![]() |
|||
|
|||
|
Maibaum aufstellen am 01.05.2019 im Augustiner Schützengarten in München-Obersendling |
||
![]() Maibaum aufstellen am 01.05.2019 im Augustiner Schützengarten in München-Obersendling ![]() ![]() ![]() Goaslschnoiza aus Pang bei Rosenheim beim Maibaum aufstellen ![]() Böllerschützen beim Maibaum aufstellen ![]() Christian Schretzlmeier vom Augustiner Schützengarten zahpfte zunächst ein Faß Augustiner-Bier an ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Martin Schmitz |
Dieses Mal hatte er mehr Wetterglück: seinen ersten Maibaum durfte Wirt Christian Schretzlmeier vom Augustiner Schützengarten (ex- Münchner Haupt) 2015 noch bei strömenden Regen aufstellen, doch 2019 sah es schon besser aus: nach einigen kühlen Tagen war für den 1. Mai 2019 ganztägig Sonnenschein angesagt, und frühlingshafte 20 Grad Celsius.
Rund 27 Meter ist er lang, der aus Wäldern bei Unterbrunn stammende Baum, der hier in der Zielstattstraße 6 am arbeitsfreien Maifeiertag aufgestellt wurde und schon am Vortag bereits in den Biergarten eintraf, wo letzten Vorbereitungen getroffen wurden für den großen Moment am arbeitsfreien 1. Mai 2019.
Die zahlreichen Gäste wurden kurz nach 11.00 Uhr begrüßt durch Wirt Christian Schretzlmaier und Moderatorin Lisa Heckl, dann spielten D'Hirschen aus Rosenheim auf. Wie immer steckte auch hier der Teufel im Detail: der schön vorbereitete Maibaum war am unteren Ende ein wenig zu dick. Aber mit Hilfe einer Schleifmaschine plus anschließend ein wenig neuer blauer Farbe an den nun verjüngten Stellen des Maibaums war das Problem rasch beseitigt. Tipp von uns als langjährigen Beobachtern des Maibaum-Brauchtums: Schablone auf Basis des Vorjahresbaum erstellen fürs nächate Mal, das abgesägte untere Baumelement stand direkt neben der Verankerung und gäbe ein gutes Muster ab für eine Schablone. Zwischendurch erfolgte dann eine Einlage der Goaslschnoiza aus Pang bei Rosenheim, um 11.40 Uhr folgt dann der erste Hebauf des neuen Maibaums mit Blasmusik. Der Maibaum wurde anders als 2015 nicht mit Stangen traditionell hochgezogen, sondern durch einen Kran gesichert angehoben, wie sonst auch überall im Münchner Stadtgebiet, Sicher ist Sicher... Als dann der Maibaum gegen 13.00 Uhr steht, wurde dies mit einem Salut der rund 30 Böllerschützen bestätigt, und das Dutzend Goaslschnoizer gab erneut eine Vorstellung ihres Könnens.
Kurzbeschreibung: Ein idyllisch gelegener Biergarten mit sonnigen Tischen oder auch solchen unter alten Kastanien mitten in der Stadt mit süffigem Bier der Augustiner Brauerei und König-Ludwig-Weißbier, dazu gibt es bayerische Schmankerl. Ausgeschenkt wird das Bier dem Holzfass. Eltern wissen ihre Kinder gut aufgehoben auf einem Kleinkinderspielplatz im “Salettl”, die älteren Kids vergnügen sich auf dem neuem Kinderspielplatz oder spielen Ball auf einer Wiese. Alles in Blickweite vom Biergarten aus. Urgemütlich ist es auch im imposanten, barocken Gebäude des Wirtshauses. Hier schmeckt die Kirchweihgans genauso wie der traditionelle Fisch am Aschermittwoch oder eine zünftige Schlachtschüssel. Rückblick: Im neu renovierten Augustiner Schützengarten (ex- Münchner Haupt) in in der Zielstattstraße 6 wurde am 03.05.2015 trotz strömenden Regens gegen 11.00 Uhr ein rund 25 Meter langer Maibaum aufgestellt. Dazu gab es zünftige Blasmusik, Goaslschnoizer, 100 Böllerschützen etc. (mehr) |
Anzeige |
nützliche Infos: |
Sitzplätze: ca. 2.500 SB, plus 500 mit Bedienung Biergarten: ja, mitbringen einer Brotzeit im SB-Bereich ist erlaubt Besonderes: Behinderten WC und EWiceklraum sind vorhanden |
|
Preise 2019: |
die Maß Helles oder Radler: 7,60 € (Augustiner), Maß Edelstoff: 7,80 € Zitronenlimo 3,60 € (0,4 l) Schweinshaxe: Steckerlfisch: ... 1/2 Hendl: Euro Brotzeit: Mitbringen erlaubt. ![]() Weiter zum Biergarten Special |
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (mehr) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|