|
||||||
|
MCM Artist Talk Mon Muellerschoen, Nina Suess, Peyman Amin, Sandra Abt, Natalie Schmid und weitere Prominente zelebrieren das Kultlabel MCM anlässlich seines 45-jährigen Jubiläums in Ingolstadt Village |
|
Cooler Glamour & Luxus dafür steht das Fashionlabel MCM. In diesem Jahr begeht das bekannte Modehaus sein 45-jähriges Jubiläum. Und dieser Anlass wurde Ende August 2021 in Ingolstadt Village auf ganz besondere Art und Weise begangen. Die Shopping-Destination hatte zum „MCM Artist Talk“ mit anschließendem Dinner geladen. Kunstexpertin und Kuratorin Mon Muellerschoen und Eric Erhardt (MCM Präsident EMEA) gaben als Highlight in der VIP-Suite „The Apartment“ einen Einblick in die spannende Geschichte von MCM und präsentierten Auszüge aus den unterschiedlichen Kunstkooperationen.
Zugleich hatten die Gäste, darunter u.a. Top-Bloggerin Nina Suess, Model-Agent Peyman Amin, Natalie Schmid (Donner & Reuschel), Charlotte Gräfin von Oeynhausen und Trachten-Designerin Sandra Abt, die Gelegenheit, sich im „Apartment“ die „Vintage Jaquard Kollektion“ von MCM zu erleben und sich ihre Lieblingsstücke zu sichern. Ein Must Have, denn die Kollektion ist mit einem aufwendigem Patinamuster auf einem speziell beschaffenen edlen Stoff eine Hommage an die Vergangenheit und jedes Stück sozusagen ein kleines Kunstwerk. Für die Kollektion wurde die traditionelle Webtechnik der Bauhaus Textilschule verwendet. Mon Muellerschoen (Art & Style Consultant) und Eric Erhardt weihten die Gäste in drei zeitversetzten Sessions in die Geheimnisse von MCM ein: „MCM ist ein Münchner Label, dass ich schon seit Ende der 70er Jahre kenne. Ich habe mir damals während meines Studiums der Kunstgeschichte mein Geld als „Kleiderständer“ verdient“, erzählte Mon Muellerschoen schmunzelnd. „Ich mag nicht nur die Mode, sondern finde vor allem auch die Kunstkooperationen beeindruckend. Zum Beispiel die Zusammenarbeit von MCM mit dem Künstler Tobias Rehberger. Das war zum 40. Geburtstag. Jetzt begehen wir das 45-jährige Jubiläum, wieder mit einer Kombination aus Kunst & Fashion. Diese Mischung ist immer spannend. Mit Eric bin ich schon seit vielen Jahren befreundet.“
Auch Eric Erhardt freute sich über die gelungene Kooperation: „Ich freue mich, heute mit Mon Muellerschoen über unsere Kunstaktivitäten zu sprechen. Das ist heute ein wunderbarer Teil unserer MCM-Jubiläumsaktivitäten. Wir sind hier im Village schon seit dem Jahr 2008 vertreten, und das sehr erfolgreich. Derzeit sind unsere Heritage Pieces im ganzen Village ausgestellt. Bis Ende des Jahres haben wir noch einige weitere Highlights geplant, unter anderem das neue Cubic Logo.“ Das Label hat Tradition, ist aber auch bei der jungen Generation derzeit mega angesagt. Was liegt derzeit im Trend? „Gefragt sind vor allem unsere Technologie-Accessoires wie iPhone-Hüllen, aber zum Beispiel auch Crossbody-Bags, die sowohl von Männern als auch von Frauen getragen werden. Die meisten unserer Stücke sind Unisex, bis auf wenige Damenhandtaschen. Stichwort: Genderless.“ Toll, dass man das Ganze heute mit Kunst verbindet. Ich bin neuerdings selbst in der Kunstbranche, denn ich habe im März das Kunst Pop-Up Konzept Baodt.art ins Leben gerufen. Am 9. Oktober haben wir die nächste Ausstellung, dann in einer Pop-Up-Galerie im Schwabinger Tor. Ich bin also neuerdings auch Galeristin wer hätte das gedacht“, meinte sie lachend. „Nun kommt mein Kunstgeschichte-Studium doch noch zum Einsatz.“
„Wenn MCM Jubiläum feiert, dann darf ich nicht fehlen. Ich bin ein großer Fan“, so Modelagent Peyman Amin. Er verband den Talk mit einem Shoppingbummel: „Ich habe gerade noch ein T-Shirt gekauft, das ich gleich angezogen habe. Ich komme immer gerne hierher, auch zu den Events. Ich kann mich noch gut an eine Shoperöffnung mit Lena Gercke und Barbara Meier erinnern.“
Michaela Aschberger, die Gründerin des Frauennetzwerks „Belladonna“, zählt zu den Stammgästen im Village: „Vor allem das Apartment ist immer einen Besuch wert, da es immer um spannende Themen geht und man immer neue interessante Leute kennen lernt. Mein Sohn er ist 13 Jahre alt hat heute bei mir einen MCM Geldbeutel bestellt. Das Label ist auch bei den Jungen sehr angesagt.“ Zum Abschluss ging es zum Dinner ins Village Restaurant „Indochine“, wo die Gäste, darunter auch Bloggerin Julia Haupt, mit Köstlichkeiten aus der Asia Fusion-Küche verwöhnt wurden. Ebenfalls dabei: Yves Guy Coulter, Director Marketing Communications MCM Worldwide. Andrea Vodermayr
Weitere Informationen: www.IngolstadtVillage.com. Öffnungszeiten - Ingolstadt Village - Die Geschäfte im Überblick (mehr) - „Fashion meets Art“ 2020 in Ingolstadt Village Marianne Wille, Iris Pretzl, Natalie Schmid und Co.: Kuratorin Mon Müllerschön lud die VIP-Ladies anlässlich des Openings von Loewe zum Kunst-Talk (mehr)
|
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|