![]() |
|||
|
Greifvogel-Show in Hellabrunn erhält neue Showbühne. Tägliche Greifvogel Show bringt die natürlichen Verhaltensweisen der Greifvögel und Eulen den Tierparkbesuchern näher |
||
![]() Bürgermeisterin Christine Strobl und Zoodirektor Dr. Andreas Knieriem bei der Eröffnung der neuen Showbühne für die Vogel-Vorführungen mit Steinadler Adonis auf der Hand des Pflegers ![]() der europäische Uhu Mila ![]() Wanderfalke Keanu ![]() ![]() Schleiereule Tyto im Anflug ©Fotos: Martin Schmitz |
Am 02.04.2013 war schon mal die Presse zu Gast bei einer außerplanässigen Premiere, denn ausnahmsweise wurde schon um 10.45 Uhr die Greifvogel-Show des Tierpark Hellabrunn vor der neuen Greifvogel Showbühne der Münchner Bürgermeisterin Christine Strobl vorgeführt, und natürlich allen, die zu der Zeit Lust hatten, trotz frischer April-Temperaturen staunend dem Ganzen zuzuschauen.
Die Köpfe der Zuschauer drehen sich in der Arena nach rechts. Dort kommt mit mächtigen Flügelschlägen ein großer Greifvogel herangeflogen, dreht einige Runden über dem Gelände und landet sicher auf dem ausgestreckten Arm des Falkners.
Auf der ehemaligen Gaur-Anlage (in der Nähe des Restaurants) wurde die neue Showtribüne im römischen Stil gebaut. In dem halbrunden Areal haben 200 Zuschauer Platz. Dank einer weiträumigen Einflugschneise über der Mhorrgazellen-Anlage haben die Vögel die Möglichkeit, mit voller Geschwindigkeit in die Arena einzufliegen. Zwei Bäume mussten dazu weichen, aber von denen gibt es in ausreichender Anzahl genug im weiträumigen Gelände des Münchenr Zoos. Bei der täglichen Greifvogel-Show werden die natürlichen Verhaltensweisen der Greifvögel und Eulen den Tierparkbesuchern nähergebracht. Von den insgesamt 12 Greifvögeln und Eulen begeistert vor allem Mila, ein Europäischer Uhu, mit seinem lautlosen Flug. Der rasante Flug des Wanderfalken Keanu, der hautnah über die Köpfe der Gäste fliegt und dabei sein komplettes Federkleid zeigt, ist ebenfalls beeindruckend. Nicht zuletzt präsentiert der mongolische Steinadler Adonis stolz seine Flügel-Spannweite von zwei Metern. 8 Jahre ist er alt, kam als 3 monate altes Jungtier nach Hellabrunn und legt seitdem hier. Er kann locker einmal 40 Jahre alt werden "Dann können wir gemeinsam in Pension gehen" meint dazu scherzhaft sein Pfleger. Ab Mitte April 2013 wird die Tauben-Show auf die neue Anlage umziehen. Die Kunstflugtauben präsentieren dann vor entsprechender Kulisse ihre Flugspiele wie das Flötenkonzert der chinesischen Taubenflöten oder der beeindruckende Sturzflug der Wutas, einer griechischen Sturzflugtaubenrasse.
Text: Tierpark Hellabrunn & Martin Schmitz
Besuchszeit: Täglich geöffnet! Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit ! Tageskarte
EC-Kartenzahlung ist an den Tierpark-Kassen ab einem Betrag von 20,00 € möglich. Kreditkartenzahlung ist weder an der Kasse noch in den gastronomischen Einrichtungen möglich Kinder unter 15 Jahren dürfen sich auf dem Tierparkgelände nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person bewegen. Ab sofort können Eintrittskarten für den Münchner Tierpark Hellabrunn auch über das Internet bestellt werden. - Ostern im Tierpark Hellabrunn (mehr)
U-Bahn und Bus: |
Anzeige |
![]() |
- Wieder vereint die Eisbären „Yoghi“ und „Giovanna“ geniessen Liebesglück zu zweit (mehr) | |
![]() |
- Die Eisbären „Yoghi“ und „Giovanna“ im Tierpark Hellabrunn feiern Halloween (mehr) |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
- Kinderseiten auf ganz-muenchen.de (mehr) - Freizeit & Fitness Rubrik auf ganz-muenchen.de (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|