![]() |
|||
|
|||
|
Mandarin Oriental Munich: 7,5 Mio. € Investition in 48 Zimmer und 25 Suiten Suiten- und Zimmereröffnung nach dreimonatiger Umbauphase im Juli 2007 |
||
![]() ![]() Gitta Saxx probiert mal einen der Föhns aus ![]() Uschi Dämmrich von Lüttitz mit Tochter (li.) ![]() Cornelia Corba, Thomas Fuchsberger ![]() ![]() Honeymoon Suite ![]() ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Nach einer Komplettrenovierung erstrahlt das klassizistische Gebäude des Hotels Mandarin Oriental, Munich wieder im neuen Glanz. Mit einer Investitionssumme von 7,5 Millionen Euro und einer nur drei monatigen Umbauphase sind die gesamten Zimmer, Suiten und Hotelflure mit viel Liebe zum Detail umgestaltet worden und konnten am 5.07.2007 der Öffentlichkeit vorgestelt werden.. In allen Hotelzimmern dominieren nun die Creme-, Gold- und Brauntöne, welche eine exklusive Behaglichkeit und zeitlosen Komfort ausstrahlen. Die Polstermöbel sowie das Interior sind ebenfalls in Creme-Goldtönen gehalten. Das Mobiliar wie z.B. Schreibtische, Tische und Kommoden sind Neo-Biedermeiermöbel aus Kirschholz, welche durch den quadratisch eingelegten Tafelparkettboden aus Eiche ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Es werden zusätzlich neue asiatische Akzente gesetzt. Die exotische Blumen, Pflanzen, sowie Kunstgegenstände aus Fernost, orientalisch anmutende Stoffe mit Pflanzenornamenten, welche auf die Tagesdecken mit einem speziellen Laserverfahren eingeprägt wurden, ergeben ein zeitloses und dezentes Zusammenspiel von Ost und West. Großen Wert legte man auf die Qualität der verwendeten Materialien, wie z.B die Bettwäsche, welche aus feinster satinierter Baumwolle hergestellt ist. Die Bilder des Hong Kong Chinesen und bekannten Künstlers, Wong Kee Chee, setzen in den Zimmern und Suiten weitere asiatische Akzente. Die abgeschlossene Bildkollektion, welche speziell für die Mandarin Oriental Hotel Group angefertigt wurde, besteht aus Photografien und digitalen Prints gepaart mit Ölmalerei. Von den technischen Raffinessen, wie zum Beispiel der zentral gesteuerten Lichttechnik, welche vom Eingang oder vom Bett aus regelbar ist, über High Speed Internet/Wireless LAN, individuell gesteuerter Klima Anlage, MP3 Steckdosen bis hin zu den Bang & Olufsen Flatscreen Fernsehgeräten (32 + 50 inch) mit über 600 Fernsehkanälen und integriertem DVD Player, CD und Radio Geräten, bis hin zur Notebook Verbindung auf die Fernsehgeräte, wurde alles komplett neu installiert. Ebenfalls wurden Flatscreens in den Marmor Bädern sowie Sprinkleranlage, eingebaut. Michael Ziemer (Generaldirektor Mandarin Oriental, Munich): „Höchstpersönlicher, hochprofessioneller und individueller Service gepaart mit innovativer Technik, exklusivem Ambiente und qualitativ hochwertigsten Materialien bieten unseren Gästen einen unvergesslichen, harmonischen und zeitgemäßen Aufenthalt eine perfekte Symbiose der Dienstleistung und neuer Gastlichkeit. Neu sind die exklusive Mandarin Suite und die Oriental Suite - ein privates Museum mit asiatischer jahrtausendalter Kunst im Wert von 3,8 Millionen Euro. Abweichend zu den anderen Zimmern und Suiten im Mandarin Oriental, Munich, sind zwei komplett neu gestaltete, moderne Suiten entstanden die Mandarin Suite (325 qm) und die Oriental Suite (70 qm). Mit dem Bekenntnis zum Material Glas, Chrom und Holz sowie zur Farbe Gold und Braun ergibt sich in den Suiten eine moderne Melange an hochwertigen Materialien und zeitgemäßem Ambiente. Die Decke des Eingangs, die Rotunde der Mandarin Suite, wurde mit echtem Blattgold per Hand versehen. Der runde Teppich mit orientalischem Blumendekor, welcher von Calixo Naturstein eingefasst wurde, spiegelt sich in der goldenen Decke wieder. In den beiden Suiten dominiert die spezielle Holzart: Santos Rosewood, woraus die Einrichtung, dh. die Schreib- und Couchtische, Kommoden, Paneelwänden, Schränke, Türen sowie die integrierten Seitenregale an den Polstermöbeln als Unikate angefertigt wurden. Diese Ausstattung wurde farblich mit hochwertigsten Stoffen (Firma JAB) und Materialien (Glas, Chrom, Spiegel) verarbeitet, sowie mit zusätzlichen Dekorationselementen, wie z.B. die eindrucksvollen glänzenden Kristall-Lampen, aufeinander abgestimmt. Ganz bewusst wurden drei verschiedene Tapetenmuster aus Seide-, Papyrusfaden- und Alcantara eingesetzt, um ein unterschiedliches und behagliches Raumgefühl widerzuspiegeln. Die Fußböden sind aus registrierten, fernöstlichen Hölzern - echtem geöltem Teakholz (matt), liebevoll und exakt verarbeitet. Ein absolutes Highlight und eine zusätzliche Erweiterung der Mandarin Suite und der Oriental Suite sind die neu hinzugefügten Wintergärten, bestehend aus Glasschiebetüren, welche auf die Terrassen herausgebaut worden sind. Somit werden die neu hinzugekommenen Wohn-Essbereiche heller, licht durchflutet und erweitert. Die optische Vergrößerung wird durch die traumhaft schöne und einzigartige Aussicht auf die Wahrzeichen der Stadt München unterstrichen. Modernste Technik wie große Bang & Olufsen Flatcreens (Vision 7), eingebaute Kühldecken, zentrale Lichtsteuerung und eine vollständig eingerichtete hochmoderne Bulthaup Küche (Mandarin Suite) mit Rot- und Weißwein Schränken, Induktionskochfeld, Dampfbackofen, Mikrowelle etc. bieten höchsten Komfort zum Wohlfühlen. Entspannung verheißen die großzügigen Badezimmer, die mit lachsfarbenem Estramoz- Marmor aus Portugal ausgekleidet sind und durch die hohen Decken besonders viel Freiraum lassen. Technische Neuheiten wie Flatcreen, Dampfbad und Whirlpool runden den Komfort ab. Größe: Mandarin Suite (325 qm) und Oriental Suite (70 qm) Der gesamte 6. Stock dh. die Mandarin Oriental Suite (Mandarin Suite und Oriental Suite und die umliegenden 9 Zimmer ergeben zusammen 690 qm) kann man auch individuell je nach Bedarf und Wunsch der Anzahl an Zimmereinheiten zusammen buchen. Zitat von Ralf Clausen (CM Design / Architekt) zu den Suiten: „Unser Ziel ist es, zeitgemäßes und hochwertiges Design mit formalen Anleihen an die Art Deco zu vereinen und sich wohl zu fühlen, umgeben von echter und jahrtausend alter Kunst. Prominenz: Auszug aus dem Gästebuch Musik: Anastacia, Anna Nebtrebko + Rolando Villazon, Jon Bon Jovi (Tico Torres, Dave Bryan, Jon Bon Jovi, Richie Sambora), Boy George, Bryan Adams, Cher, Christina Aguilera, Depeche Mode, Eagles, Eric Clapton, Eros Ramazotti, George Michael, Liza Minelli, Phill Collins, Genesis, Maestro Zubin + Nancy Mehta, Santana, Sting, Tracy Chapman, Bono, Ozzy Osbourne u.v.m. Sport: Andre Agassi + Steffi Graf, Boris Becker, David Beckham, David Coulthard, Günter und Elvira Netzer, Pele, Stefan Effenberg u.v.m. Film: Dustin Hoffman, George Hamilton, Hugh Hefner, Jerry Bruckheimer, Johannes B. Kerner, Lance Armstrong, Liz Hurley, Mickey Rourke, Nicolas Cage, Paul Walker, Tina Bordihn,Verona Pooth u.v.m. Politik: Dr. Barosso, Dr. Viktor Juschtschenko, H.E. Richard C. Holbrooke, H.E. William Timken Jr., Horst Köhler, Karl-Heinz Grasser u.v.m. Adel: S.K.H. Prinz Ernst August von Hannover, H.R.H. Prince Talal Bin Abdul Aziz Al Saud Schriftsteller/Photograph: Elliott Erwitt u.v.m. Mode: Tommy Hilfiger u.v.m. Society: Dita von Teese, Eva Padberg, Fiona Swarowski, Wilhelm Weber + Frau Renate Hirsch-Giacomuzzi, Yoko Ono u.v.m. Die mehrfach ausgezeichnete Mandarin Oriental Hotel Group ist Eigentümer und Betreiber von einigen der prestigeträchtigsten Hotels und Resorts der Welt. Die Gruppe betreibt heute 20 Luxushotels in wichtigen Metropolen weltweit sowie in ausgesuchten Urlaubsdestinationen. Fünfzehn weitere Hotelprojekte sind in der Entwicklungs- bzw. Bauphase: Riviera Maya, Mexico and Hainan Island-China (2007), Barcelona, Boston and Peking (2008), Dallas, Chicago, Las Vegas, Macau, Marrakech, Türkei, Caicos und Grand Cayman (2008), Guangzhou, Taipei und Paris (2010). Mehr als 9.500 Gästezimmer in 20 Ländern darunter 16 Hotels in Asien, 12 in Amerika und sieben in Europa und Nordafrika betreibt Mandarin Oriental zur Zeit bzw. sind in der Entwicklungs- oder Bauphase.
|
Werbung
|
![]() |
||
Mandarin Oriental, Munich Neuturmstrasse 1 80331 München Tel : 089/290980 Fax : 089/222539 E-Mail : momuc-reservations@mohg.com www.mandarinoriental.com ![]() ![]() MVV/MVG: U Bahn, S-Bahn Haltestelle Marienplatz oder Isartor |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |