![]() |
|||
|
|||
|
„Tutanchamun“ - das immersive Ausstellungserlebnis seit 09.10.204 im UTOPIA - The Happening Place an der Heßstraße - Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun |
|
Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun wird das Alte Ägypten in München neu auferstehen: Die Erfolgsshow TUTANCHAMUN DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS kommt seit dem 09.10.2024 als neues, digitales Multimedia-Highlight ins Utopia und entführt die BesucherInnen in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse.
Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun der Ikone des Alten Ägyptens - tauchen die BesucherInnen ein in eine Welt voller gottgleicher Herrscher, Weltwunder der Architektur, Grabkammern voller Gold und in einen geheimnisvollen Totenkult.
Dr. Nepomuk Schessl, Geschäftsführer Alegria Exhibition, zeigt sich hocherfreut: “Nach den Erfolgen von „Monets Garten“„Viva Frida Kahlo“ „Klimts Kuss“ und „Dalí: Spellbound“, in München sind wir sehr stolz darauf, den Sensationserfolg TUTANCHAMUN als nächstes spektakuläres, immersives Ausstellungserlebnis in unsere Heimatstadt zu bringen.“ Das Multimedia-Highlight TUTANCHAMUN DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS wurde im November 2022 in Madrid von "MAD - Madrid Artes Digitales" in ihrem digitalen Kunstzentrum "MAD" eröffnet und ist derzeit nicht nur in Wien (19.10.2024-21.01.2025), und Berlin (6.9.-29.12.2024), sondern auch im neuen Grand Egyptian Museum in Gizeh zu erleben. Die Ausstellung, die bereits weltweit über 1 Millionen BesucherInnen begrüßte, wurde zudem mit zahlreichen renommierten, internationalen Preisen ausgezeichnet.
Die immersive Geschichte führt in eine faszinierende Zivilisation, die uns bis heute mit ihren im Wüstensand verborgenen und im Wasser des Nils zerfließenden Rätseln in ihren Bann zieht. Die Entdeckung des prunkvoll ausgestatteten, nahezu ungeplünderten Grabes des jungen Pharaos Tutanchamun am 4. November 1922 durch Howard Carter machte den Kindkönig über Nacht weltberühmt. Die BesucherInnen lernen spielerisch mehr über die Welt des TUTANCHAMUN, die Mythologie des Alten Ägyptens, die Götter und den geheimnisvollen Totenkult. Als Rundum-Erlebnis für die ganze Familie lädt die Ausstellung TUTANCHAMUN in mehreren Erlebnisräumen zur faszinierenden Abenteuerreise in das Alte Ägypten ein: Im Ausstellungsraum entdecken die BesucherInnen den eindrucksvollen Sarkophag mitsamt der Mumie und der Totenmaske des Tutanchamuns, die in Originalgröße nachgebaut wurden. In Vitrinen sind Repliken ausgestellt und veranschaulichen den besonderen Reichtum, mit dem die Grabstätte Tutanchamuns ausgestattet wurde.
Im Metaversum reisen die BesucherInnen buchstäblich durch Zeit und Raum und wandern im Tal der Könige umher. Dabei bewegen sie sich frei im Raum, werden zurückversetzt in das Jahr 1922 und betreten das Expeditionslager von Howard Carter. Sie erkunden eigenständig Tutanchamuns Grab, die Schätze sind zum Greifen nah. In der immersiven Show, dem Highlight der Ausstellung, tauchen die BesucherInnen in sechs ineinander übergehende Erzählungen dann ganz in die Geschichte des Alten Ägyptens ein.
Die Reise in diesem Multimedia-Erlebnis führt zurück in die Nil-Region, von den fruchtbaren Uferstreifen des Flusses bis hin zur trockenen Wüste, und lässt die imposanten Tempel des Alten Ägyptens vor den Augen der BesucherInnen wieder so beeindruckend und farbenprächtig auferstehen, wie zur damaligen Zeit. Die BesucherInnen erleben eine Welt voller Magie und Symbolik, die uns bis heute mit ihren Rätseln fesselt. Kunst trifft modernste Technik - was bedeuten die Begriffe „Virtual Reality“, „immersiv“? „Virtual Reality“ (VR) bezeichnet eine digitale, künstliche Welt, die mithilfe von spezieller Soft- und Hardware erlebbar gemacht wird und ein immersives Erlebnis ermöglicht. Durch die Nutzung einer VR-Brille wird mittels der hochauflösenden Displays, 360°- oder 3D-Inhalten und auditiven Elementen, ein vollkommenes Abtauchen in die virtuelle Welt ermöglicht. „Immersiv“ beschreibt den Effekt, bei dem Betrachter*innen in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintauchen und diese als real empfinden. Durch ein 3D-Mapping-Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, sodass eine einzigartige Atmosphäre entsteht. Am Ende der Austellung warten noch Photoboxen auf die Besucher, in denen mit Hilfe von KI in verschiedenen Personen schlüpfen kann.
Und natürlich auch ein Shop, in dem man sich mit Andenken in jeder Preislage eindecken kann, wie Papyrus Print, Skarabäus Figuren, T-Shirt und Taschen, aber auch feinste Feueremaille-Schmuck von Frey Wille, der von Tutanchamon und Luxor inspiriert ist, wie Armreifen, Ringe, Ohrringe und Anhänger. TUTANCHAMUN DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS Tickets unter www.tutanchamun-immersiv.de
- Rubrik Art + Culture auf ganz-muenchen.de (weiter) |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Hallenbäder, Freibäder, Saunen, Badeseen, (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special mit aktuellen Fotos und Videos (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum/Datenschutz | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|