![]() |
|||
|
|||
|
Hape Kerkeling wird Ordensbruder.
|
||
![]() Hape Kerkeling mit dem Karl-Valentin Orden 2009 ![]() ![]() ![]() optisch immer ein Highlight: die Debütanten 2009 bei der Narrhalla Soirée ![]() ![]() Standard Formation des 1. TC Ludwigsburg ![]() Magier Peter Marvey ![]() Showteam "Dance Impression" ![]() Narrhalla Prinzenpaar ![]() Hape Kerkeling, Karin und D.r. Edmund Stoiber ©Fotos: Martin Schmitz (2), Ingrid Grossmann (8) |
"ich bin dann mal weg" und "Ein Mann, ein Fjord." Schauspieler, Moderator, Komiker und Bestseller-Buchautor Hape Kerkeling ist 37. Ordensbruder, der sich damit in die illustre Reihe von Vorgängern wie Loriot, Mario Adorf, Peter Weck, Edmund Stoiber, Fritz Wepper, Senta Berger, Christian Ude, Helmut Dietl , Iris Berben (2007), Ex-Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein (2008) einreiht. Verliehen wurde die Auszeichnung am 16.01.2009 im Rahmen der Narrhalla Soirée, die in diesem Jahr erstmals im neuen Theaterzelt in München Fröttmaning statt fand. Die Narrhalla zeichnete den Entertainer, Schauspieler und Autor für dessen valeninesken Ausspruch: "Ich bin dann mal weg" aus. Kerkelings Laudatio hielt Ordenvorgänger Dr. Edmund Stoiber. Kerkeling veröffentlichte im Mai 2006 sein Buch Ich bin dann mal weg über seine Pilgerreise auf dem Jakobsweg im Jahr 2001, das zum meistverkauften Buch des Jahres 2006 (über 2,0 Millionen verkaufte Exemplare) in Deutschland wurde. Bis zum Mai 2008 wurden mehr als drei Millionen Exemplare verkauft. Darin konkretisiert er sein ganz persönliches Glaubenserlebnis mit dem Ausruf „Ich habe Gott getroffen!“. Unter dem Motto „Immer janz discht dran und knallhart nachjefracht“ tritt er in seiner wohl bekanntesten Figur Horst Schlämmer als stellvertretender Chefredakteur des fiktiven Grevenbroicher Tagblatts auf. Bekleidet mit einem grau-beigen Trenchcoat, einer schwarzen Herrenhandtasche („der Schnapper aus Nappa“) am Arm und einem altmodischen goldfarbenen Ring am Finger führt er beispielsweise Interviews auf realen Veranstaltungen durch, wie zum Beispiel zur Bundestagswahl. Mit so vielen Wahlkäpfen wie in 2009 ist es klare Sache, dass Horst Schlämmer demnächst wieder aktiv werden wird, und so versteht man auch Die Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend mit Auftritt der Narrhalla Debütanten, die Standard Formation des 1. TC Ludwigsburg, amtierender Welotmeister, begeisterte mit perfekt synchronen Tanzelementen ihrer Weltmeister-Choreographie "Barcelona", Show-Highlight des Abend war Peter Marvey, Illusionist und Magier. Wie immer bei der Narrhalla-Soirée präsentierten sich am Ballabend erstmals Prinzenpaar, Garde und Hofstaat. Prinz Peter III. und Prinzessin Sandra II. wollen im Fasching 2009 "Afrika" an die Isar bringen. Afrika - mit diesem Motto präsentiert sich um Mitternacht dann das Showteam "Dance Impression" für die Münchner Faschingsgesellschaft Narrhalla e.V. im Fasching 2009. Für die Choreographie zeichnet der Tobogan Dancepool (www.tobogan.de) verantwortlich, der seit 1999 in der Münchner Tanzszene aktiv ist. Aus dem Tobogan Tanztraining hervorgegangen ist das Showteam "Dance Impression" und heizt nun mit 10 Tänzerinnen als offizielle NARRHALLA Prinzengarde dem Publikum ein und vermittelt Faszination an Revue- und Showtanz. Die Leitung von Tobogan haben die Choreographin und Diplom-Tanzpädagogin Andrea Werberm die den Auftritt des Showteams gestaltet und einstudiert hat, sowie die freiberufliche Tänzerin und Diplom-Tanzpädagogin Karin Ballmeier, die auch aktiv mittanzt und die Organisation während der Auftrittssaison leitet. Frack - Smoking - Abendkleid lautete der Dresscode für den eleganten Abend im Ballsaal des Deutschen Theaters. Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn der Narrhalla Soirée ist gegen 20.00 Uhr. Eintrittskarten sind erhältlich von 29 bis 129€, Jugendclub/Ex-Debütanten erhalten Karten zu 19€. Saalkarten € 29,* nur an der Theaterkasse! Freitag, 16. Januar 2009 ab 19.00 Uhr Theaterkasse Für den Autofahrer gibt es unmittelbar gegenüber ein Park & Ride Parkhaus (mit 1 € für Ballbesucher deutlich billiger als das früher in der Landwehrstraße), wer vorsichtiger oder fröhlicher sein will, reist per U-Bahn an: vom Bahnsteig der U6 in Fröttmining kann man in wenigen hundert Metern überdacht das Portal des Theater Provisoriums erreichen, das die Zeit des Umbaus in der Schwanthaler Straße überbrücken hilft. - Narrhalla-Soirée im Deutschen Theater am 22.01.2010 mit Verleihung des Karl-Valentin-Orden 2010 an Maria Furthwängler (mehr) - Startseite Fasching (mehr)
|
Anzeige |
|
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2024/2025 (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|