|
|||
|
München bei schlechtem Wetter: 12 Ideen für die Wintertage |
|
Einmal mehr zeigt sich der Winter in München von seiner durchwachsenen Seite. Zwischen Nieselregen, Glätte und einem eisigen Wind kann einem da schnell das Lachen vergehen. Zum Glück gibt es eine Menge Aktivitäten, die sich auch oder gerade bei schlechtem Wetter lohnen. Hier finden Sie die besten Tipps für schlechte Tage. MuseenOb als Tourist oder Anwohner: Ein Museumsbesuch in der bayrischen Landeshauptstadt lohnt sich zwar zu jeder Jahreszeit, im Winter trotzen Sie hier den niedrigen Temperaturen und genießen Kunst und Kultur. Die Auswahl der Museen ist dabei riesig und reicht von Geschichtsmuseen über Kunstgalerien bis zu Einrichtungen, die sich mit Technik oder Naturwissenschaft befassen. Für jeden Geschmack gibt es also die passende Option. Kino und TheaterGanz ähnlich sieht es mit den Bühnen und Lichtspielhäusern der Stadt aus. Vom modernen Blockbuster über die Oper bis zum Kabarett im gemütlichen Kreis reicht die Palette. Lassen Sie sich in Ihren bequemen Sitz fallen und genießen Sie hervorragende Unterhaltung. Je nach ausgesuchter Spielstätte dürfen Popcorn, ein aufwendiges Dinner oder schlicht ein leckeres Kaltgetränk natürlich nicht fehlen.
WellnessWintertage sind perfekte Wellnesstage und in München sind die Bedingungen für Entspannung pur optimal. Hier können Sie saunieren, ein paar Stunden im Spa verbringen oder eine längst überfällige Massage buchen. Alles, was guttut, ist auch richtig. Außerdem können Sie auch noch etwas für Ihre Gesundheit und vielleicht Ihr Immunsystem tun. Bouldern und KletternAuch andere schweißtreibenden Aktivitäten sind bei schlechtem Wetter eine gute Idee. Wenn Sie sich sportlich betätigen möchten, gibt es zahlreiche empfehlenswerte Optionen. Beim Bouldern oder Klettern in der Halle spielt das Wetter zum Beispiel keine Rolle. In beiden Sportarten gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass Anfänger und Profis gleichermaßen Spaß haben.
TrampolinparkSpaß steht auch in der Trampolinhalle an erster Stelle. Dennoch sollte dabei nicht unterschätzt werden, wie anspruchsvoll das Hopsen gleichzeitig ist. Ob freies Springen, fordernde Parcours oder unterschiedliche Spiele in Verbindung mit hohen Sprüngen: Trampolinparks sind toll für die eigene Fitness und die Zeit in der Halle vergeht mit Sicherheit wie im Flug. KartfahrenWährend es beim Trampolinspringen hoch hinaus geht, steht beim Kartfahren das Tempo im Vordergrund. Mit Höchstgeschwindigkeit messen Sie sich mit anderen und müssen Ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Kartfahren ist eine tolle Gruppenaktivität, macht aber auch für Solofahrer Spaß. Am Ende sitzt man schließlich alleine in seinem Flitzer und versucht, die Konkurrenz abzuhängen. MinigolfDeutlich entspannter geht es beim Minigolf zu. Mittlerweile gibt es auch in München Indoor-Anlagen, in denen die kleinen Bälle gut geschützt vor Wind und Wetter über die Parcours geschlagen werden. Besonders viel Spaß macht das mit Schwarzlicht und in fantasievollen Themenwelten. Minigolf eignet sich für Gruppen, Familien oder Paare, die sich gerne spielerisch messen möchten. Kegeln und BowlingAuch Kegeln und Bowling machen in der Gruppe oder zumindest zu zweit am meisten Spaß. So können Teams gebildet werden oder alle treten gegeneinander an. Zu einer guten Partie passen ebenfalls ein paar Snacks und kalte Getränke. So lässt es sich auch im Winter aushalten. AquariumDer Zoo ist bei schlechtem Wetter nicht der optimale Ort. Die Tiere verkriechen sich häufig vor Regen und Wind und können so nicht bestaunt werden. Anders sieht es allerdings im Aquarium aus.
Im Münchener Sea Life gibt es unglaubliche Unterwasserwelten zu bestaunen. Bunte Fische, Schildkröten und selbst Haie drehen hier ihre Runden und warten auf Besucher. ShoppingBeim Shopping scheiden sich die Geister. Während es für einige Menschen kaum eine schönere Freizeitbeschäftigung gibt, möchten andere ihre Einkaufstouren möglichst auf ein absolutes Minimum beschränken. Für beide gilt allerdings: Der kalte Winter ist die ideale Zeit für einen Einkaufsbummel. Die Läden sind beheizt und man findet bestimmt die passenden Weihnachtsgeschenke. Danach gibt es einen heißen Kaffee oder Kakao. Indoor-SpielplätzeWährend normale Spielplätze bei schlechtem Wetter kein besonders einladender Ort sind, gilt für Indoor-Anlagen das genaue Gegenteil. Hier kommen Kinder aller Altersklassen voll auf ihre Kosten und können sich trotz Regen und Kälte nach Herzenslust auspowern. Für die Eltern gibt es oft die Möglichkeit, bei Snacks und Getränken vom Rand aus zuzusehen. Aktivitäten für zuhauseZuhause ist es bei schlechten Wetterverhältnissen oft am schönsten. Familien mit Kindern basteln, malen, spielen Gesellschaftsspiele oder finden andere tolle Aktivitäten in den eigenen vier Wänden. Danach wird zusammen gekocht und dann vielleicht ein schöner Film geschaut. Auch das Plätzchenbacken ist bei Regen oder Schnee eine tolle Idee. Für Erwachsene bieten sich im Winter ebenfalls tolle Optionen für zuhause an. Was gibt es schließlich Schöneres, als ein paar Freunde einzuladen, ein tolles Essen zu genießen und endlich mal ohne Zeitdruck beisammen zu sein? Im Anschluss schmeckt eine gute Zigarre mit dem passenden Getränk und man entspannt gemeinsam und schwelgt in Erinnerungen. 19.12.2024 - Wegenetz in der südlichen Fröttmaninger Heide fertiggestellt (mehr)
|
Anzeige > |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|