![]() |
|||
|
|||
|
München im Winter: Eislaufen in und in Ausflugsreichweite rund um München, Ausflugstipps |
||
|
Das Olympia-Eissportzentrum ist älter als der Rest des Olympiaparks, es steht hier schon seit 1967 und wurde während der Olympischen Spiele 2007 als Boxarena genutzt.
In der heutigen Nutzung des Geländes teiltes sich in drei Bereiche auf: Das Olympia-Eisstadion, die SoccaFive Arena (im ehem. Eislaufzelt) und die Trainingshalle, das Leistungszentrum für Eiskunstlauf. Die für ihre Architektur mehrfach prämierte Trainingshalle wurde 1991 eröffnet und ist eines der größten Eislaufzentren in Europa. Sie ist mit 600 Sitzplätzen und einer wettkampffähigen Eisfläche von 60 x 30 m das Leistungszentrum für Eiskunstlauf. Olympia Eissportzentrum Olympiasee Eis- und Funsportzentrum München-Ost Hinweis: die 400 Meter Bahn wird 2022/23 aus Eergiespargründen nicht in Betrieb gehen Publikumslauf Dienstag, Donnestag und Freitag vormittags von 9.30 bis 12.30 Uhr, nachmittags 14 Uhr bis 16 Uhr und abends von 20 Uhr bis 22 Uhr. Samstag, Sonn- und Feiertags abweichend Laufzeiten. MONTAG und MITTWOCH geschlossen Eintritt € 3,00, 10er Streifenkarte 6 Euro (4 Streifen je Eintritt) Jugendliche € 2,00 (Streifenkarte 6 €, 2 Streifen je Eintritt. Im Ostparkstadion gibt es für Kinder, die das Eislaufen erst erlernen, keine Möglichkeit zum "Schnuppern". Geöffnet 6.11.2022 bis Mitte März 2023 Eis- und Funsportzentrum München West Publikumslauf seit 7.12.2022 an 2 Tage in der Woche Mi. 09.30-12.30 und 13.30-15.30 Uhr sowie Do. 13.30-15.30 Uhr möglich. Ob Eisschnelllaufen, Sprünge üben oder einfach gemütlich im Kreis laufen: Hier ist für jede und jeden etwas dabei ob groß oder klein, ob Anfänger oder Profi. Schlittschuhe können gegen eine Gebühr ausgeliehen werden. Die Preise für die Eintrittskarten liegen unverändert für Jugendliche bis 18 Jahre bei zwei Euro und für Erwachsene bei drei Euro. Für Kinder unter sechs Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person ist der Eintritt frei. Die Öffnungszeiten sind zu finden unter www.sport-muenchen.de. Im Eis- und Funsportzentrum Ost verzögert sich der Start der Wintersaison wegen technischer Probleme bis auf Weiteres. Die Preise für die Eintrittskarten liegen für Jugendliche (6-18 Jahre) bei 2 Euro, für Erwachsene bei 3 Euro und für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei. Tram 19 oder Bus 57 (Haltestelle "Westbad") . Witterungsbedingt kann es zu kurzfristigen Abweichungen von den regulären Öffnungszeiten kommen. Der aktuelle Stand im Infotelefon: 089 89689007 Grünwalder Freizeitpark Prinzregentenstadion Clubs in München: Eis- und Rollsportclub München e. V. Bayerischer Eissportverband Eis- und Rollsportclub Ottobrunn e.V. - Zentral, weiß, schön und mit Panoramablick: Münchner Eiszauber am Stachus (mehr) - Langlauf Ski fahren - Langlauf Loipen in München (mehr) |
Anzeige:
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|