![]() |
|||
|
|||
|
McDonald's: 'Restaurant der Zukunft' in Kirchheim bei München eröffnete 2007 |
||
![]() Experimental: McDonalds in Kirchheim ![]() sehr stylisch ![]() Ronald Gym Club aussen ![]() Ronald Gym Club innen ©Fotos: Martin Schmitz |
Das Ende November 2007 in 85551 Kirchheim bei München in Anwesenheit von Kai Pflaume, der gerade auch ein paar McDonadls Werbespots abgedreht hat, eröffnete McDonalds und McCafé ist das Restaurant der Zukunft. Es ist ein weltweit einzigartiger Mega-Testbetrieb, konzernintern D10 Destination 2010 genannt. Getestet wird alles erdenkliche: Sortimente, Equipment, Arbeitsabläufe, Einrichtung. Modernste Technologien kommen zum Einsatz und sollen kontinuierlich ausgetauscht werden. Bei D10 handelt es sich um eine Kooperation von McDonald's Deutschland, dem European Restaurant Design Development Studio und dem McDonalds Headquarter in Oakbrook. Da soll experimentiert werden, wie es im normalen McD-Restaurant-Rahmen eben nur sehr bedingt möglich ist. Zu allererst will man bei den jüngeren Gäste für mehr Bewegung und Beschäftigung sorgen: auffallen das Extra Gebäude für den neuen “Ronald Gym Club”. Neben Basketball und Kletterwand, gibt es auch die Möglichkeit sich auf echten Fahrrädern am Bildschirm ein heißes Rennen zu liefern. Im Vorraum ist ausreichend Platz für die so beliebten Kindergeburtstage bei McD. Man kommt wie beim Flughafen an einen Check-In Schalter, bestellt, bekommt eine Nummer, die dann auf Flatscreens aufleuchtet, wenn der Burger oder was immer man bestellt hat, à la minute zusammengestellt servierfähig wurde. Auch am Automaten kann man per Scheckkarte selbst bestellen, das Resultat ist wiederum der Bon mit der Nummer, die zum Essen führt. Die "normalen" Sachen wie Hamburger etc. stehen natürlich alle auf der Speisekarte. Dazu gibt es aber auch andere Sachen. Die verschiedene Wraps werden vor allem am Ende noch kurz getoastet. Ob Mexican Wrap, Asia Wrap oder Greek Wrap, sie kosten alle 3,90 €. Außerdem kann man sich ganz individuell seinen eigenen Salat zusammenstellen. Basis ist entweder panierte, oder gerillte Hähnchenbrust. frittierte Lachssticks, Thunfisch oder Schinken. Bei über 20 verschiedenen Beilagen (4 nach Wahl im Salat) und 9 Sorten Dressings bleibt kein Wunsch unerfüllt, preist die Speisekarte. Oder man entscheidet sich dann doch gleich für einen knackigen "Best of Salads". Ceasar Salad, Buffalo Salad, Asia Salad, American Salad oder House Salad, die kleine Portion zu 3,90 €, den großen Salat hat man für 4,90€. Salate bzw Wraps gibt es täglich frisch ab 10.30 Uhr, Sonntags ab 11.30 Uhr. Ob das Standard wird? Wir sind hier in einem Experimental-McDonalds. Da kann schon morgen schon alles anders sein. Suppen gibts auch im McCafé, ein ganz ungewohnter Gedanke. Lecker und immer frisch gemixt sind aktuell im McCafé die Smooth Fuits: diese Fruchtdrinks gab es bei unserem Besuch in der Geschmacksrichtungen Himbeer, Erdbeer, Ananas Kiwi, Erdbeer Kiwi, Erdbeer Orange und Erdbeer Banane und kosteten je 0,25 l € 2,90. Zum Tagesbeginn gibt es hier tgl. bis 10.30 Uhr (Sonntags bis 11.30 Uhr) statt der Klassiker, Salad & Wraps, Gourmet- und Aktions-Angebote sowie Apfeltasche ein großes Frühstücksangebot. McMuffin Bacon & Egg, McMuffin Sausage & Egg, McMuffinFresh, McMuffin Fresh Chicken kommen für 1,80€ als Einzelprodukt oder für 3,30€ als Menü mit 2 von 3 Ergänzungen aus Pommes, Getränk und Salat nach Wahl. Neu klangen Sachen wie Frühstücks Wrap oder Country McGriddle (je 2,50€ einzeln, 4,00 € im Menü), aber ich habe zugegebenermaßen eher selten bis nie bei McDonalds gefrühstückt bislang. Dafür gibts aber auch Kellogg's & Biomilch auf der Frühstückskarte zu 2,40€. Das Meiste ist modular aufgebaut, das Experimental McDonalds ist ein echtes Innovations-Center. So fand sich bei unserem eher zufälligen Besuch auch Bionade im Angebot, und auch eine Kuchentheke im McCafé sah vielversprechend aus. Kunden, die Beratung wünschen, betreut man umfassend, Fragen der Gäste sind willkommen. Der Konzern will das Lernpotenzial maximal ausschöpfen. Hin kommen sie über die Autobahn A99 Ausfahrt Aschheim/Kirchheim (Ausfahrt Nr. 15), in Kirchheim dann Fraunhofer Str. 1 (neben Lidl) McDonalds - Jahrespressegespräch McDonald’s 2007: Moderne Restaurants, starke Produkte, engagierte Mitarbeiter - Gastronomie-Trendsetter steigert Umsatz um 4,9 Prozent (mehr) |
Anzeige |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)
- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|
|