|
||||||
|
Tracht & Country Herbst 2015 - Die Messe für alpinen Lifestyle vom 28.-30.08.2015 in der Messe Salzburg: Branchenhighlight mit charmantem Mascherl |
||
![]() Trendmodenschau 2 x täglich auf der Messe ![]() fanzmünchinger präsentiert München Lederhosen ![]() aus Italien: Kissen von Mucca Pazza hatte Carmen Geiss auch schon mal in Kitzbuehel gekauft ©Foto: Marikka-Laila Maisel, Martin Schmitz |
Dem Charme von Dirndl und Lederhose kann man sich schwer entziehen, vor allem wenn man sich im alpenländischen Raum bewegt. Dass die Mode des alpinen Lifestyles keine geografischen Grenzen kennt und darüber hinaus mittlerweile alle modischen Mix-Varianten zulässt, zeigt einmal mehr die internationale Branchenleitmesse „Tracht & Country“. Die von Reed Exhibitions Messe veranstaltete „Messe für alpinen Lifestyle“ geht zweimal im Jahr im Messezentrum Salzburg in Szene, das nächste Mal vom 28. bis 30. August 2015 mit der Herbst-Ausgabe, wo rund 200 Aussteller darunter mehr als die Hälfte aus dem Ausland ihre neuesten Kreationen und Kollektionen für das Frühjahr und den Sommer 2016 präsentieren. „Die ‚Tracht & Country‘ ist nicht nur von Ausstellerseite, sondern auch von der Besucherschaft her die internationalste Fachmesse in unserem Portfolio. Rund die Hälfte der Fachbesucher kommen aus dem Ausland, wobei traditionell Deutschland das größte Besucherkontingent stellt, aber auch aus den USA und Asien reisen Einkäufer an“, führt DI Matthias Limbeck, Geschäftsführer von Reed Exhibitions Messe Salzburg, aus. Alpiner Style trifft auf urbane Essentials „Dabei schafft es die Trachtenmode wie kein anderer Modebereich, die bunte, phantasievolle und variantenreiche Bandbreite zwischen Tradition und Moderne, zwischen klassischer Tracht und unkonventionellem Design auszuschöpfen“, beschreibt DI (FH) Alexander Kribus, MBA, Leiter Geschäftsbereich Messen bei Reed Exhibitions Messe Salzburg, einen der Erfolgsfaktoren dieser Modesparte. „Kombiniert wird, was gefällt. Der alpine Style ist ebenso vertreten wie die urbanen Essentials, Cross-over-Kreationen stellen längst keinen Tabubruch mehr dar. Zwar ist die überhitzte Zeit der Trachtenmode vorbei, die Rückbesinnung auf die wahren Werte, auf Kultur und Beständigkeit liegt jedoch mehr denn je im Trend“, ist Messeleiter Mag. Wilfried Antlinger überzeugt und darf sich über fünf ausgebuchte Hallen bei der „Tracht & Country Herbst 2015“ freuen. NEU: „Trachten-Rookie 2015“ wird gekürt Einer besonderen Challenge dürfen sich erstmals die Aussteller des „Alpinen Lifestyle Centers“ und Neuaussteller stellen. Beim „Trachten- Rookie 2015“ geben die Fachbesucher der „Tracht & Country Herbst“ jenen fünf Newcomern, die mit ihrem Angebot oder Auftritt am meisten beeindrucken, ihre Stimme. Der „Rookie oft the year“ mit dem besten Ergebnis wird am Sonntag, 30. August, im Rahmen der letzten Modenschau um 14 Uhr gekürt. Der Sieger darf sich über einen TV-Bericht und einen Auftritt bei der ersten Modenschau der „Tracht & Country Frühjahr“ Anfang März freuen. Auch für die Fachbesucher lohnt sich das Mitmachen: Unter den Teilnehmern wird ein Wochenende für zwei Personen in einer Modemetropole verlost. „Der ‚Trachten-Rookie‘ ist eine tolle Chance für die Newcomer der Branche durch den Bewerb sind die Fachbesucher dazu angehalten, sich die jungen frischen Ideen genauer anzuschauen. Die Einkäufer profitieren aber ebenso davon, weil sie dadurch neue Hersteller kennenlernen, die sie sonst vielleicht nicht besucht hätten“, erklärt Messeleiter Wilfried Antlinger die Idee dahinter. Vom alpinen Lifestyle Center bis zum Trachtendorf… …sind es nur wenige Schritte. Die Halle 1 beherbergt nicht nur zweimal täglich die Trendmodenschau jeweils um 11.00 und um 14.00 Uhr , sondern auch das „Alpine Lifestyle Center“ und das „Trachtendorf“. Das moderne einheitliche Design der Halle rundet für den Fachbesucher optisch und angebotstechnisch das Gesamtbild der Branche ab. Junge kreative Ideen neben traditioneller Handwerkskunst die „Tracht & Country Herbst 2015“ bereitet wie immer für beides einen guten Boden. So bietet das „Trachtendorf“ Einblicke in altes Kunsthandwerk, wie das Besticken von Goldhauben, die Federkielstickerei oder die Kunst des Webens und Spinnens. Im „Alpinen Lifestyle Center“ wird die Tracht von jungen Designern neu inszeniert und interpretiert und Altes mit Neuem auf innovative Weise verwoben. Die „News Area“ wiederum ist eine Präsentationsplattform für junge Kreative, die erstmals auf der „Tracht & Country“ ausstellen. Ausklang mit Humor Die „Tracht & Country Herbst“ ist der kommunikative Treffpunkt der Branche am Ende des Sommers. Langjährige Kontakte pflegen, in angenehmer Atmosphäre neue Geschäftspartner kennenlernen und sich mit Branchenkollegen austauschen dafür gibt es kaum einen besseren Boden als eine Fachmesse wie die „Tracht & Country“ und den zur beliebten Tradition gewordenen Branchenabend am Abend des ersten Messetages (Anm. Freitag, 28. August). Dieses Mal wird die bayerische Kabarettistin Karin Engelhardt zu Gast sein, die für den humorvollen Ausklang des arbeitsbetonten Messetages sorgen wird. Öffnungszeiten und Tickets Die „Tracht & Country Herbst 2015“ ist am Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Alle Infos zu Eintrittspreisen und Tickets sind im Internet unter www.trachtsalzburg.at/herbst/oeffnungszeiten erhältlich.
Öffnungszeiten, Ticket, Anreise Die „Tracht & Country Frühjahr“ ist ausschließlich Fachbesuchern aus dem Handel zugänglich. Die Fachmesse ist am Freitag und Samstag von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet 15 Euro, im Online-Kauf ist es um 12 Euro erhältlich. Alle Infos zu Eintrittspreisen und Tickets gibt es unter www.trachtsalzburg.at/ticket. Alle Infos zu kostengünstigen und umfangreichen Messebesucher-Packages sind im Besucher Service Center bei Frau Susanne Wiener, Tel. +43 (0)662 4477 2600 oder bsc@reedexpo.at erhältlich. Alle weiteren Informationen zur „Tracht & Country Herbst“ findet man aktuell unter www.trachtsalzburg.at. |
Anzeige / Promotion: |
![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
||||
|