25 als Siegeszeiten. Bei den Frauen sichert sich die Triathletin Silke Fersch aus Sulzbach den Sieg mit einer Zeit von 2:44:10 Stunden. Für den zweiten Platz benötigt Josefa Mattheis vom TSG Eisenberg 2:50:29 Stunden. Dritte wird Birgit Koch, LG Rupertiwinkel, in einer Zeit von 2:56:55 Stunden Wir waren mit der Kamera beim Start, zwischendurch auf dem Marienplatz (während die Sonne bei blauem Himmel schien!) und dann wieder bei Einlauf im Stadion dabei. Hier geht es zu den Fotos von 2002: Sieger 1, 2, Startline 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, Marienplatz 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20. 21. Aufbauend auf den letztjährigen Marathon setzten die Veranstalter in diesem Jahr auf ein Start- und Zielgebiet der kurzen Wege. Dreh- und Angelpunkt des 3. medien.marathon münchen war deshalb der Olympiapark München: Marathonmarkt und Startnummernausgabe in der Werner-von-Linde Halle, Start am Spiridon-Louis-Ring unterhalb des Olympiastadions, Ziel Olympiastadion München. Das Konzept zeigte Erfolg: begeistert von dem Zieleinlauf im Olympiastadion, hatten sich bereits bis zum 23. September 6811 Marathonläufer für München entschieden. Der medien.marathon münchen setzte in diesem Jahr weniger auf Spitzenläufer dafür mehr auf die Marathon-Breitensportler. "Es gibt Gründe dafür, dass wir auf Starläufer verzichten: Spitzenläufer und gute Zeiten kosten viel Geld. Wir haben uns entschlossen, die vorhandenen Mittel lieber für die Masse der Läufer zu verwenden. Schließlich machen diese 99% der Teilnehmer aus. Natürlich werden auch deutsche Läufer an den Start gehen, die Zeiten unter 2:20 Stunden laufen können. Das Budget für Preisgelder ist aber dem Konzept entsprechend klein gehalten", so Gernot Weigl, Organisationsleiter des medien.marathon münchen, im Vorfeld des Marathons.
Am Marathonsonntag sind die Tore des Olympiastadions für Marathon- und Sportfans geöffnet. Die Zuschauer genossen am 13. Oktober 2002 freien Eintritt ins Stadion und konnten ab ca. 11:25 Uhr die Marathonläufer im Ziel anfeuern. Matthias Matuschik, Bayern 3 Moderator, und Peter Maisenbacher sorgten im Zielbereich mit Musik und Moderation für Stimmung und Partylaune. Der Start zum 3. medien.marathon münchen fiel um 9:00 Uhr. Auch außerhalb des Stadions ging es "rund": Am Spiridon-Louis-Ring, direkt vor der Werner-von-Linde Halle starteten um 9:50 Uhr Inline Skater zum 22,5 Kilometer langen Lauf. Spannend war es beim Inline-Rennen skate the city. Hier kamen Matthias Schwierz, Rollerblade Team, und Robert Gehrig, Team Saab Salomon, zeitgleich in 46:06 Minuten ins Ziel. Dritter wurde Bernhard Krempl vom Team Rollerblade in 46:07 Minuten. Bei den Frauen gewann Ina Völker von SLIC-München in 49:29 Minuten vor Nicole Hoheisel (50:37 Minuten) und Monika Götz (54:26 Minuten). Noch am gleichen Tag finden Sie hier wie schon im Vorjahr viele Seiten mit Fotos vom Lauf. Vielleicht entdecken Sie sich ja anschließend auf einem der Fotos. Dabei waren wir nicht nur beim 2. medien.marathon im Vorjahr, sondern auch beim Münchner Stadtlauf im Sommer 2002. Auch hier fanden Sie über ein Dutzend Seiten mit Fotos vom Lauf noch am gleichen Tag auf ganz-muenchen.de. |
|
![]() das Ziel aller Läufer: eine Medaille |
Veranstalter:
Verein für City-Marathon-München e. V. 2003: |
|
Rückblick auf 2001: Ein voller Erfolg bei optimalen Wetter, der 2. medien.marathon München am 14.10.2001. Der Ukrainer Andrej Naumov gewann bei idealen Temperaturen (13 bis16 Grad Celsius) die zweite Ausgabe des „medien.marathon münchen“ . Der 28jährige benötigte für die 42,195 Meter 02:13:56 Stunden. Zweiter wurde 2001 Philip Kipkemboi Kemei aus Kenia. Der 24jährige beendete das Rennen nach 02:14:41 Stunden und verbesserte damit seine persönliche Bestzeit um genau 30 Sekunden. Dritter wurde der zweifache Sieger des Wüstenmarathons „Marathon des sables“, Mohamad Ahansal, aus Marokko (02:28:36). Bei den Frauensiegte Valentina Delion aus Moldawien mit einer Zeit von 02:43:41 Stunden. Zweite wurde die Berliner Ärztin Anette Wolfrom (02:49:39 Stunden), Dritte Veronika Badnjar vom Offenbacher LC (02:59:27). Weiter zu Bilder vom 2. medien.Marathon,Teil 1 Einen sehr umfangreichen Bericht mit vielen Links gab es auf den Seiten des Münchner Road Runners Club (MRRC) zum Thema Medienmarathon München 2001 Ein weiterer Bericht ist zu finden bei www.marathon.de Auch der Stammtisch Menzing STM war dabei und hat Bilder gemacht. Bilder vom 4. medien marathon München 2003 - Hier geht es zum 6.medien.marathon münchen am 09.10.2005 (mehr) |
||
| Tel-A-Friend | |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() - Oktoberfest Special (weiter)
![]() | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
||||||
|