www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens


Prinzregente-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregente-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregenten-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregenten-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregente-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Im Aquamarin können sie gemütlich den Eisläufern zuschauen (Foto: Martin Schmitz) Im Aquamarin können sie gemütlich den Eisläufern zuschauen
Im Aquamarin können sie gemütlich den Eisläufern zuschauen (Foto: Martin Schmitz)

©alle Fotos: Martin Schmitz

Eislaufen im Prinzregentenstadion
Wintersaison 2025 /2026 startet am 15.11.2025

Die Eislaufsaison im Prinze hat begonnen: Die Aktiven erwartet noch seit dem 15.11.2025 Eisvergnügen auf 30 mal 60 Metern mit Musik und Flutlicht. Die Tribüne bietet 450 Besuchern Platz – neben pausierenden Eisläufern sind auch Zuschauer willkommen.

Schlittschuhe können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (bei den Umkleiden).

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – ein Kiosk und das Restaurant „Aquamarin“ bieten Snacks und Gerichte für den Hunger zwischendurch.

Ein Kiosk und das Restaurant „Aquamarin“ sorgen für das leibliche Wohl.

Achtung: Donnerstag und Montag ist die Eisfläche für die Öffentlichkeit geschlossen (Außer in den Ferien).

Münchner Eistanz

Kostenfreien Eistanzunterricht gibt es wieder sonntagvormittags von 10 bis 11 Uhr mit den Münchner Eistanzfreunden. Alle Interessierten, die sicher vorwärts und rückwärts fahren können, dürfen mitmachen.

Die Einführung und Tänze wie Walzer, Tango oder das „Münchner Dipferl“ finden auf einer abgegrenzten Teilfläche

Kostenfreien Eistanzunterricht von den Münchner Eistanzfreunden gibt es an Sonntagvormittagen von 10 bis 11 Uhr. Mitmachen darf, wer sicher vorwärts und rückwärts fahren kann. Die Einführung und Tänze wie Walzer, Tango oder das „Münchner Dipferl“ finden auf einer abgegrenzten Teilfläche statt, der öffentliche Lauf wird nicht unterbrochen. 

Für Events wie Kindergeburtstage oder andere Gruppenveranstaltungen kann zu den Zeiten des öffentlichen Eislaufbetriebs ein separater Bereich neben der Eisfläche angemietet werden. Die Eisfläche selbst ist für alle zugänglich. Reservierungsanfragen und nähere Infos per Mail an m-baeder@swm.de. 


Neu: Eisstockschießen
Mit zwei brandneuen synthetischen Eisstockbahnen bietet das Prinze jetzt noch mehr Wintervergnügen. Informationen zum Eisstockschießen gibt es auf www.swm.de/eisstock.

Das Prinze-Stadion öffnet mit Start der Freibadsaison im Mai wieder als Sand- und Beachvolleyball-Fläche. Die Sauna im Prinzregentenbad bleibt weiterhin wegen Bauarbeiten geschlossen.

Immer wieder sonntags: Münchner Eistanz 

Kostenfreien Eistanzunterricht von den Münchner Eistanzfreunden gibt es an Sonntagvormittagen von 10 bis 11 Uhr. Mitmachen darf, wer sicher vorwärts und rückwärts fahren kann. Die Einführung und Tänze wie Walzer, Tango oder das „Münchner Dipferl“ finden auf einer abgegrenzten Teilfläche statt, der öffentliche Lauf wird nicht unterbrochen. 

Für Events wie Kindergeburtstage oder andere Gruppenveranstaltungen kann zu den Zeiten des öffentlichen Eislaufbetriebs ein separater Bereich neben der Eisfläche angemietet werden. Die Eisfläche selbst ist für alle zugänglich. Reservierungsanfragen und nähere Infos per Mail an m-baeder@swm.de. 


Neu: Eisstockschießen
Mit zwei brandneuen synthetischen Eisstockbahnen bietet das Prinze jetzt noch mehr Wintervergnügen. Informationen zum Eisstockschießen gibt es auf www.swm.de/eisstock.

Preise Eislauf
Tageskarte:               7,20 Euro, ermäßigt 5 Euro. 
Abendkarte:              5,60 Euro, ermäßigt 3,90 Euro. 
Familientageskarte: 20,50 Euro
(max. 2 Erwachsene und 3 Kinder bis einschließlich 14 Jahren)
Zuschauer*innen:     1,50 Euro 
Unter-6-Jährige haben freien Eintritt in Begleitung Erwachsener. 

Mit der M-Bäderkarte können auch Eislaufgäste Geld sparen:

Einmal mit mindestens 25 Euro aufladen und bei jedem Eintritt 
10 % sparen. Die M-Bäderkarte ist an jeder Badkasse erhältlich. 

Auch online sind die Eislauf-Tickets erhältlich. Nach dem Kauf im SWM Bäder-Webshop (https://m-baeder-tickets.swm.de) wird ein QR-Code aufs Handy gesendet, der dann an der Kasse oder am E-Ticket-Wechselautomaten im Eingangsbereich gegen eine Karte getauscht wird. Auch online erhält man 10 % Ermäßigung mit der digitalen Vorteilskarte. Die Anmeldung zum Webshop erfolgt über den M-Login oder als Gast. 

Preise Eisstockschießen
10 bis 14 Uhr (letzte Buchung 13 Uhr):
55 Euro pro Stunde und Bahn


14 bis 21 Uhr (letzte Buchung 20 Uhr): 
75 Euro pro Stunde und Bahn


Bahnen können auch für mehrere Stunden angemietet werden. In der Miete sind pro Eisstockbahn 8 Eisstöcke und eine Daube (Ziel) enthalten. Die Buchung einer Eisstockbahn beinhaltet nicht den Eislauf-Eintritt.  

Öffnungszeiten
Eislauf außerhalb der bayerischen Schulferien: 
Montag, Donnerstag: für die Öffentlichkeit geschlossen (Schul- und Vereinstraining) 
Dienstag, Mittwoch:  9.30 bis 16.30 Uhr 
Freitag bis Sonntag: 9.30 bis 21.30 Uhr 

Eislauf innerhalb der bayerischen Schulferien: 
Freitag bis Montag:  9.30 bis 21.30 Uhr 
Dienstag:                  9.30 bis 19.30 Uhr 
Mittwoch:                  9.30 bis 16.30 Uhr 
Donnerstag:              9.30 bis 19.30 Uhr 
an Feiertagen:          9.30 bis 21.30 Uhr 
24.12. und 31.12:     9.30 bis 14 Uhr
1.1.2026:                     12 bis 20 Uhr  

Eisstockschießen:
täglich                          10 bis 21 Uhr
24.12. und 31.12:        10 bis 14 Uhr
1.1.2026:                     12 bis 20 Uhr  

Anfahrt Prinzregentenstadion: 
U4, MetroBus 54, 58, 68 „Prinzregentenplatz“, 
StadtBus 100 „Prinzregentenplatz“ / „Friedensengel/Villa Stuck“
Tram 17 „Friedensengel/Villa Stuck“

Weitere Infos: www.swm.de/baeder/eislaufen

Prinzregenten-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregentenstadion
Prinzregentenstr. 80
München (Bogenhausen)


MVV/MVG : U4, MetroBus 54, CityRing 58/68, StadtBus 100 „Prinzregentenplatz“; Tram 17, StadtBus 100 „Friedensengel/Villa Stuck“

Parkplätze gibt nur ganz wenige auf der Straße, öffentliche Verkehrsmittel sollten benutzt werden.

- Münchner Eiszauber - Zentral, weiß, schön und mit Panoramablick (mehr)
- München im Winter: Eisstock schiessen am Nymphenburger Kanal und anderen Gewässern und Seen in München (mehr)
- München im Winter: Eislaufen in und in Ausflugsreichweite rund um München, Ausflugstipps (weiter)
- Langlauf Ski fahren - Langlauf Loipen in München (mehr)
- München im Winter: Eisstock schiessen am Nymphenburger Kanal und anderen Gewässern und Seen in München (mehr)
- DLRG rät: Vorsicht bei Eisspaziergang - Wintermärchen mit vielen Tücken (mehr)

Interessante Website: www.eistanz-muenchen.de

Anzeige




-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- Die schönsten Biergarten
-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)

- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)


| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de


Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025