www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion



Eislaufen im Prinzregentenstadion
Wintersaison 2022 /2023 beginnt am 10.12.2022


Prinzregente-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregente-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregenten-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregenten-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregente-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Im Aquamarin können sie gemütlich den Eisläufern zuschauen (Foto: Martin Schmitz) Im Aquamarin können sie gemütlich den Eisläufern zuschauen
Im Aquamarin können sie gemütlich den Eisläufern zuschauen (Foto: Martin Schmitz)

©alle Fotos: Martin Schmitz

Die Eislaufsaison im Prinze hat begonnen: Die Aktiven erwartet seit dem 10.12.2022 Eisvergnügen auf 30 mal 60 Metern mit Musik und Flutlicht. Die Tribüne bietet 450 Besuchern Platz – neben pausierenden Eisläufern sind auch Zuschauer willkommen.

Schlittschuhe können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden (bei den Umkleiden).

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – ein Kiosk und das Restaurant „Aquamarin“ bieten Snacks und Gerichte für den Hunger zwischendurch.

Ein Kiosk und das Restaurant „Aquamarin“ sorgen für das leibliche Wohl.

Achtung: Donnerstag und Montag ist die Eisfläche für die Öffentlichkeit geschlossen (Außer in den Ferien).

Münchner Eistanz

Kostenfreien Eistanzunterricht gibt es wieder sonntagvormittags von 10 bis 11 Uhr mit den Münchner Eistanzfreunden. Alle Interessierten, die sicher vorwärts und rückwärts fahren können, dürfen mitmachen.

Die Einführung und Tänze wie Walzer, Tango oder das „Münchner Dipferl“ finden auf einer abgegrenzten Teilfläche

Von 10 bis 11 Uhr kann jeder Interessierte am kostenfreien Eistanzunterricht teilnehmen. Danach besteht bis 12 Uhr die Möglichkeit, das Erlernte gleich umzusetzen. Erfahrene Eistänzer unterstützen dabei gerne.

Das Angebot wendet sich an alle, die sicher vorwärts- und rückwärts fahren können sowie Lust auf beschwingtes Fahren im Takt der Musik haben. Die Einführung und der Tanz finden auf einer abgegrenzten Teilfläche ohne Störung des übrigen öffentlichen Laufs statt. Getanzt wird bei (fast) jedem Wetter.

Eis und Heiß: KEINE Abwechslungsreichen Saunaangebote 2022/2023

Wegen eines Brandes im Sommer ist die Saunaanlage weiterhin geschlossen

Eintrittspreise im "Prinze" 2022/2023

Das Eislaufstadion bietet in der Wintersaison an fünf von sieben Tagen Eislaufvergnügen ohne Zeitbegrenzung.

So kann man sich ohne Zeitdruck im Restaurant oder auf der Tribüne für die nächste Runde stärken.

Nachdem die Eislauf-Preise im Prinze seit der Saison 2017/18 unverändert geblieben waren, müssen die Preise zu dieser Saison erhöht werden. Grund sind unter anderem die gestiegenen Energiekosten.

Die Eislauf-Tageskarte (Di, Mi, Fr, Sa, So, an Feiertagen sowie in den Ferien auch Mo und Do) kostet 6,50 Euro (zuvor 5,60 Euro), ermäßigt 4,50 Euro (zuvor 4,10 Euro).

Der Abendpreis Freitag bis Sonntag und an Feiertagen ab 20 Uhr kostet 5 Euro (zuvor 4,30 Euro), ermäßigt 3,50 Euro (zuvor 3 Euro). Die Familientageskarte gilt an allen Tagen: 2 Erwachsene und 3 Kinder (bis einschließlich 14 Jahren) zahlen zusammen 18,50 Euro (zuvor 16 Euro). Zuschauer zahlen 1,40 Euro (zuvor 1,20 Euro).

Unter-6-Jährige haben freien Eintritt in Begleitung Erwachsener.

Die Ermäßigungsgruppe A ist analog zu den Schwimmbädern erweitert um Ruheständler*innen sowie Bezieher* innen von Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung.

Zuschauer zahlen 1,20 Euro.

Mit der M-Bäderkarte bis zu 10 Prozent sparen

Mit der M-Bäderkarte können auch Eislaufgäste Geld sparen: Mit Guthaben auf der M-Bäderkarte wird der Tarif um 10 Prozent reduziert und direkt von der Karte abgebucht.

Öffnungszeiten Eislauf-Stadion
Außerhalb der bayerischen Schulferien:
Montag und Donnerstag: Schul- und Vereinstraining, für die Öffentlichkeit geschlossen
Dienstag und Mittwoch: 9.30 bis 16 Uhr
Freitag bis Sonntag: 9.30 bis 21.30 Uhr
an Feiertagen: 9.30 bis 21.30 Uhr

In den bayerischen Schulferien:
Montag bis Donnerstag 9.30 bis 16 Uhr
Freitag bis Sonntag: 9.30 bis 21.30 Uhr
(jeweils mit Pausen zur Eisaufbereitung)

Anfahrt zum Prinzregentenstadion, Prinzregentenstraße 80: U4, MetroBus 54, CityRing 58/68, StadtBus 100 „Prinzregentenplatz“; Tram 17, StadtBus 100 „Friedensengel/Villa Stuck“

Weitere Infos: www.swm.de/baeder/eislaufen

Prinzregenten-Eislaufstadion (Foto: Martin Schmitz)

Prinzregentenstadion
Prinzregentenstr. 80
München (Bogenhausen)


MVV/MVG : U4, MetroBus 54, CityRing 58/68, StadtBus 100 „Prinzregentenplatz“; Tram 17, StadtBus 100 „Friedensengel/Villa Stuck“

Parkplätze gibt nur ganz wenige auf der Straße, öffentliche Verkehrsmittel sollten benutzt werden.

- Münchner Eiszauber - Zentral, weiß, schön und mit Panoramablick (mehr)
- München im Winter: Eisstock schiessen am Nymphenburger Kanal und anderen Gewässern und Seen in München (mehr)
- München im Winter: Eislaufen in und in Ausflugsreichweite rund um München, Ausflugstipps (weiter)
- Langlauf Ski fahren - Langlauf Loipen in München (mehr)
- München im Winter: Eisstock schiessen am Nymphenburger Kanal und anderen Gewässern und Seen in München (mehr)
- DLRG rät: Vorsicht bei Eisspaziergang - Wintermärchen mit vielen Tücken (mehr)

Interessante Website: www.eistanz-muenchen.de

Anzeige




-
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de
- Die schönsten Biergarten
-Ideen - www.biergartenzeit.de
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)

- Startseite Volksfestkalender (weiter)
- Oktoberfest Special (weiter)


| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum |
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de |

Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com - munichx.de

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de
Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de


Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023