![]() |
|||
|
|||
|
Fasching 2012: 7. "Damische Ritter" Faschingszug München am 05.02.2012 |
||
![]() Herzog Kasimir ![]() volle Straßen beim Faschingsumzug 2012 ![]() Narrhalla 2012 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() CSU Stadtratsfraktion ![]() Münchner Westerngarde ![]() Schäfflerauftritt vor Zugbeginn ![]() Association "Les Machores" aus dem Elsass ![]() Stretchlimo der Munich Diamonds ©Fotos: Martin Schmitz, Ingrid Grossmann ©Videos: ganz-muenchen.de |
Der alte Herzog Kasimir meinte nach dem ersten Faschingszug 2006, die Stimmung war eigentlich schon „fast unmünchnerisch gut“. In jedem Fall hat der riesige Erfolg des Faschingsumzugs in den Vorjahren gezeigt, dass der Münchner Fasching wieder an Attraktivität gewinnt. Nach dem tollen Erfolg des ersten (Rückblick), zweiten (Rückblick) dritten (Rückblick), vierten (Rückblick), fünften und sechsten Damischen Ritter Faschingszug gibt es 2012 erneut eine Zugabe: der Faschingszug mit Herzog Kasimir und dessen Gefolgsleuten, den "Damischen Rittern" ging am 05.02.2012 ab 13.00 Uhr auf die Straße.
Auftritt der Münchner Schäffler ca. 12:00-12:30h Ecke Brienner-/Augustenstrasse 13.00 Uhr: Aufstellung am Stiglmairplatz (Briennerstr), dann über die Briennerstrasse - Königsplatz - Briennerstrasse - Karolinenplatz - Briennerstr - Odeonsplatz - Residenzstrasse - Hofgraben - Pfisterstrasse - Sparkassenstrasse ( Ende des Zuges) Anschließend große Faschingsparty im Hofbräuhaus. Verglichen mit 177 Gruppen, die sich am Münchner Faschingszug 1928 beteiligten, erwies er sich auch dieses Jahr der Zug mit über 50 Gruppen noch wachstumsfähig. Leider musste 2012 ein Großteil der 43 Wagen bereits am Odeonsplatz abdrehen, alle mussten absteigen und zu Fuß weiter zum Hofbräuhaus laufen, denn das KVR hatte kurzfristigst beschlossen, die Residenzstrasse für die größeren Wagen zu sperren, es gäbe dort angeblich einen Engpass. Nicht mehr durch kamen selbst die Wagen der SPD und CSU, aber auch die von weiter angereisten Gruppen wie die der Waggis Freunde aus Garmisch, eine Blamage für München. Am Zug 2012 nahmen teil: Fanfarenzug Münchner Musketiere e. V., München Moosacher Faschingsclub e. V., München 1. Große Salzburger Gesellschaft Faschingsgilde, Österreich Kostümverleih Breuer, München Guggemusig X-Large, Winterthur, Schweiz Fun Unlimited e. V., Germering Faschingsgesellschft Gleisenia e. V., Unterhaching Vor und im Hofbräuhaus am Platzl findet dann eine "After-Zug-Party" statt . Rückblick auf die Vorjahre
Andere Veranstaltungen der Damischen Ritter (jeweils im Löwenbräukeller): Kinderball der Damischen Ritter im Löwenbräukeller: Sonntag, 12.02.2012, Beginn: 13:00h Infos zu den Damischen Rittern auf ganz-muenchen.de (mehr) |
Anzeige > |
|
||
- Zurück zur Startseite Fasching 2012 (mehr) - Die Damischen Ritter auf ganz-muenchen.de (weiter) - Hier geht es zu den Narrhalla Terminen 2012 (weiter) - Fasching: Mit S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram sicher in München unterwegs MVG / MVV fahren die ganze Nacht (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2019/2020 (mehr) powered by: ![]() - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|