|
|||
|
Marienplatz 11
|
||||||
LUDWIG BECK - Vorstand Dieter Münch mit der Ersten Solistin des Bayerischen Staatsballetts, Roberta Fernandes 1.000 qm neue Musiketage im Ludwig Beck am Marienplatz Fotos: Ludwig Beck |
Die renommierte Musik-Abteilung von LUDWIG BECK, Kaufhaus der Sinne, hat ein neues großzügiges Zuhause von 1.000 qm. Am 15. Mai 2008 eröffnete LUDWIG BECK -Vorstand Dieter Münch gemeinsam mit der Ersten Solistin des Bayerischen Staatsballetts, Roberta Fernandes, die erstrangige Musikwelt in der neuen 5. Etage. Musik spielt bei LUDWIG BECK seit jeher eine tragende Rolle. 1988 eröffnete die Fachabteilung für Klassische Musik mit 320 qm in der 4. Etage. Kurz darauf lancierte das Münchner Unternehmen eine Jazz-Abteilung. Mit der Zeit kam eine beeindruckende Auswahl an Weltmusik, Hörbüchern und Soundtracks dazu. 20 Jahre später feiert LUDWIG BECK Jubiläum mit einer großen Neu-Eröffnung. Um für die stets wachsende, erfolgreiche Abteilung Raum zu schaffen, hat man die 5. Etage ausgebaut. Insgesamt 1.000 qm umfasst die neue Fläche. Die Musiketage präsentiert sich übersichtlich strukturiert und mit innovativem Lichtkonzept. Klare Linien in Verbindung mit dunklem Holz, Edelmetall und Messingfronten bilden eine edle Symbiose von Funktion und Wärme. Geleitet wird die Musiketage von Thiemo Brüll, der rund 30 Mitarbeiter zu seinem Team zählt, darunter auch ausgebildete Musiker. Sie alle teilen die Leidenschaft zur Musik und können zu jeder Einspielung eine Geschichte erzählen. „Wir begleiten unsere Kunden durch die Vielfalt der Interpretationen und führen sie zu den gewünschten Titeln oder zu spannenden Neuentdeckungen.“ so Brüll. Denn bei der Fülle an Werken alleine in der Klassik mit unzähligen Einspielungen von Opern, Konzerten, Solisten, ob zeitgenössisch oder historisch, ob auf CD oder DVD freut sich jeder über die wertvollen Tipps der BECK-Experten. Als stationärer Einzelhändler bietet LUDWIG BECK mit über 100.000 verschiedenen Tonträgern die größte Klassik- und Jazz- Auswahl weltweit. Die Hörbuchabteilung ist vergrößert worden und verzaubert mit zahlreichen Krimis, Autorenlesungen, Saison-Specials u.v.m. Das DVD-Sortiment (Klassische Musik und Opern) hat eine starke Erweiterung erfahren. In der Weltmusik findet man niveauvolle Klänge aller Länder und Kontinente von mongolischem Obertongesang über äthiopischen Jazz bis hin zu osteuropäischen Brass-Bands oder Tuareg-Blues. Bei LUDWIG BECK erhalten auch regionale Künstler ihre Plattform. „Schräg & G’schrammelt“ geht’s zu, mit bairischer Volks-und Stubenmusik oder herzhaftem Kabarett. Unvergleichbar: Das feine Schallplatten-Antiquariat für Jazz-Sounds. Die neue Kinderecke präsentiert mediales Vergnügen auf hohem Niveau. Ob Filme, Hörspiele oder Musik pädagogischer Wert ist garantiert. Sogar klassische Musik ist hier kindgerecht aufgearbeitet. Neben den vielfältigen Lounge-CDs befindet sich ein weiteres spannendes Novum: Der selektiv sortierte Bereich „Adult-Pop“ zeigt herausragende Werke dieses Genres. Eine rare Gelegenheit für anspruchsvolle Pop-Anhänger. Die kleinen Lounges in edlem Ambiente verwandeln Hörproben in Hörgenuss. Hier lässt man sich nieder und lauscht nach Herzenslaune. Lust auf Konzerte oder Live-Events? Ein paar Schritte weiter empfiehlt sich die neue Ticketbox von Süddeutsche Zeitung Tickets, wo man Karten für zahlreiche Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur, Entertainment, Sport und Freizeit erhält. Wer eine Erfrischung oder Stärkung wünscht, besucht die „Wiener’s Essbar“ mit typischen Wiener Köstlichkeiten. Die großen Künstler bekommt man bei LUDWIG BECK nicht nur auf zahlreichen Tonträgern zu hören. Auch persönlich fühlen sie sich im Kaufhaus der Sinne wohl und stellen regelmäßig neue Veröffentlichungen vor, kommen zu Signierstunden und musikalischen Begegnungen. In den vergangenen Jahren begrüßte LUDWIG BECK u.a. Anna Netrebko und Rolando Villazón, Anne-Sophie Mutter, Lang Lang, Till Brönner, Cecilia Bartoli oder Gerhard Polt sowie die Biermösl Blosn. Man darf sich weiterhin auf zahlreiche nationale und internationale Musiker in der neuen Etage freuen. Eigens dafür ist eine kleine Showbühne kreiert worden, mit einem von Karl Lagerfeld designten, limitierten Steinway-Flügel. Gut möglich, dass von Zeit zu Zeit auch einer der Mitarbeiter spontan ein kleines Konzert gibt. Im Kaufhaus der Sinne erwarten den Kunden auf nunmehr sieben Etagen internationale Designermode, zahlreiche Accessoires, ein Strumpfhaus, Lingerie und Dessous, die erlesene Beautyabteilung HAUTNAH inklusive Spa-Bereich, der Porsche Design Shop, italienische Weine und ausgewählte Literatur. Die neue Musiketage rundet das sinnliche Erlebnis ab. Mit mehr Raum, faszinierendem Ambiente, mit einem einzigartig tiefen Sortiment und mit eingehender, persönlicher Beratung. Einige Termine Donnerstag, 13.11.2008 Die mehrfach ausgezeichneten Ausnahme-Musiker geben live wunderbare Klassikstücke zum Besten, im Anschluss findet ein Signiertermin statt. Freitag, 21. November Die prominenten Musikerinnen spielen gemeinsam live auf der Musikbühne und signieren nach dem Auftritt. Samstag, 22. November Der berühmte Cellist gibt eine Signierstunde und spielt zuvor live einige Stücke von Johann Sebastian Bach Dienstag, 25. November18:30 Uhr András Schiff (Klavier) Der Star-Pianist ist exklusiv zu Gast auf der Musikbühne und spielt live aus seinem Klaviersonaten-Zyklus von Beethoven. Zudem führt Musikjournalist Oswald Beaujean ein Interview mit dem Künstler Samstag, 29. November Der bayerische Kult-Kabarettist gibt eine Signierstunde in der Musikabteilung. Samstag, 06. Dezember Die preisgekrönten Solisten der Münchner Philharmoniker stellen ihre gemeinsame neue CD „Vergessene Moderne“ vor und spielen live auf der Musikbühne. Hinterher gibt es eine Signierstunde. LUDWIG BECK, Kaufhaus der Sinne. Gut einkaufen in Münches Innenstadt, alle Geschäfte
City Partner München e.V. - die Münchner Stadtmarketinggesellschaft (mehr) |
Anzeige |
||||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Klick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|