![]() |
|||
|
|||
|
Einkaufszentrum in München Nordheide Das mira Center München Nordheide eröffnet am 13.02.2008 |
||
![]() mira center München Nordheide ![]() Bürgermeisterin Christine Stroble durchschnitt am 13.03.2008 das Band zur Eröffnung des mira ![]() Scheckübergabe C & A an Bürgermeisterin Strobl ![]() spacig: Sternenhimmel über den Rolltreppen ![]() OB Christian Ude bei der Vor-Eröffnungsgala am 12.03.2008 im mira ![]() Center Managerin Sabine Zimmerer freut sich auf die vielen Besucher ab dem 13.03.2008 ![]() goldener Brunnen ![]() ![]() Markante Fassaden-Architektur ![]() ![]() ...mit direkter Anbindung an die U-Bahn Dülferstraße ![]() Rückblick: Fondera Beirat Franz Humplmair, Fondera GF Klaus Herrmann, Münchens OB Christian Ude und Fondera GF Thomas Schumacher beim Richtfest am 25.08.2008 ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Im Herzen des neuen Münchner Stadtquartiers An der Nordheide am "Dreh- und Nagelnpunkt zwischen Feldmoching-Hasenbergl und Milbertshofen-Am Hart stellte die FONDARA Gesellschaft für Immobilienentwicklung und Projektmanagement mbH (www.fondara.de) pünklich bis Mitte März 2008 das neue Stadtteil- und Einkaufszentrums „MIRA” München Nordheide fertig.
Zwischen der Neuherberg- und der Schleißheimer Straße entstand für einen Einzugsbereich von rund 450.000 Menschen im Umkreis von 30 Fahrminuten (davon im Kerneinzugsbereich rund 124.000 Einwohner in näherer Umgebung zum mira Einkaufzentrum) das 120 Millionen Euro-Projekt mit einer Verkaufsfläche von rund 16.000 qm für bis zu 75 Mieteinheiten. Am 13. März 2008 um 9:00 Uhr eröffnete MIRA nun ganz offiziell: Im Anschluss an die Begrüßungsrede durch Bürgermeisterin Christine Strobl übergab die Bauherrenschaft, die FONDARA Unternehmensgruppe, das Center zum Betrieb an die Center Managerin Sabine Zimmerer, Donaldsons Deutschland, die sich dann über 50.000 Besucher am ersten Tag freuen konnte, die kamen , umzu sehen, was das für einend reistelligen Millionenbetrag Schönes entstanden ist. Es folgen drei Eröffnungstage mit abwechslungsreichem Programm und verschiedenen Aktionen. Das Programm am 13. März:
Live Musik von der bläserreich besetzten Berliner Folkband Schnaftl Ufftschik (www.schnaftl-ufftschik.de) gibt es auch am 14.03.2008 - Freitag (14.00-18.30 Uhr) bzw. 15.03.2008 - Samstag (09.30-15.00 Uhr) immer wieder einmal auf im mira. Schon am Vorabend, den 12.03.2008, feiert die FONDARA Unternehmensgruppe im Rahmen einer Voreröffnungsgala von MIRA München Nordheide mit hochrangigen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie den beteiligten Bauunternehmen und den künftigen Gewerbetreibenden des Centers in einen erfolgreichen Start hinein. Oberbürgermeister Christian Ude hielt die Festrede, durch den Abend führte Moderator Barry Werkmeister, Sternekoch Alfons Schubeck sorgte kulinarische Gaumenfreuden und die FONDARA übergab im Verlauf des Abends symbolisch den Schlüssel an das Center Management, Donaldsons Deutschland. Mit dabei aus der Politik u.a. auch SPD-Fraktionschef im Landtag, Franz Maget (Landtagsabgeordneter im Stimmkreis München-Milbertshofen), FDP Stadträtin Gabriele Neff, CSU Stadtrat Josef Schmid, u.v.a. aus Stadtrat und Bezirksauschüssen mehr. Das Einkaufszentrum verfügt über einen Technikfachmarkt, drei Textilhäuser, einen Lebensmittel-Discounter und einen Drogeriemarkt, ein Familienschuhhaus, Geschäfte für Haushaltswaren und Technik, Buchhandlung, Apotheke, Zeitschriftenhändler und vieles mehr ergänzen das Anngebot. Dazu kommen ergänzenden Dienstleistungsunternehmen wie Reinigungsbetriebe und Schlüsseldienst, Fotograf, Friseur usw. Ingesamt sind 88% der Flächen für Einzelhandel vorgesehen, rund 9% für Dienstleistungen und Ärzte sowie 3 Prozent für Gastronomie. Restaurants und Eiscafé liegen in den Randbereichen, so dass sie auch von außen zu erreichen sind und auch noch nach Ladenschluss als Treffpunkt des Stadtteilzentrums fungieren können. Das Untergeschoß wird direkt an den U-Bahnhof Dülferstraße angebunden, von wo aus Kunden das Gebäude unmittelbar erreichen können. Der Standort des Einkaufszentrums Mira liegt auf einem ehemaligen Militärgelände und ist als Zentrum des neuen Stadtquartiers Nordheide mit 130.000 Einwohnern geplant. Bei der Planung wurde großer Wert auf freundliches und hochwertiges Ambiente gelegt, um dem Besucher ein umfassendes Einkaufserlebnis zu bieten. Mit seiner großzügigen und ansprechenden Innengestaltung lädt das Zentrum zum Verweilen und Flanieren ein, ist Treffpunkt und Begegnungsstätte. Außergewöhnliche Details, wie ein angelegter Teich mit 15 Meter hoher Fontäne und eine Vielzahl von individuell gestalteten Sitzmöglichkeiten und Pflanzen, tragen dazu bei, dass man sich hier gerne aufhält und rundum wohl fühlt. Auch von außen betrachtet entstand hier ein markantes Objekt. Auf der Grundlage des Gebäudeentwurfs von Chapman Taylor Architekten (www.chapmantaylor.com) erhielt das Zentrum eine lebendig strukturierte Fassade aus bunten und zum Teil verspiegelten Quadraten, die das Berliner Architekturbüro Léon, Wernik & Wohlhage (www.leonwohlhagewernik.de), als Sieger des ausgeschriebenen Fassadenwettbewerbs, entworfen hat (u.a. in München aktiv mit dem Hochhaus für den Süddeutschen Verlag, 2004 entstanden die markanten Feilitzschhöfe München in Schwabing, und ganz aktuell gewann das Architekturbüro im Juli 2007 mit "Tripoli Greens" den 1. Preis im Wettbewerb für Libyens neuen Regierungssitz). Je nach Blickwinkel und Bewegungsrichtung des Betrachters wechseln die Quadrate an der Fassade des mira die Farbe und reflektieren in unterschiedlicher Weise ihre Umgebung. Das neue Einkaufszentrum ist per Bus, U-Bahn und auch mit dem Auto zu erreichen. Hierfür entstehen 750 PKW-Stellplätze. zur Eröffnung am 13.03.2008 erwartet den Kunden diese Läden von A-Z: ALDI, Apotheke, Autrepart Naturkosmetik, Ärztehaus, Bijou Brigitte, Buddelei, Bonita, C&A, Cecil, Cookmal, Deichmann, Die Reinigung, dm drogeriemarkt, Eiscafé Gelatissimo, Essanelle, Esprit, Expert TechnoMarkt, Fisch Maier, Fotostudio Pro Bild, Gabor Schuhe, GameStop, H&M, Hofpfisterei, Holland Blumen, Humanic, Jack & Jones, Jeans Fritz itz, Juwelier Aurium, Klee Salate & Beilagen, K&L Ruppert, Landhofstadel, Lederwaren, Madonna, Maxi Fresh Saftbar, McDonalds, Mediterrane Spezialitäten, Mister Minit, NANU-NANA, New York Nails, New Yorker, Novum 360°, Optik Matt, Parfümerie Douglas, Peking, Pizza & Pasta, Privatbäckerei Wimmer, REWE, SMS Nokia Shop, s. Oliver, Stadtsparkasse München, Street One, Subway, Süßes Rendezvous, Tally Weijl, Teeblatt, Tom Tailor, Vero Moda, Vinzenz Murr, VITALIA Reformhaus, Weltbild, WÖRL Tabak.Presse.Bürowaren. Wir haben sie für sie aber noch einmal sinnvoll nach Geschäftstyp aufgeführt (mehr) Das mira München Nordheide ist Montag bis Samstag bis 20 Uhr geöffnet. 750 Parkplätze. 1. Stunde kostenlos! Die meisten Geschäfte haben von 9.30 Uhr geöffnet, einige bereits früher.
-25.11.2010: Eröffung Woolworth im MIRA Center Nordheide (mehr) mira Buslinie 141 und 142
-Fünf Höfe (weiter) -Stadtteil- und Einkaufszentrum MIRA München Nordheide feiert 1. Geburtstag vom 5.03.-14.03.2009 (mehr) -Übersicht I: Geschäfte Stadtteil- und Einkaufszentrum MIRA München Nordheide (mehr) |
Anzeige:
|
![]() |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - munichx.de ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|