![]() |
|||
|
|||
|
Österreich / Tirol - Alpbachtal Seenland: Steckerlbrot und alte Holzkinderspiele Nach dem Motto „die Ruhe im Herzen wieder finden“ feiert man in Rattenberg Weihnachten, wie es früher einmal war |
||
|
Wenn das Tiroler Städtchen ab 21.11.2017 im Licht der vielen Kerzen und Feuerstellen erstrahlt, dann hat der traditionelle Advent wieder begonnen. In Rattenberg entdeckt man den Advent von seiner schönsten Seite. Denn die Stadt kehrt dem vorweihnachtlichen Stress bewusst den Rücken zu. Laute Musik, Verkaufsstände, Weihnachtsmänner oder blinkende Lichterketten sind aus der Altstadt verbannt. Die Glasgeschäfte haben geöffnet und an den Verpflegungsständen erhält man heiße Getränke und regionale Köstlichkeiten. Dampfender Adventwein, herzhafte Krapfen und allerlei Tiroler Spezialitäten werden angeboten. An den Freitagabenden werden ab 17 Uhr Livekonzerte bei freiem Eintritt angeboten. Eine Besonderheit Rattenbergs ist das adventliche Programm an den Samstagen, das in der ganzen Stadt abgehalten wird. Tiroler Künstler und Musiker wenden sich in ihren Liedern und Texten der stillen Zeit zu. Auf einem Rundgang lernt man vergessenes Wissen um traditionelles Handwerk kennen, wenn man zum Beispiel dem Korbflechter über die Schulter schaut. Bereits am Nachmittag können Kinder das Städtchen spielerisch entdecken. Um 14 Uhr öffnet der Sternenlehrpfad für Kinder mit vielen Spielen, wie Jonglieren und Stelzengehen und die Kleinen können sich auch im Lebkuchenverzieren und Glaskugelblasen üben. Auch das Podium gehört den jungen Musikern, wenn die Musikschulen ihre kleinen Talente auf die Bühne bitten. Vor den Nagelschmiedhäusern geht die Herbergssuche vonstatten, die von engagierten Darstellern der Schlossbergspiele liebevoll inszeniert wird. Das kulturelle Hauptprogramm beginnt um 17 Uhr auf der großen Bühne mit Musikgruppen und Künstlern aus dem Alpenraum. Eingehüllt in warmes Kerzenlicht besinnt man sich der alten Bräuche und erlebt ein Stück Tiroler Volkskultur. Wer den Advent in Rattenberg feiert, der ist dem Gefühl von Weihnachten einen Schritt näher. Details zum Programm gibt es unter: www.alpbachtal.at/advent Kulturbeitrag EUR 3,50 inkl. 20 % Mwst. (Kinder bis 14 Jahre frei). Termine (jew. Fr., Sa. und So.): 01.12.2017, Freitag 16.00-20.00 Uhr 08.12.2017, Freitag 14.00-19.00 Uhr 15.12.2017, Freitag 16.00-20.00 Uhr Weitere Adventinfos: www.alpbachtal.at/advent oder www.adventintirol.at Weitere Informationen: |
Anzeige |
|
||
![]() |
- Skigebiet Alpbachtal Alpbach Reith Kramsach: Das Skigebiet für Genießer - pures Ski- und Snowboardvergnügen von 30. November 2007 bis 06. April 2008 (mehr) - Alpbachtal Seenland: "Skistart 2007/2008 mit gratis Ski-Pass" & "Ski-Schnäppchen" (weiter) - Ab 30.11.2007: Der Jedermann des einfachen Volkes: Breitenbacher Nikolausspiel nach 170 Jahren wieder zum Leben erweckt (mehr) - Skigebiet Alpbachtal „Ski-Schnäppchen“ für 50+ und gute Freundinnen (mehr) |
|
- Startseite: Urlaubsideen ab München (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |