![]() |
|||
|
|||
|
Wiesn Kantinen - die Löwenbräu Kantine (Archiv, diese Kantine gibt es nicht mehr) |
||
![]() ![]() Bilder: Martin Schmitz |
"Essen und Getränkeabgabe nur an Wiesn- Beschäftigte mit Ausweis!" mahnt an der Ausgabetheke ein Schild. Klar, die Wiesn- Bauarbeiter genießen auch hier ihr Vortritts- Privileg in jeglicher sich bildenden Schlange. Die gemütliche Löwenbräu Wiesn-Kantine erfreut aber auch den normalen Wiesn- Aufbau Gucker, der sich hier eine Maß mit einem Blick auf die Bavaria schmecken lassen kann. Rechts neben dem Zelt der Löwenbräu-Festhalle gelegen, befindet sich die Löwenbräu-Wies'n Kantine in einer gezimmerten Holzhütte. Was das Platzangebot im Freien betrifft, dürfte sie die größte Wiesn Kantine sein. (Hinweis: die Wiesnleitung mag es nicht, wenn zu viel über die Kantinen geschrieben wird. Wir aktualisieren daher auch nicht mehr die aktuellen Preise) Die Löwenbräu Kantine ist an Samstagen recht beliebt bei Familien mit Kindern, kann man alle Jahre wieder feststellen. Kann man doch Anfang August noch einen riesigen Löwenkopf gleich vor der Kantine ruhen sehen, dem die Zunge nach einer Maß (?) lechzend aus dem Maule hängt. Ein Gaudi für die Kleinen, der kurz darauf nur noch auf dem Turm in luftiger Höhe die Menschen weithin sichtbar begrüßt. Beachten Sie: all dies genießen Sie wenn dann vor dem Hintergrund der Gefahren einer Großbaustelle. Gerade, wann Sie nun schon unbedingt mit Kindern losziehen möchten, ist die Aufsicht über die lieben Kleinen unbedingt sicher zu stellen. Sie kennen ja die Mahnung an jedem Baustellenzaun ...Eltern haften für ihre Kinder...., die hier mehr als anderswo gilt. Kurz vor Wiesn-Beginn wandelt sich die hölzerne Löwenbräu Wies'n-Kantine in eine ganz normale Schänke für den Biergarten des Löwenbräu Festzeltes, während die anderen Container- Kantinen auf der Wies'n aus dem Blickfeld verschwinden. Achten sie mal drauf. Nach Wiesnende verwandelt sich die Schänke noch einmal in eine Wiesnkantine. Alles wie gehabt, nur daß jetzt der Untergrund schön aus den Holzplanken besteht, die auch den restlichen Zeltboden bedeckten. Montag bis Samstags öffnet die Löwenbräu Kantine schon um 6.30 Uhr, definitiv das letzte Bier ausgeschenkt wird am 31.10.2008 zum Mittagessen. Dann ist auch hier Schluß und mit der Kantine der letzte Schatten der Wiesn 2008. Löwenbräu Wies'n Kantine - Special: Aufbaubilder vom Oktoberfest 2014 (weiter) |
Anzeige: |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist auch 2023 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|