![]() |
|||
|
|||
|
Tierpark Hellabrunn jüngstens Orang-Utan Baby Olivia - vorgestellt am 07.02.2014 - verunglückt tödlich am 25.12.2014 |
||
![]() Orang Utan Baby kam in Hellabrunn zur Welt, vorgestellt wurde es am 07.02.2014 ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Im Münchner Tierpark Hellabrunn gab es zum Jahresauftakt 2014 Nachwuchs bei den stark bedrohten Sumatra-Orang-Utans. Das siebte Familienmitglied der Hellabrunner Gruppe ist nun knapp eine Woche alt, kerngesund und putzmunter. Verschwörerisch stecken drei weibliche Mitglieder der Hellabrunner Orang-Utan-Bande ihre Köpfe zusammen: Mutter Matra, ihre vierjährige Tochter Jolie und deren Halbschwester und beste Freundin Isalie (5 Jahre). Doch da versteckt sich doch noch etwas! Ein kleines, etwa zwei Kilo leichtes, rotblondes Fellknäuel klammert sich an den Bauch von Mama Matra. Im Münchner Tierpark Hellabrunn kam ein Orang-Utan-Baby auf die Welt! erste Video-Bilder: Sumatra-Orang-Utan Baby @ Tierpark Hellabrunn, München
Geboren wurde das Menschenaffenbaby in der Nacht vom 30. auf den 31. Januar 2014 geboren, und am Morgen von den Tierpflegern im Hellabrunner Orang-Utan-Paradies entdeckt. Kuratorin Beatrix Köhler erzählt: „Der dicke Bauch von Matra war uns schon aufgefallen. Hätte sie kein Baby bekommen, wäre es jetzt wohl an der Zeit gewesen, eine Diät zu beginnen. Wir sind natürlich überglücklich, dass das Kleine gesund und munter ist, und sich die gesamte Gruppe mit der neuen Situation bereits angefreundet hat.“ Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem freut sich ebenfalls: „Matra ist eine erfahrene Mutter, die sich rührend um ihr Kleines kümmert. Es ist bereits ihr fünftes Baby. Die ersten Lebenswochen sind wegen einer Infektionsgefahr noch kritisch, doch wir sind optimistisch, dass sich alles gut weiterentwickelt.“ Orang-Utans werden nur alle vier bis acht Jahre trächtig. Dies ist das längste Geburtsintervall aller Menschenaffen. In günstigen Momenten stibitzen sie sich auch ein Schlückchen Muttermilch. Diese wird natürlich eigentlich für das Neugeborene produziert, eine besondere Delikatesse ist sie aber auch noch für ältere Affenmädchen. Vater des einwöchigen Babys ist der Chef der Hellabrunner Orang-Utan-Gruppe, Bruno, der am 18. Februar 2014 45 Jahre alt wurde. Hellabrunns jüngster Orang-Utan tödlich verunglückt Der genaue Hergang konnte zwar nicht beobachtet werden, möglicherweise geschah das Unglück aber im Zusammenhang mit einem Deckakt, denn Bruno, das Oberhaupt der Gruppe, hatte in den letzten Tagen Interesse an Olivias Mutter Matra gezeigt. Da männliche Orang-Utans über enorme Kräfte verfügen, kann es in solchen Momenten vorkommen, dass sie achtlos werden und Jungtiere, die noch bei der Mutter sind, versehentlich verletzen oder gar töten. Rund dreißig Nachkommen hat er bisher gezeugt, die kleine Olivia war sein jüngstes Kind und der Liebling der Gruppe, umsorgt und behütet von ihrer Mutter Matra, ihrer älteren Schwester Jolie, der Halbschwester Isalie und den beiden anderen Orang-Utan-Weibchen Sitti und Jahe. Die fast 40-jährige Matra ist eine fürsorgliche und erfahrene Mutter, Olivia war ihr fünftes Kind. Matra hat sich nun mit ihrer älteren Tochter Jolie in ihre Schlafbox zurückgezogen und wird vermutlich während der nächsten Tage für die Besucher nicht zu sehen sein. „Beide Tiere wirken verstört und benommen“, erklärt Kuratorin Beatrix Köhler, „wir müssen ihnen Zeit geben, den Tod von Olivia zu begreifen.“ Der Münchner Tierpark Hellabrunn beteiligt sich am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) für den Orang-Utan. - Tierpark München Hellabrunn - Das Special (mehr) |
Anzeige |
Besuchszeit: Täglich geöffnet! Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit ! Tageskarte
EC-Kartenzahlung ist an den Tierpark-Kassen ab einem Betrag von 20,00 € möglich. Kreditkartenzahlung ist weder an der Kasse noch in den gastronomischen Einrichtungen möglich Kinder unter 15 Jahren dürfen sich auf dem Tierparkgelände nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person bewegen. Ab sofort können Eintrittskarten für den Münchner Tierpark Hellabrunn auch über das Internet bestellt werden.
U-Bahn und Bus: - Richtfest des Hellabrunner Mühlendorfs am 26.01.2018 mit Mühle am Auer Mühlbach und Fischbrutanlage (mehr) |
||
![]() |
- Tierpark Hellabrunn und Stadtsparkasse München stellten im Juli 2007 das neue Orang-Utan Paradies vor (mehr) |
|
![]() ![]() - Kinderseiten auf ganz-muenchen.de (mehr) - Freizeit & Fitness Rubrik auf ganz-muenchen.de (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|