![]() |
|||
|
Giraffen-Mädchen im Tierpark Hellabrunn auf den Namen "Limber getauft.
|
||
![]() Am 8.7.2011 wurde das Giraffen-Mädchen auf den Namen Limber getauft ![]() Harald Strötgen, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München vor Limber ![]() ![]() ©Fotos: Tierpark (2), Martin Schmitz (3) |
Die Stadtsparkasse München ist Patin für das drei Monate alte Giraffen-Mädchen im Tierpark Hellabrunn und erhält damit das Privileg, den Namen des Jungtiers auszuwählen. Die Patenschaft bildet den Auftakt zum neuen Tierpark-Engagement der Stadtsparkasse München: Ab dem kommendem Jahr wird Bayerns größte Sparkasse den Bau der Giraffen-Savanne fördern.
Harald Strötgen, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse München und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Tierparks, verriet den Namen der jüngsten Giraffe nun erstmals offiziell. Das Giraffen-Baby bekommt den afrikanischen Namen Limber. Übersetzt bedeutet der Name ’große Freude’. “Wir freuen uns darüber, dass sich die Tiere im Tierpark Hellabrunn wohlfühlen und die Herde erneut Zuwachs bekommen hat“, erklärte Strötgen bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde im Münchner Zoo. “Für die meisten Besucher gehört das Beobachten von Tierkindern zu den Höhepunkten des Zoorundgangs. Auch wenn das grazile Giraffen-Mädchen mit über 1,90 Meter nicht wirklich klein ist, bin ich mir sicher, dass sie die Besucher verzaubern wird.“ Mutter der kleinen Limber ist die 18 Jahre alte Giraffen-Dame Kabonga. Für sie ist es bereits das achte Giraffenbaby. Die Jungtiere kommen nach einer Tragezeit von etwa 15 Monaten zur Welt und bringen bei einer Größe von etwa 1,70 Meter ein Geburtsgewicht von zirka 45 Kilogramm auf die Waage. “Kabonga kümmert sich geradezu vorbildlich um ihren Nachwuchs“, erklärte Dr. Andreas Knieriem, Zoodirektor und Vorstand des Tierparks Hellabrunn. “In den letzten Wochen hat Limber auch Giraffen-Vater Togo (20) kennen gelernt, der, wie es sich für einen Giraffenbullen gehört, seinen Nachwuchs eher ignoriert.“ Die Hellabrunner Giraffenfamilie ist bereits in den neuen Ersatzstall direkt neben das sanierungsbedürftige, denkmalgeschützte Elefantenhaus, das sich die Giraffen bisher mit den Dickhäutern geteilt haben, gezogen. Für 2013 ist der Umzug der Giraffen in die neue Giraffen-Savanne geplant. Die Stadtsparkasse München hat mit einer 2007 gestarteten und über fünf Jahre laufenden Partnerschaft bereits die Renovierung des alten Affenhauses im Tierpark Hellabrunn in ein neues Orang-Utan-Paradies ermöglicht. 2009 hat die Stadtsparkasse München die Patenschaft für das mittlerweile zweijährige Orang-Utan-Mädchen Jolie übernommen. Insgesamt umfasst die Förderung fünf Millionen Euro. |
Anzeige |
Besuchszeit: Täglich geöffnet! Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit ! Tageskarte
EC-Kartenzahlung ist an den Tierpark-Kassen ab einem Betrag von 20,00 € möglich. Kreditkartenzahlung ist weder an der Kasse noch in den gastronomischen Einrichtungen möglich Kinder unter 15 Jahren dürfen sich auf dem Tierparkgelände nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person bewegen. Ab sofort können Eintrittskarten für den Münchner Tierpark Hellabrunn auch über das Internet bestellt werden. - Ostern im Tierpark Hellabrunn (mehr)
U-Bahn und Bus: ![]() ![]() - Kinderseiten auf ganz-muenchen.de (mehr) - Freizeit & Fitness Rubrik auf ganz-muenchen.de (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|