![]() |
|||
|
|||
|
Christopher Street Day 2023 (CSD) München findet früher als gewohnt statt. Politparade am 24.06.2023 auf geänderter, neuen Route ab Mariahilfplatz über die Isar zum Marienplatz |
|
Der Münchner CSD findet 2023 wieder in gewohner Form statt. Das Motto: "Queerer Aktionsplan Bayern jetzt!" macht sich für die Rechte von LGBTIQ* vor der Landtagswahl in Bayern stark.
Fotogalerie CSD München 2022, 24.06.2023 Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, (©Fotos: Martin Schmitz) Die PRIDE WEEK 2022 wird entzerrt wegen der vielen Veranstaltungen und streckt sich 2022 erstmals über gleich zwei Wochen. Highlights sind Politparade, Rathausclubbing und das Open-Air Festival am Wochenende 16.+17.07.2022 auf dem Marienplatz. Das Rathaus ist beflaggt mit Regenbogenfahnen und passend zur Pride-Week beflaggt auch der MVG Busse und Bahnen mit Fähnchen.
Die 181 registrierten Formationen der Politparade 2023 gehen am Samstag, 24.06.2023 in diesem Jahr auf eine erneut neuen , längeren Route, wegen der Baustelle am Sendlinger-Tor Platz, diese startet in der Au auf dem Mariahilfplatz, es geht über die Reichenbachbrücke , Fraunhoferstraße, Klenzestraße über den Gärtnerplatz, Müllerstraße, dann neu ab der Ecke Müller-/Fraunhoferstraße zieht der Zug über die Papa-Schmid-Straße auf die Blumenstraße, dann weiter den Altstadtring entlang am Viktualienmarkt und Isartor vorbei, über den Thomas-Wimmer-Ring und biegt dann final in die Maximilianstraße ein. Ende der Demo ist Maximilianstraße kurz vor dem Opernhaus, hier werden die Fahrzeuge über die Alfons-Goppel-Straße (am Marstall vorbei), Hofgartenstraße zum Altstadtring zum Abdekorieren abgeleitet. Alle Fußgänger gehen weiter zum Max-Joseph-Platz und von dort entweder über die Residenzstraße zur neuen Partyarea am Odeonplatz oder über die Perusa-, Theatiner- und Weinstraße zum Marienplatz und den anderen Areas. Fotogalerie CSD München 2022, 24.06.2023 Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, (©Fotos: Martin Schmitz)
An der Spitze Teinehmende von KyivPride und MunichKyivQueer, unterstützt von der Münchner LGBTIQ*-Community, Rosa Liste Stadtrat Thomas Niederbühl und Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter. Bei einer Zwischenkundgebung um 13.15 schalten sich alle Wagen mit Lautsprechern zusammen und übertragen die zentrale Ansprach - in Kooperation mit egoFM. Die Party Area findet am 24./25.06.2023 auf dem Odeonsplatz eine neue Heimet: der Platz ist größer, weniger eng als früher der Rindermarkt. In der Sendlinger Straß steht zudem eine Musikinsel, das Münchner Stadtmuseum lädt im Innenhof zum LipSyn Battle. Und das RathausClubbing feiert sein 20-jähriges Jubiläum auf gleich sechs Dance Floors, verteilt auf vier Ebenen, indoor und outdoor, mit Nachtbiergarten! Mit der neuen Party Area entsteht in der Wein- und Theatinerstraße eine Verbindung zur Hauptbühne am Marienplatz. Auch dort stehen jetzt Infostände, die es bislang traditionell nur in der Kaufinger- und Weinstraße gab. Für das Straßenfest haben sich mehr Gruppierungen mit Infoständen angemeldet als im Vorjahr, insgesamt 78 Stück Regenbogenfamilien treffen sich wie gehabt an ihrer Area auf dem Frauenplatz vor dem Dom. Der queere Aktionsplan hat auch in den Programmen der Hauptbühne am Marienplatz sowie der Community-Bühne in der Kaufingerstraße am 24/25. Juni eine zentrale Rolle. An beiden Orten wird es immer wieder Redebeiträge und Diskussionen zum Thema geben, so von Vertreter*innen der Community, deren Organisationen und von Politiker*innen aus dem Landtag. Conchita Wurst kommt! Vor allem aber erwarten das Publikum dort Musik, Drag Shows und das berühmte PumpsRace. Das Angebot war nie bunter. Zum ersten Mal gehen 2023 zwei Haupt-Acts an den Start: Am Samstagabend tritt der ukrainische Pop-Star Melovin aus Kyjiw am Marienplatz auf, am Sonntagabend kommt Conchita Wurst. Auch das beliebte Pumps Race steht wieder an. Los gejt es am Sonntag, 25.06.2023 ab 16.20 Uhr auf dem Marienplatz. Gegen 18.25 Uhr dürfte die Sieger*in(en) feststehen (mehr)
17.06.2023, Samstag
24.06.2023, Samstag Tickets zu 30€ zzgl. Gebühren der VVK-Stellen. Keine Preiserhöhung trotz Corona! Im Ticketpreis enthalten ist 1€ Aufschlag für die Ukraine-Nothilfe von MunichKyivQueer. Danke für Eure Solidarität! Lokale Vorverkaufsstellen:
Seit mehr als 40 Jahren demonstrieren LGBTIQ* in München für gleiche Rechte und Akzeptanz. Bei der größten Veranstaltung der Community im süddeutschen Raum, die getragen wird vom lesbisch-queeren Verband LesCommunity, dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum Sub, der Münchner Aids-Hilfe, der Wähler*inneninitiative Rosa Liste und der Jugendorganisation diversity, finden innerhalb einer 16-tägigen PrideWeek mehr als 100 Veranstaltungen (2023) statt. Höhepunkte sind die PolitParade mit zuletzt 400.000 Teilnehmer- und Zuschauer*innen (2022), das zweitägige Straßenfest rund um den Marienplatz und das Party-Event RathausClubbing.
10.09.2023, Sonntag Fotogalerie CSD München 2022, 24.06.2023 Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, (©Fotos: Martin Schmitz) Veranstaltet wird der Münchner CSD auch in diesem Jahr von den sozialpolitischen Vereinen LesCommunity e.V. (www.letra.de), Münchner Aids-Hilfe (www.muenchner-aidshilfe.de), Rosa Liste (www.rosaliste.de) und Sub (www.subonline.org), die sich zur CSD München GmbH zusammengeschlossen haben. Rückblick auf die Vorjahre: - Startseite Christopher Street Day 2020 (CSD) München fand anders als geplant statt. "CSD im Netz" und "Dezentrale CSD-Demo-Spots" am Samstag, 11. Juli 2020. Das Motto „Gegen Hass. Bunt, gemeinsam, stark!“ (mehr)
- Startseite Christopher Street Day 2009 (CSD) in München. (mehr)
Schrill, bunt, ausgeflippt : die bunteste Parade Bayerns zog am 12. Juli 2003 durch die Landeshauptstadt. Wir haben zwei Foto-Galerien für Sie, deren Bilder sich auf einen Klick hin vergrößern lassen, Teil 1, Teil 2. - CSD 2003 Showprogramm Marienplatz & Rathausclubbing - weiter - Hier finden Sie seitenweise Bilder vom CSD Umzug 2002: Teil - CSD 2001: Rückblick und Bilder von der CSD Parade
|
Anzeige |
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|