|
||||||
|
850. Stadtgeburtstag Odeonsplatz - fantastische Revue durch die Zeit |
||||
![]() ![]() ©Foto: Martin Schmitz |
Die Geschichte Münchens als Theater: Licht, Musik, Architektur und Tanz verschmelzen in einer magischen Nacht zu einer neuen visionären Kunstform. Federleicht schweben die Darsteller über den Odeonsplatz und verzaubern das Publikum mit einer sinnlich-poetischen Choreographie.
Elf Episoden umfasst die fantastische München Revue, die dreimal gezeigt wird. Zum letzten Mal um 2 Uhr in der Nacht. Samstag 144 Uhr und Sonntag 1218 Uhr Ein Programm voller Überraschungen und spielerischer Leichtigkeit: Ballerinas tanzen auf vier Meter hohen Krinolinen und auf übergroßen Fahrrädern treiben Künstler ihre Späße mit dem Publikum. Glückwünsche kommen live von der Internationalen Raumstation ISS. Die Schaltung ermöglicht EADS in Zusammenarbeit mit ESA und DLR. Das Bayerische Fernsehen überträgt die Show live ab 21.20 Uhr. 21.30/24.00/02.00 Uhr 11 Episoden Eine Erzählung in der Tradition und Ästhetik der Renaissance und des Barocks. Sie durchläuft die bedeutendsten Phasen Münchens von der ummauerten Stadt des Mittelalters bis zur Metropole . Jahrhunderts. Die Revue streift glanzvolle Momente und tragische Ereignisse. Bilder und Musik unterstützen die Dramaturgie. Auf mehr als 50 teils von weißen Pferden gezogenen beweglichen Bühnenelementen wird die Geschichte spektakulär in Szene gesetzt. Die Bühne ist übeall: Auf Leinwänden, auf dem Platz, an den Hauswänden Mehr als 100 Schauspieler und Tänzer machen mit. Sie formen sich zu „lebenden“ Gemälden der unterschiedlichsten Epochen. Egal wo sie stehen, die Zuschauer sind immer live dabei. Die Szenen wandern über den Platz und durch die Lüfte. Die einzelnen Szenen
- 850. Stadtgeburtstag: Karlsplatz / Stachus - die Münchner Wirtschaftsmeile (mehr) - 850. Stadtgeburtstag: Wittelsbacher Platz - zeitgenössische Kunst mit Riesenrad (mehr) - 850. Stadtgeburtstag: Odeonsplatz - fantastische Revue durch die Zeit (mehr) - 850. Stadtgeburtstag: Platz der Opfer des Nationalsozialismus - Brücken zur Demokratie (mehr) - 850. Stadtgeburtstag: Maximiliansplatz - Jugend mischt auf (mehr) - 850. Stadtgeburtstag: Aktivitäten des Premiumpartners HypoVereinsbank im Sommer 2008 (mehr) | Anzeige |
||
|
||||
Bitte kommen Sie zum Altstadtringfest mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Altstadtring ist für die gesamte Zeit des Fests für den Autoverkehr gesperrt. Einige Tage später geht es weiter mit den Feierlichkeiten anlässlich des 850. Stadtgeburtstages von München: 01.-03.08.2008 beim romatischen Isarbrückenfest (mehr) |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() ![]() - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |
||||
|