![]() |
|||
|
|||
|
KitzSkiXpress von Geldhauser Reisen - Skitagesfahrten nach Kitzbühel ab 75 € incl. Skipass täglich - bequemer geht es kaum
|
||
![]() mit dem KitzSkiXpress geht es ab 17.12.2022 direkt vom ZOB München an der Hackerbücke nach Kitzbühel ![]() neu seit 12.2019: die 10-er Gondelbahn Fleckalmbahn - die in nur 8 Monaten Bauzeit errichtet wurde ![]() ![]() ![]() ![]() Maierlbahn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die neue Fleckalmbahn seit Dez. 2019 ![]() ![]() 10er Gondel der neuen Fleckalmbahn ©Foto: Martin Schmitz |
Frühmorgens in München in den Luxusliner von Geldhauser Reisen (www.geldhauser.de) einsteigen, ein Frühstück in Empfang nehmen und 125 Kilometer weiter in das Kitzbüheler Skigebiet einsteigen: Täglich ab 17.12.2022 bis zum 16.04.2023 pendelt der KitzSkiXpress zwischen der Weißwurstmetropole und der Kitzbüheler Fleckalmbahn. Das Tagespaket gibt es bereits ab 75 Euro inklusive Skipass (bereits im Bus, dank eigener OPOS-Kassen) sowie Hin- und Rückfahrt (Sa./So. ab € 77) im ****Fernreisebus (Doppeldecker) incl. Bordfrühstück (gilt bis 24.12.2022: ab 25.12.2022 dann ab 78 € p.P.)
Für Kurzentschlossene bietet sich die Last-Minute-Buchbarkeit bis zum Spätnachmittag vor dem Reisetag per Internet auf der neuen Buchungsplattform (Shopsystem, Paypal) Wer mehr will, bucht gleich das schwungvolle Doppelpaket mit Zwei-, Drei oder Mehrtagesskipass und Übernachtung in einem Drei- bis Viersternehotel in Kitzbühel oder Kirchberg ab 229 Euro (*** Hotel, 1 x HP, 2 Tages-Skipass). Da der KitzSkiXpress ein echter Renner ist, sollten sich Interessierte das supergünstige Paket rechtzeitig sichern. Für Kurzentschlossene bietet sich die Last-Minute-Buchbarkeit bis zum Spätnachmittag vor dem Reisetag per Internet oder Telefon an. Der Bus wartet bequem mit der S-Bahn erreichbar um 06.45 Uhr am ZOB-Zentraler Omnibusbahnhof-Hackerbücke, Arnulfstraße 21. Und dann lehnt man sich zurück in den Sitz. Anschnallen nicht vergessen, auch in Bussen ist anschnallen Pflicht.
Die 125 km Distanz nach Kitzbühel sind unter der Woche auch an schneereichen Tagen locker in rund 2 Stunden erreichbar, zwischen 8.30 Uhr zur Öffnung der Bahenn und 9.00 Uhr sollte man in der Regel an der Piste sein. Man fährt dem Berufsverkehr entgegen, und hat bald München auf der A8 in Richtung Holzkirchen verlassen, gegen 07.15 Uhr kann man auch hier vom Pendlerparkplatz aus zusteigen, und auch an der Rosenheimer Autobahnmeisterei-Pfraundorf kann man gegen 07.45 Uhr zusteigen. Die Tickets gibt es bequem schon im Bus, 2 Euro sind als Pfand für die Tickets inkludiert, sie werden gegen Rückgabe der Tickets wieder erstattet, dies nur am Rande. Dazwischen gibt es als Bordfrühstück so früh am Morgen Butterbrezn, Kaffee und eine Gratis Tageszeitung. Ziel ist der Parkplatz an der Mitte Dezember 2019 erst eröffnten nagelneuen Fleckalmbahn in Kirchberg /Kitzbühel, von wo aus sich das ganze Skigebiet mit seinen 170 Pistenkilometern erschließt. Alternativ, wenn die Bahn geschlossen ist, geht es auch über die Maierlbahn nach oben, die im Winter 2012 als erste 10er Einseil-Umlaufbahn Österreichs eröffnet wurde. Kitzbühels großartiges Skigebiet übt nämlich auf viele einen unvergleichlichen Reiz aus. Die Streif und der Ganslernhang auf dem weltbekannten Hahnenkamm sorgen mit 173 Kilometern Toppisten, 33 Kilometern markierten Skirouten und dem Snowpark „Hanglalm“ für den Drive. Die überdurchschnittliche hohe Zahl an Tophotelbetrieben, die größte Haubendichte Tirols und das Après-Ski mit zig Events machen Kitzbühel den ganzen Winter über zu Österreichs Melting-Pot der Snow-Society. Nachdem im Vorwinter 2018/2019 die Erneuerung des 50-jährigen Doppelsesselliftes Raintal und des 34-jährigen Doppelsesselliftes Brunelle durch die Comfortline S 10EUB Raintal und die 6SB Brunelle realisiert wurde, stand 2019/2010 die größte Einzelinvestition in der Geschichte der Bergbahn an: Mit der Mitte Dezember 2019 eröffneten 10EUB Fleckalmbahn NEU, einer Anlage aus dem Hause Leitner ropeways, hat die Bergbahn AG Kitzbühel ein Benchmark für Seilbahnanlagen gesetzt, das nicht nur auf regionaler oder nationaler, sondern auch auf internationaler Ebene seinesgleichen sucht. Bei der Fleckalmbahn NEU werden seit 2019 gänzlich neue Dimensionen bei Nachhaltigkeit, bei technischer Innovation und bei Fahrgastkomfort eröffnet. Die Selbstverpflichtung der Bergbahn AG Kitzbühel zur effizienten Nachhaltigkeit kommt durch das energiesparende Direktantriebssystem, das ressourcenschonendende, geschwindigkeitsgetriebene Kapazitätsmanagement, der um ein Viertel reduzierten Anzahl der Stützen und der um die Hälfte verringerten Anzahl an Fahrgastkabinen bei gleicher Beförderungsleistung, der Verwendung eines kompaktierten, geglätteten Seils und größeren Rollendurchmesser klar zum Ausdruck. Abfahrt München: Möglicher Zustieg: Rückfahrt: Reservieren und buchen sollten sie entweder online unter www.geldhauser.de oder bequem auch im Stadtbüro von Geldhauser Reisen im Münchner Rathaus, Marienplatz 8, Zugang Dienerstr (Telefon 0 89/22 08 61 und 29 72 79) KitzSkiXpress Tagesfahrt ab 17.12.2022 - 16.04.2023 Mit dem KitzSkiXpress geht es ab 17.12.2022 direkt vom ZOB München an der Hackerbücke nach Kitzbühel 7 x pro Woche Tagesfahrten mit dem KitzSkiXpress Für Kurzentschlossene bieten die Geldhauser Homepage eine Last-Minute-Buchbarkeit bis zum Abend vor Abreise mit Sofortbestätigung (Zahlung: Kreditkarte / Paypal) an. 7 x pro Woche Mehrtagesfahrten mit dem KitzSkiXpress Alle Skifahrer erhalten darüber hinaus bei allen Tages- und Mehrtagesfahrten eine 10%-ige Ermäßi-gung auf alle Speisen im Bergrestaurant Pengelstein gegen Vorlage des Vorzugsbons. Sonderaktionen Den KitzSkiXpress finden Sie auf www.kitzskixpress.de; www.skitagesfahrt.de und www.geldhauser.de. Siehe auch www.bergbahn-kitzbuehel.at Sonderangebote für Ski- & Boardverleih bei „Intersport KitzSport“ an der Talstation Fleckalmbahn (rent@kitzsport.at) www.kitzsport.at und bei „Sportrudi“ neben Skischule-Kirchberg Buchungen und Informationen: Tipp: der Münchner ZOB-Zentraler Omnibusbahnhof-Hackerbücke ist nicht nur per S-Bahn erreichbar, es gibt dort - gerade bei Tagesfahrten interessant - auch eine Tiefgarage. Die 102 Parkplätze in der Tiefgarage erreicht der Parkkunde über die Bernhard-Wicki-Straße 11, die durch den westlich der Hackerbrücke gelegenen Arnulfpark verläuft. Aufzüge und Treppen führen zur Ebene 0 (Busterminals) und der darüber liegenden Einkaufspassage. Der Tagshöchsttarif liegt bei 15,00 €, an Sonn- und Feiertagen gibt es eine Pauschale von sogar nur 6 €. Vier Kassenautomaten sind über die Terminalebene (E0) verteilt, ein Kassenautomat steht in einem der Treppenaufgänge der Tiefgarage. Anfahrt ZOB: Obwohl der ZOB direkt im Zentrum von München gelegen ist, ist er sowohl per Pkw und Bus als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem und schnell zu erreichen. Autofahrer nehmen die ausgeschilderte Abfahrt ZOB / Arnulfstraße vom mittleren Ring aus und finden auf direktem Weg ans Ziel. Nutzer von Deutscher Bahn, S-Bahnnetz und MVG erreichen den ZOB über die Haltestellen Hackerbrücke. - Gute Noten für Münchens Zentralen Omnibusbahnhof beim ersten, deutschlandweiten Busbahnhoftest (mehr)
|
Anzeige |
![]() |
||
![]() |
17.-23.01.2022 - 82. Hahnenkammrennen. Am Wochenende vom 17. bis 23. Januar 2022 werden die größten Stars des FIS-Skiweltcups auf die „heiligen“ Pisten von Kitzbühel zurückkehren, um am Freitag im Super-G, am Samstag in der viel gepriesenen Abfahrt und in dem traditionell am Sonntag stattfindenden Slalom gegeneinander anzutreten. Darüber hinaus geht der Titel in der Kombination an den Fahrer mit der besten Gesamtzeit in Abfahrt und Slalom (mehr) |
|
- Wohlfühl-Luxus und Gaumen-Genuss: Euro-asiatisches Restaurant Sra Bua by Frank Heppner im "Kempinski Hotel Das Tirol" in Jochberg bei Kitzbühel (mehr)
- Startseite: Urlaubsideen ab München (mehr) |
||
|
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |