|
|||
|
Archiv Fasching 2009: 4. "Damische Ritter" Faschingszug München am 15.02.2009. Fotos & Videos |
||
der "neue" Herzog Kasimir Faschingszug am Königsplatz Wagen des Coellner im Paragraph Das "Rain Bayerische Dreigestirn" Schornsteinfeger Guggenmusik X-Large aus der Schweiz Die Iren erstmals dabei Der Gänseheinrich Stadtrat Josef "Seppi" Schmid - auf dem CSU Wagen auch die SPD war mit einem Wagen vertreten ©Fotos: Martin Schmitz, Ingrid Grossmann (8) ©Videos: ganz-muenchen.de |
Herzog Kasimir meinte nach dem ersten Faschingszug 2006, die Stimmung war eigentlich schon „fast unmünchnerisch gut“. In jedem Fall hat der riesige Erfolg auch beim 2. und 3. Faschingsumzug in den Vorjahren gezeigt, dass der Münchner Fasching wieder an Attraktivität gewinnt. Nach dem tollen Erfolg des ersten (Rückblick), zweiten (Rückblick) und dritten (Rückblick) Damischen Ritter Faschingszug gibt es 2009 eine Zugabe: der Faschingszug ging heuer mit einem neuen Herzog Kasimir und dessen Gefolgsleuten, den "Damischen Rittern" am 15.02.2009 ab 11.00 Uhr auf die Straße.
Fotos Faschingszug 2009 - Vorher Teil 1, 2, 3, 4, (©Fotos: Martin Schmitz) Der Zug 2009 zog auf schneebedeckten Straßen durch München, wobei kurz nach dem Start auch die Sonne hervor kam und die ganze Sache zumindest optisch aufhellen konte. Bei uns gibt es viele Fotos und Videos auch in diesem Jahr vom Zug, der wie folgt aufgestellt startete:
Verglichen mit 177 Gruppen, die sich am Münchner Faschingszug 1928 beteiligten, ist auch dieses Jahr der Zug mit 34 Gruppen noch wachstumsfähig. Aber es werden immer mehr Teilnehmer, warten wir es also einmal ab. Wenngleich die ersten Narren wie immer schon um 8 Uhr gesichtet werden, beginnt man erst ab 9 Uhr am Hofgarten damit, die Wagen zu einem Zug zusammengestellt. Gegen 10 Uhr waren dann alle Wagen anwesend, manche Zugmitglieder tanzen sich schon einmal ein oder eroberten sich einen Platz auf einem der Wagen. Vor und im Löwenbräukeller fand dann eine "Nach-Zug-Party" statt . Fotos Faschingszug 2009 - Vorher Teil 1, 2, 3, 4, (©Fotos: Martin Schmitz) Man merkt, es ist kein Wahlkampf, und so ging der SPD Wagen "nur" mit Stadträten bestückt auf die Straße, die CSU schmückte sich immerhin wieder mit ihrem Stadtratsvorsitzenden Josef Schmid, heuer im Piratenkostüm. Ein Blickfang die sicherlich in ihren dicken Fellen am wenigsten von der Kälte betroffen, die schweizerischen Guggenmusiker von X-Large. Ein Blickfang anderer Art die beiden Promotion Mädels vom Deutschen Theater, die für die kommende Rocks Horry Show fleissig Prospekte verteilten. Dass Kölner Karneval auch in München Einzug hielt, sah ,man am Motivwagen eine "Rain Bayerischen Dreigestirns" des Faschingsclubs Rain, der komplett à la Kölner Karneval derherkam (aus Oberbayern... seine Tollität Prinz Fasching Bernhard 1., aus Franken... seine Deftigkeit Bauer Harald 1., aus Schwaben... ihre Lieblichkeit Jungfrau Plewine 1.), wie immer dabei aus Kökner Sicht mit einem aufwändig gestalteten Karnevalswagen Wirt und Gäste des Coellner im Paragraph. Der KMKV lief dieses Jahr nicht mit, waren die sauer, weil im Vorjahr deren Wagen direkt neben der Straßenreinigung am Zugende platziert war? Fazit: wie sich in den 1990er Jahren der Kölner Straßenkarneval in Deutschland herumgesprochen hat und seitdem immer weiter zur touristischen Attraktion wurde, so könnte in wenigen Jahren auch ein Münchner Faschingszug zu einer touristische Visitenkarten für München werden. Wer es nicht aushalten kann ohne Straßenfasching, dem sei der Gaudiwurm in Johanniskirchen empfohlen, derals Stadtteilzug recht erfolgreich ist. Der Gaudiwurm startet am 22.02.2008. Ebenso wie Umzüge in Pasing und andernorts.
Rückblick: Fotos Faschingszug 2008 - Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, (©Fotos: Martin Schmitz) Fotos Faschingszug 2007 - Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 (©Fotos: Martin Schmitz) Fotos Faschingszug 2006 - Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 (©Fotos: Martin Schmitz) 55 Mitglieder haben die Damischen Ritter derzeit, gegründet wurden sie 1928 und seit 1950 veranstalten sie den Damischen Ritter Ball. Und 2006 nun erweckten Sie ihn zum Leben: 35 Jahre schlief er hinter den dornigen Hecken der Stadtverwaltung, grimmig bewacht von den Stadtoberen. Doch endlich nun gelang es einer Schar wackerer Recken, landauf landab bekannt als die Damischen Ritter, ihn aus den Klauen des grimmigen Kämmerers zu befreien und ihn in Ihrer Burg am Stiglmaierplatz in Sicherheit zu bringen. Natürlich musste dies bei Nacht und Nebel geschehen, um den Fallstricken der Stadtverwaltung zu entgehen. Damit nun auch die dem Faschingszug immer wohlgesonnene Münchner Bürgerschaft den Einzug in den Löwenbräukeller gebührend feiern kann, werden die Damischen Rittersleit mit Unterstützung anderer Münchner Narren und Närrinnen versuchen den Faschingszug im Triumph vom Odeonsplatz zu seiner Heimstatt zu geleiten, sofern nicht doch noch Ränke Ihren Plan zunichte machen. Dem sei der hl. Faschingius vor ! (Anschließend ab 13.00 Uhr Kinderball der Damischen Ritter im Löwenbräukeller) Andere Veranstaltungen der Damischen Ritter (jeweils im Löwenbräukeller): - Infos zu den Damischen Rittern auf ganz-muenchen.de (mehr) |
Anzeige |
|
||
- Zurück zur Startseite Fasching 2010 (mehr) - Die Damischen Ritter auf ganz-muenchen.de (weiter) - Hier geht es zu den Narrhalla Terminen 2010 (weiter) - Schwabinger Fasching 2010 auf dem Corso Leopold am 16.02.2010. Motto der neuen Partymeile: "Gaga auf dem Corso Leopold - die verrückteste Meile der Stadt" (mehr) - Fasching: Mit S-Bahn, U-Bahn, Bus und Tram sicher in München unterwegs MVG / MVV fahren die ganze Nacht (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2019/2020 (mehr) powered by: - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|