|
||||||
|
Tracht & Country 2013 - Die Messe für alpinen Lifestyle vom 01.-03.03.2013 in der Messe Salzburg zog auch viele Münchner Aussteller an. Highlights waren die Trendmodenschauen und der Besuch der Geissens sowie von Stefanie Hertel |
||||||||||||
![]() Stefanie Hertel und Carmen Geiss waren zu Gast bei Stockerpoint ![]() Trendmodenschau 2 x täglich auf der Messe ![]() ![]() Hüte z.B. bei Dekadenzia ![]() neu auf der Messe in Halle 1: Svenja Jander ![]() neu auf der Messe in Halle 1: Alpenherz ![]() aus München: CocoVero ![]() aus München: Julia Trentini ![]() aus München: Nika Schottenhamel ![]() aus Stuttgart: Kinga Mathe ![]() Carmen Geiss bei stockerpoint ![]() Stefanie Hertel bei stockerpoint im "Dirndlrock" ![]() fanzmünchinger präsentiert München Lederhosen ![]() aus Italien: Kissen von Mucca Pazza hatte Carmen Geiss auch schon mal in Kitzbuehel gekauft ![]() ...und auch Messegast und Haute Couture Designer Kay Rainer aus München gefielen die Taschen ![]() Tradition des Kunsthandwerks im "Trachtendorf" Halle 1 ©Foto: Marikka-Laila Maisel, Martin Schmitz |
„Die Messe hat es früher schon mal in München gegeben“, erinnert sich der Mitarbeiter eines Ausstellers, der 1966 erstmals auf dem Stand der Messe war, seinerzeit im alten Münchner Messegeläde oberhalb der Theresienwiese und zur Wiesnzeit. Da kam die ganze Welt nach München, doch mit dem Wegzug der Messehallen auf das neue Messegelände Riem wurde die Messe rund um die Tracht in München offenbar vernachlässigt, so das die Salzburg Messe zugriff und mit der „Tracht & Country 2013 - Die Messe für alpinen Lifestyle“ (www.fj.trachtsalzburg.at) nun schon seit Jahren die Leitmesse der Trachtenmode Hersteller und Designer in die Salzburger Messehallen holte. Die Zeiten haben sich auch so geändert: waren es in den 60er Jahren nur eine verhältnismäßig überschaubare Anzahl von Aussteller, ist seither das Interesse an Tracht drastisch gestiegen, neue Labels und Gründungen rund um das Thema Trachtenaccessoires schießen aus dem Boden, und schufen zahlreiche Arbeitsplätze. Um Einkäufer, Fachhändler und Trendscouts mit neuen Ideen zu versorgen, müssen diese nun zwei mal im Jahr auf die Tracht & Country nach Salzburg blicken. Mit 270 Ausstellern hat die von Reed Exhibitions Messe Salzburg veranstaltete „Tracht & Country Frühjahr 2013“ bei der Messe vom 1.-3.03.2013 gerade alle Rekorde gebrochen. Gezeigt werden in 6 Messehallen die neuesten Kollektionen für die kommende Herbst-/Wintersaison 2013/2014 im Bereich Trachten-, Landhaus-, Strick- und Walkwaren, Designer Trachten, Accessoires, Leder- und Pelzbekleidung sowie Naturtextilien. „Tracht und alpiner Lifestyle haben weiter Saison und das Interesse an modischer Individualität, Originalität und Qualität ist ungebrochen“, bestätigt Gernot Blaikner, themenverantwortlicher Leiter des Geschäftsbereiches Messe bei Reed Exhibitions Messe Salzburg. Damit es interessant wird, hat man auch an manchen Ständen interessante Gäste, allen voran in diesem Jahr bei Stockerpoint (www.stockerpoint.de) das aus der RTL II Fernseh-Dokusoap „Die Geissens“ bekannte Ehepaar Robert und Carmen Geiss sowie Sängerin Stefanie Hertel, die jeweils eigene Kollektionen vorstellen und sich als Stars zum anfassen erwiesen haben, immer freundlich, Autogramme gebend und auch fürs Posieren zu nicht zu Schade gebend.
Die Ankunft bei den „Geissens“ gewohnt spektakulär erfolgte am Freitag, 1. März 2013, um 12.45 Uhr, per Hubschrauber vor der Halle 3 im Messezentrum erfolgen. Anschließend ist um 13 Uhr fand ein Presseempfang statt, um 14 Uhr gab es eine ersten Auftritt bei der Modenschau. Gemeinsam mit Volksmusikstar Stefanie Hertel (www.stefaniehertel.de) war Carmen Geiss aus der RTL II Fernseh-Dokusoap „Die Geissens“ (www.geissens.de) auch noch am Samstag, 2. März, um 13 Uhr auf der Messe zu Gast und besuchten um 14 Uhr noch einmal die Modenschau in Halle 4, auf der auch einige Modelle der ab März erhältlichen “Carmen Geiss Monaco Kollektion” zu sehen waren, bestehend aus 14 Dirndlkreationen inkl. Schürze und dazu passender Bluse. Sängerin Stefanie Hertel präsentierte bei Stockerpoint am Samstag ihre erste Trachtenkollektion. Noch hat sie beim Laufen Unterstützung einer Krücke nötig, nach einer Bänderverletzung, die sie sich drei Wochen zuvor in der Schweiz beim Skifahren zugezogen hatte. Wer sich eine schnelle Übersicht machen wollte, den zog es in Halle 4, wo täglich zwei mal (11.00 und 14.00 Uhr) eine herrvorragend choreographierte Trendmodenschau zu sehen war, an der sich zahlreiche der Aussteller mit ihren Kollektionen respektive Accessoires beteiligten. In den Hallen dann alles von modern bis klassisch, von rustikal bis chichi mit viel Brimborium. Jungen, trendigen Labels und Ideen hatte man gleich in der Eingangshalle 1 angesiedelt, sie dient als Zentrum für mutige Ideen und traditionelles Handwerk
Im „Alpinen Lifestyle Zentrum“ etwa, in dem sich mehr als 50 Firmen präsentieren, sorgten Designer mit dem Zusammenspiel von kulturellem Erbe und Fashion-Avangarde für Überraschung in der Trachtenmode. In der „News Area“ versprühen Newcomer und Rebellen Fantasie und Kreativität. Neben klassischen Designs werden rockige Dirndl und die Must-haves der kommenden Fashionsaison präsentiert. Dass sich die moderne Interpretation und traditionelles Kunsthandwerk nicht ausschließen, beweist das Nebeneinander dieser neuen Strömungen und des „Trachtendorfs“, das ebenfalls in Halle 1 angesiedelt ist. Hier wird der langen Tradition des Kunsthandwerks der ideale Rahmen geboten. Die gezeigten Kostbarkeiten reichen von der Goldhauben-und Perlenstickerei bis hin zu opulenten Schmuckstücken und modernen Ziergegenständen. „Die ‚Tracht & Country Frühjahr’ ist nicht nur Weltleitmesse des alpinen Lifestyles, sondern gleichzeitig Ideenwerkstatt und somit unverzichtbarer Termin für die Branche. Junge Designer sind hier ebenso vertreten wie traditionelle Unternehmen. Das ist das Spannende an der Tracht“, meint Messeleiter Mag. Wilfried Antlinger, der sich über zahlreiche neue Aussteller freuen durfte. So präsentiert sich die gesamte Habsburg-Schneiders Gruppe erstmals auf der „Tracht & Country Frühjahr“, ebenso die Münchner Designerin Svenja Jander (www.svenjajander.com, Video von der Messe) sowie die Firmen Sonn Design, Stylehirsch, Alpenherz, Berzaghi & Freymann und Massgesteirert. Vertreten in Halle 1 sind auch das Münchner Label franzmünchinger mit seiner München Lederhose (und Kostproben von Monaco Vodka by Munich Distillers), erstmals auch auf einer Messe frauadams design with love, deren Dirndl-Brillentäschchen es Carmen Geiss spontan besonders angetan hat. Beim italienischen Label Mucca Pazza (Verrückte Kühe auf deutsch) ihr Vis à vis gibt es verrückte Kissen, Taschen, Möbelstücke, alles fellige Unikate, und auch hier stieß Carmen Geiss bei einem Rundgang auf Vertrautes: einige Mucca Pazza Unikatkissen in farbenfreudigen Felldesign hatte sie in Kitzbühel erworben, aber die Glutsonne auf ihrer Terrasse in Saint Tropez hatte dann die Farben schließlich etwas ausbleichen lassen. „Dat Ding is der Börner!“ Wäre doch gelacht, wenn sich bei der reichhaltigen Auswahl auf der Messe nicht etwas als Ersatz dafür finden ließe. Nika Schottenhamel, die in diesem Jahr mit ihrem Label auch dabei ist, hat sich Gedanken um die Rückenansicht der Dirndlträgerin gemacht und lässt Herz erkennen: bei ihren Herzerl Dirndl ist auf der Rückseite ein Herz freigelassen, mit einer schönen Bluse darunter, z.B. mit einem süßen Bambi, das durch die Herzlücke blickt..
Ende August steht das die 2. Edition der Tracht & Country dieses Jahres auf dem Messeplan. Vom 24.-26.08.2013 findet die Tracht & Country Herbst 2013 im Messezentrum Salzburg statt, gezeigt werden dann die neuen Kollektionen für Frühjahr/ Sommer 2014. Zuvor fand noch in der brandboxx Salzburg, Moosfeldstraße 1, 5101 Bergheim bei Salzburg) am 17.+18.07.2013 die Tracht & Country Premiere statt, eine erste wichtige Entscheidungshilfe für Modeeinkäufer, Händler und Hersteller für den Sommerstyle 2014 Öffnungszeiten, Ticket, Anreise Die „Tracht & Country Frühjahr“ ist ausschließlich Fachbesuchern aus dem Handel zugänglich. Die Fachmesse ist am Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 15 Euro, im Online-Kauf ist es um 12 Euro erhältlich. Alle Infos zu Eintrittspreisen und Tickets gibt es unter www.trachtsalzburg.at/ticket. Alle Infos zu kostengünstigen und umfangreichen Messebesucher-Packages sind im Besucher Service Center bei Frau Susanne Wiener, Tel. +43 (0)662 4477 2600 oder bsc@reedexpo.at erhältlich. Alle weiteren Informationen zur „Tracht & Country Frühjahr“ findet man aktuell unter www.trachtsalzburg.at. |
Anzeige / Promotion: |
||||||||||
![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
||||
|