![]() |
|||
|
|||
|
Narrhalla-Soirée im Deutschen Theater am 22.01.2016 mit Vorstellung der Debütanten und Verleihung des Karl Valentin Orden 2016 an Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl |
||
![]() Debütanten ![]() ![]() Christian II. und Andrea II. - das Narrhalla Prinzenpaar 2016 ![]() Narrhalla Soirée: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec mit dem Karl Valentin Orden 2016. Rechts im Bild Laudator Josef Schmid ![]() ![]() Narrhalla Soirée: Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec Ankunft im MINI der Münchner Polizei ![]() ![]() BMW Niederlassung München Christian Hochapfel, Leiter Gesamtverkauf neue Automobile, Mary Kay Marketingleiterin Margret Resch, ![]() Josef Schmid eifrig auf der Tanzfläche mit seiner Frau ![]() Birgit Bergen ![]() ![]() Natalie und Josef Schmid, ![]() Crachia Hausham ![]() ![]() ©Fotos: Martin Schmitz, Ingrid Grossmann |
Tatort: Narrhalla-Soirée. Die TV-Lieblinge Miro Nemec und Udo Wachtveitl wurden mit dem Karl-Valentin-Orden 2016 ausgezeichnet und stehen nun in einer Reihe mit illustren Vorgängern wie Thomas Gottschalk, Hans Dietrich Genscher, Mario Adorf, Hape Kerkeling, Senta Berger, Horst Seehofer, den Klitschko-Brüdern, Papst Benedikt und Ministerpräsident Seehofer. Auf der Skala von 1 bis 10 für den Unterhaltungswert der Valentin-Ordensbrüder bekämen die Schauspiel-Stars die volle Punktzahl. Die smarten Herren amüsierten bei ihrer Dankesrede in bester Comedy-Manier, spielten sich die Bälle zu - so viel gelacht wurde bei der Verleihung im Rahmen der Narrhalla-Soiree in den letzten Jahren nicht! Zwei geborene Entertainer - Miro Nemec ist darüberhinaus ein großartiger Sänger und Musiker mit Ausbildung am Mozarteum -, wobei man die beiden Schauspieler vor allem mit ihren Rollen im Münchner „Tatort“ in Verbindung bringt. Die Kriminaler, die bereits seit 25 Jahren ihre Fälle vor einem Millionenpublikum lösen, machen das so gut, dass Rolle und Person verschmelzen. So kündigte Ball-Moderator Richard Wiedl die beiden auch als „Ivo Batic und Udo Wachtveitl“ an.
Bürgermeister Josef Schmid outete sich als Fan von „Batic und Leitmayr“. Schmid war für die Laudatio auf die TV-Ermittler zuständig, bei der passenderweise ein Luftballon mit lautem Knall zerplatzte, was sich wie ein Schuß anhörte. Gelobt wurden die hintersinnigen, geschliffenen Dialoge und die Präsentation der vielen Facetten der Stadt zur besten Sendezeit im Ersten. Udo Wachtveitl erklärte bei seiner Dankesrede, dass er es immer gerecht fände, wenn er einen Preis bekäme. „Aber - der auch?“ fragte er grinsend mit Blick auf den Kollegen an seiner Seite. Die beiden sind halt ein kongeniales Paar, das im Doppel einfach unschlagbar ist. Fernsehpreis, Bayerischer Verdienstorden, Grimme-Preis und jetzt der vom Valentin. Die Herren freuen sich. „Der Orden bekommt einen schönen Platz in meinem Büro, vielleicht auf einem Samtkissen dekoriert“ plant Miro Nemec. „Ja, der ist sehr schön, den Grimme-Preis könnte man sich außerdem gar nicht umhängen“, ruft Udo Wachtveitl aus dem Hintergrund dazu. Sind die beiden auch am Set so komisch? Frage an den jungen „Tatort-Kollegen“ Ferdinand Hofer, der seit anderthalb Jahren als Assistent mitspielt: „Oh ja, die beiden sind immer gut drauf. Dabei sind sie hochprofessionell und diszipliniert, sobald die Kamera läuft. Meistens machen sie noch kurz vorher einen Witz, da muss ich mich schon sehr anstrengen, um ernst zu bleiben“.
Und noch einen Orden gab es für die TV-Stars anschließend: den vom Münchner Faschingsprinzenpaar Christian II. und Andrea II. Bei Ihrer Lieblichkeit pochte das Herz im mit unzähligen Pailletten bestickten Traum-Ballkleid besonders laut, schließlich war sie krankheitsbedingt kurzfristig als Prinzessin eingesprungen. In nur fünf Tagen hatte sie den Prinzenwalzer gelernt, ihre Schneiderin hat Nachtschichten eingelegt. Nun stand sie strahlend beim ersten großen Auftritt mit der Narrhalla-Show „Circus Circus“ auf dem Parkett.
Tanzlehrerin Angelica Ebel hat heuer eine besonders abwechslungsreiche Show-Einlage choreographiert. Mit Clowns, Stelzenläufer, Marionettenspieler und Rad-Akrobaten. Und wenn am Schluß die feschen Gardemädchen zur schmissigen Marschmusik „Zirkus Renz“ die Beine werfen, ist der große Applaus - auch wegen der schönen Kostüme - sicher.
Unter den Gästen begrüßte Narrhalla-Präsident Günther Grauer: zahlreiche Prinzenpaare aus München und Umgebung, die Stadträte Alexander Reissl, Dr. Hans Theiss mit seiner Frau, der ehemaligen Kickbox-Weltmeisterin und TV-Moderatorin Christine Theiss (schön schwanger), Richard Quaas, Helmut Pfundstein, und Gabriele Neff, Wiesn-Ehrenstadtrat und Narrhalla-Ehrensenator Hermann Memmel mit seiner Frau Fränzi, Schlager-König Ralph Siegel mit Tochter Giulia (an deren Tisch das Rauchverbot kurzzeitig schon mal Pause machte), Musiker und Komponist Hans-Jürgen Buchner (Haindling) und Frau Ulrike, Fernsehmoderatorin und Narrhalla-Exprinzessin Carolin Reiber, Peter und Franziska Schottenhamel, die Honorarkonsuln Marian Schulz und Dr. h.c. Erich Lejeune, von der BMW Niederlassung München Christian Hochapfel, Leiter Gesamtverkauf neue Automobile und Frau Marit, die Mary Kay Marketingleiterin Margret Resch, Ex-Prinz Karl Eisenrieder samt ganzer Familie vom Café Münchner Freiheit, Theater-und Filmproduzent Franz Meiller, Hans Peter Stadler, Vorsitzender Turmfalken/ Damische Ritter sowie Narrhalla- Ehrenpräsident Uli Kreuzer und Frau Michaela. Gaby Hildenbrandt
Programmablauf
Frack - Smoking - Abendkleid lautet der Dresscode für den eleganten Abend im Ballsaal des Deutschen Theaters. Info: www.narrhalla-soiree.de,
*Karl Valentin Orden: Diese höchste karnevalistische Auszeichnung Bayerns wird gemäß Stiftungsprotokoll alljährlich an eine Persönlichkeit aus Politik, Kunst, Wissenschaft oder Literatur „für die humorvollste bzw. hintergründigste Bemerkung im Sinne von Karl-Valentin für eine Rede oder Handlung, für ein Zitat, welches in der Öffentlichkeit publik wurde“, verliehen. Dieser Orden wurde erstmals im Jahre 1973 anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Narrhalla an den Kabarettisten Werner Fink und in Folge an Victor von Bülow (Loriot), Sigi Sommer, Gerd Fröbe, Dr. h.c. F.J. Strauß, Luis Trenker, Professor August Everding, Dr. Bruno Kreisky, Sir Peter Ustinov, Hans Dietrich Genscher, Georg Lohmeier, Dr. Helmut Kohl, Ephraim Kishon, Emil Steinberger, Norbert Blüm, Rudi Carell, Seine Heiligkeit Papst Benedikt XVI, Aenne Burda, Prof. Peter Weck, Jürgen Möllemann, Harald Juhnke, Kurt Wilhelm, Prof. Otto Schenk, Dr. Edmund Stoiber, Mario Adorf, Senta Berger, Christian Ude, Prof. Dr. Roman Herzog, Thomas Gottschalk, Christiane Hörbiger, Prof. Dr. jur. Alfred Biolek, Fritz Wepper, Helmut Dietl, Sir Peter Jonas, Iris Berben, Dr. Günther Beckstein , Hape Kerkeling, Dr. Maria Furtwängler verliehen. - Narrhalla Soirée 2016 am 22.01.2016 (mehr) |
Anzeige
|
Deutsches Theater Internet und Kartenvorverkauf: |
- Startseite Fasching (mehr) - Die Narrhalla Termine 2016 (mehr) - Der Faschingsplaner 2017 enthält Infos zu 58 Vereinen (weiter) und über zahlreichenTerminen 2014 (weiter) - wo tanzen Sie denn: Adressen aller Faschingshochburgen (mehr) |
|
![]() |
![]() ![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2022/2023 (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|