![]() |
Werbung/Promotion |
||
|
Life Park + Shop Einkaufszentrum eröffnete am 09.09.2009 Shopping in Neuperlach mit Feng Shui |
||
![]() nach Feng Shui gestaltet: das Life Park & Shops eröffnete am 09.09.2009 um 09.09 Uhr ![]() ![]() in der Rundung nach außen hin befindet sich ein Blumengeschäft ![]() einer der größten ALDIs bundesweit im 1. Obergeschoß ![]() riesig auch der REWE Markt im 1. Obergeschoß ![]() erstmals in München: Ernsting's Family ![]() Vinzenz Murr ![]() Alnatura ![]() Eröffnung am 09.09.2009 um 09.09 Uhr durch Hans Schlamp, geschäftsführender Gesellschafter der Accumulata ![]() Ansturm nach der Eröffnung ![]() Bäckerei Traublinger ![]() Friseur Klier ![]() große Fotostation im dm ![]() ![]() nur eine Sorte Einkaufwagen für alle Geschäfte ©Fotos: Martin Schmitz |
Am 08.05.2008 wurde der Grundstein für das Nahversorgungszentrum „Life Park & Shop“ in München Neuperlach gelegt. Auf dem rund 10.200 qm großen Grundstück an der Albert-Schweitzer-Straße entstand auf dem Gelände des abgerissenen Plettzentrums ein zweigeschossiges Gebäude, unter Berücksichtigung traditioneller Feng Shui-Regeln, mit insgesamt 9.700 qm Geschossfläche. Davon sind ca. 8.000 qm flexible Verkaufsfläche, für die als Mieter u.a. ALDI, der Bio-Markt ALNATURA (750 qm), der dm-drogerie markt (980 qm), ein riesiger REWE incl. Bäckerei Ihle als Vollsortimenter auf 2.300 qm (ein deja vu an dieser Stelle: früher im Ex-Plettzentrum gab es hier ja schon mal einen HL - die später dann zur REWE wurden), die Espressobar Caffetino Bozzato, die Saftbar (Natursaftbar Hoffmann), die Metzgerei vinzenzmurr mit Käsetheke und gemütlicher Essecke, und die Bäckerei/ Konditorei Traublinger gewonnen werden konnten.
Ein weiterer Schwerpunkt des Life liegt im Bereich Dienstleistungen. Mieter wie Vodafone Mobilfunk, eine Apotheke, die florale Erlebniswelt Blumengalerie Florentina (Blumen Siebach), Friseur Klier sowie Reinigung „Die Textilpfleger“, Reisebüro Marina, Ova Schlüsseldienst und Schreibwaren/ Lotto Pregler bieten eine große Vielfalt und ergänzen damit den Mietermix. Im Bereich Textil bietet der Mode Discounter Ernsting’s family auf rund 135 qm Fläche modische Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Wohn- und Modeaccessoires um niedrigen Preissegment, aber mit hohem Qualitätsanspruch.. Die Bienen-Apotheke war zur offiziellen Eröffnung am 09.09.2009 noch nicht fertig, für die Gastro-Fläche wird noch nach einem Mieter gesucht, aber 16 der Geschäftes waren zum Start am 09.09.2009 schon auf den Besuch vorbereitet. Der ALDI übrigens, wie auch der große REWE Markt eher ungewöhnlich im Obergeschoß platziert, ist einer der größten ALDIs bundesweit (2.050 qm), und hat dank seiner Lage sogar durch rückwärtige Fenster teilweise Tageslicht im Inneren, ganz was ungewöhnliches. Damit es nicht zu einem Einkaufswagen-Durcheinander komt, gibt es im ganzen Life Park und Shops nur eine einzige Sorte Einkaufswagen, den sie überall an den vorgesehenen Stellen abholen oder abstellen können. Der Entwurf für das Gebäude stammt von den Münchner Architekten Cachado und Seif in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Willwersch. Es entstanden zwei Verkaufsebenen (EG, 1. OG), deren Erschließung durch eine großzügig verglaste, zweigeschossige Mall in Nord-Südrichtung erreicht wurde. Alle Ebenen inklusive Tiefgarage sind mit Aufzügen, Treppen und zusätzlich über Rollsteige verbunden. Dies ermöglicht einen barrierefreien Zugang für alle Kunden. Insgesamt 202 Parkplätze stehen in der Tiefgarage und im Außenbereich zur Verfügung, 35 davon ebenerdig. Parken kostet 2 Stunden lang nichts, dann 50 Cents. Was besonders praktisch ist: der Ausgang der U-Bahn Linie 5 liegt auf der leichen Straßenseite nur wenige Schritt entfernt vom Haupteingang des Centers, so daß man hier auch mal zum ALDI kann, ohne gleich ein Auto mitnehmen zu müssen. Bereits die äußere Form des „Life“ mit Wellendach und auskragendem Obergeschoss veranschaulicht die Besonderheit des Gebäudes. Die außergewöhnliche Fassadengestaltung, Aluminiumpaneelen im Wechsel mit Fensterbändern, runden das charakteristisches Gesamtbild ab. Eine extensive Begrünung optimiert das Flachdach in ökologischer Hinsicht. Ausschließlich umweltverträgliche Baumaterialien werden nach modernen ökologischen Grundsätzen in Verbindung mit traditionellen Feng Shui-Regeln zur Errichtung der flexiblen Gewerbeflächen verwandt. Feng Shui Das weithin sichtbare Wellendach des Life greift das „Reisschalenprinzip“ auf und soll positive Energie (Himmels-Qi) sammeln. Dieses Prinzip wurde beispielsweise auch mittels eines reisschalenförmigen Restaurants am Peak in Hongkong erfolgreich umgesetzt. Fenster mit Metallbedampfung und Aluminiumrahmen sowie wärmeisolierendem Glas bieten einen optimalen Schutz gegen Funkbelastung. Die Außenanlagen sind mit den Grünflächen, der Bepflasterung der Wege und der Bepflanzung so konzipiert, dass das Gebäude aus Sicht des Feng Shui optimal mit Energie versorgt wird. Sämtliche Ecken des Gebäudes sind bis zu einem Eckabstand von drei Metern geschlossen und gerundet. Im Eingangsbereich wurde ein Wasserspiel installiert um Energie anzuziehen, diese wird mit entsprechenden LEDLichtern im Bodenbelag des Erdgeschoßes in die Innenbereiche geleitet. Die Rollsteige im Erdgeschoss wie auch im Obergeschoss sind außermittig angeordnet, um nicht das Zentrum des Gebäudes zu attackieren (Herzpunkt). „Die Gesamtkonzeption des Life, die verkehrsgünstige Lage und das lukrative Einzugsgebiet sind ausschlaggebend für den erfolgreichen Verlauf des Projektes“, so Andreas Eule, Geschäftsführer der Accumulata 2008 bei der Grundsteinlegung. Für die Projektkonzeption und -realisierung mit einem Gesamtvolumen von rund 45 Millionen Euro, zeichnet Accumulata allein verantwortlich. Finanziert wird das Nahversorgungszentrum von der HSH Nordbank AG, Hamburg. Der Baubeginn erfolgte Anfang Juni 2008, eröffnet wurde das Life Park & Shop am 09.09.2009 um 9.09 Uhr. Hans Schlamp, geschäftsführender Gesellschafter der Accumulata Immobilien Development GmbH (www.accumulata.de), durchschnitt nach einer kurzen Ansprache das rote Band vor dem Eingansgbereich, und der Ansturm der Kunden konnte beginnen.
MVV/MVG: Die U-Bahnstation Quiddestraße (U 5) befindet sich in unmittelbarer Nähe, eine Bushaltestelle der Linien 38, 39 und 97 liegt rund 150 Meter entfernt. - Einkaufszentrum Life in Neuperlach feiert 1. Geburtstag vom 09.-11.09.2010 (mehr)
|
Anzeige: |
![]() |
||
- Fünf Höfe (weiter) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Mobilität in München - die Autothemen (mehr)
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de |
|||
|