![]() |
|||
|
|||
|
Rocky Horror Show - vom 03.-29.03.2009 im Deutschen Theater München Spaß mit Straps - Die Premiere von Richard O‘Brien‘s „Rocky Horror Show“ am 4. März 2009 |
||||
©alle Fotos: Ingrid Grossmann |
Blitze zucken durch den Zuschauerraum, Männlein wie Weiblein stöckeln auf High Heels über die Bühne. Rocksound dröhnt bis in den letzen Winkel, so dass der grelle Lidschatten des kostümierten (!) Publikums schon abbröckelt. Konfetti und Klopapier fliegen durch die Luft (schönen Gruß an die fleißige Putztruppe). Und auf der Bühne wird der „Time Warp“ getanzt. Der ganz normale Wahnsinn beim Musical „Rocky Horror Show“. Oder - wie es „Rosenheim-Cop“ Joseph Hannesschläger ausdrückt: „Yeah, it‘s Rock‘n Roll!“ Schräg, schriller, Rocky Horror. Was schon für den Kult-Film aus den 70er Jahren gilt, passt natürlich auch zur Bühnenversion. Die Story rund um die Geschehnisse in der verrückten Villa von „Frank‘n Furter“ vom Planeten „Transsexual Transylvania“ sollte der Zuschauer gar nicht erst groß verstehen wollen. Kurz zusammengefasst: Prüdes US-Pärchen landet mitten in einer grell-lüsternen Party, bei der ganz nebenbei Kunstmenschen à la Frankenstein erschaffen werden. Eine Parodie auf B-Movies mit ihren Aliens und Horrorgestalten, dazu sexy Kostüme und Musik, die auch in den Charts zum Hit wurde. Wie z.B. „Sweet Transvestite“, vorgetragen vom „Hausherrn“ „Frank‘n Furter“ selbstverständlich in Korsage und Strapsen. Ein Riesen-Spaß für die Zuschauer, die - auch das gehört untrennbar zur Rocky-Horror-Show - fleißig in die Handlung eingebunden werden. Wenn‘s regnet - raus mit der mitgebrachten Zeitung. Wenn‘s auf der Bühne donnert, mit der Wasserpistole den Regen dazu liefern. Pfeifen, Gröhlen und Zwischenrufe sind ausdrücklich erlaubt. Die Cast macht ihre Sache perfekt: Stimmgewaltig und mit Mörder-Dekolletee ist Maria Franzén als „Magenta“ dabei, Stuart Matthew Price gibt einen windigen „Riff-Raff“. Von Antenne Bayern kommt Moderator Johannes Ott, der wichtige Kommentare auf deutsch gibt - damit man der schrägen Story einigermaßen folgen kann. Und sogar er wagt sich zum Finale auf 8-cm-Absätze. Unbestrittener Star der Show ist Rob Fowler (den Musical-Fans aus der Gala „Best of Musical 2007“ in der Olympiahalle in allerbester Erinnerung), der in Netzstrümpfen und roten Lackpumps lasziv über die Bühne wirbelt. „Ich saß in der ersten Reihe und war wirklich hautnah dabei“, erzählt Premierengast Gloria Gray. „Ich konnte sie alle riechen!“ schnurrt sie weiter, ganz im Leo-Look gekleidet. Außer Rand und Band: Komponisten-Ex Dunja Siegel mit jungem Begleiter, der sich mächtig ins Zeug legte, um mit Dunjas Temperament mitzuhalten. „Das ist eine Wahnsinns-Show“ lobt Komponist und Grammy-Preisträger Harold Faltermeyer und schwingt mit Freundin Maria Reeb zum „Time Warp“ die Hüften. So ausgelassen erlebt das Deutsche Theater sein Publikum wirklich nicht alle Tage. Die Songzeile „Don‘t dream it - be it“ („Träume nicht nur, leb dein Leben“) könnte also als große Botschaft über diesem Musical-Abend mit Spaß und Straps liegen. Deshalb: Auf ins Reich von „Frank‘n Furter“ & Co.! Richard O‘Brien‘s „Rocky Horror Show“ noch bis 29. März 2009 im Deutschen Theater München. Tickets ab 24 Euro, www.deutsches-theater.de Die „Mitmach-Tasche“ mit allen Utensilien gibt es im Foyer für 9 Euro. Noch ein Hinweis: In den Shows vom 21. und 22. März 2009 kommt Schauspieler und Enfant Terrible Martin Semmelrogge als Erzähler zum Einsatz. Schräger geht‘s nimmer... Gaby Hildenbrandt Als begeisterte Rocky-Fans wurden gesichtet: Den Time Warp tanzt München im Deutschen Theater bis zum 29. März 2009. Und an den Wochenenden auch nach der Show. Am Freitag und Samstag steigt im Anschluss jeweils ab 22.30 Uhr bis 3 Uhr eine Party mit DJ im Restaurantzelt Alhambra. Weitere Stimmen zur Rocky Horror Show im Deutschen Theater:
Spielzeiten: Spielfrei: Montags Im Deutschen Theater in Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 11 in direkter Nachbarschaft zur Allianz-Arena . Tickets von € 24,- bis € 64,- Vorstellungsdauer: DOs and DON´Ts für Zuschauer bei der Rocky Horror Show Konfetti werfen I Eine Hochzeit, wie schön! Wir feiern gleich am Anfang mit Ralf Hapshatt und Betty Munroe deren Hochzeit. Wenn sie die Kirche verlassen, werfen wir alle Konfetti! Zeitung tragen Brad und Janet sind auf ihrer Reise in ein Gewitter geraten und rennen durch den Regen... Genau wie Janet bedecken auch wir unser Haupt mit einer Tageszeitung! Wasser spritzen Aber was ist ein Gewitter ohne echten Regen? Knicklicht schwenken „There's a light, over at the Frankenstein place. There's a light, burning in the fireplace.“ Von dem Lichtaus diesem schönen Song wollen wir aber nicht nur hören - wir wollen es auch sehen! Ratsche ratschen Applaus für die tolle Schöpfungsrede! Was ist lauter als Klatschen? Konfetti werfen II Am Ende des Charles Atlas Songs werfen die Transsilvanier Konfetti, um Rocky und Frank den Weg ins Bett zu versüßen. Da machen wir natürlich mit! Spielkarten zum Abschied werfen „I’m Going Home... Cards for Sorrow, cards for pain...“ BITTE NICHTS AUF DIE DARSTELLER WERFEN! KEIN OFFENES FEUER, FEUERZEUGE, WUNDERKERZEN, O.Ä.! KEINE LEBENSMITTEL (z.B. REIS, TOAST)! KEINE WASSERBOMBEN, SUPER-SOAKERS, O.Ä.! Es gibt ein Fan-Package mit allen erlaubten Gegenständen am Merchandising Stand im Theater.
-Aktuelle Aufführungen im Deutsches Theater (weiter) |
Anzeige |
||
|
||||
|
||||
|
Deutsches Theater Werner-Heisenberg-Allee 11 80939 München-Fröttmaning Die Telefon-Nummern bleiben unverändert! Internet: www.deutsches-theater.de ![]() MVV/MVG: U6 Linie Fröttmaning |
|||
Das Theater befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Allianz Arena und zum U-Bahnhof und dem Park+Ride Parkhaus Fröttmaning. Mit dem MVV Mit dem Auto, Motorrad oder Bus Aus Richtung Süden und Osten über die Autobahn A 99 kommend, wechseln Sie am Autobahnkreuz München-Nord auf die Autobahn A 9 in Fahrtrichtung München über und fahren bis zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73). Folgen Sie der Ausschilderung zur Allianz Arena. Kommen Sie aus München, fahren Sie die Autobahn A99 München Nürnberg bis zur Anschlussstelle München-Fröttmaning-Süd (AS 73). Folgen Sie der Ausschilderung zur Allianz Arena. |
||||
|
||||
|
Karten über München-Ticket, an den bekannten Vorverkaufsstellen, bei allen Reisebüros mit START-KART-Anschluss und bei allen CTS-Vorverkaufsstellen. Infos und Ticketbuchung auch unter www.deutsches-theater.de |
|||
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum/Datenschutz | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|