![]() |
|||
|
|||
|
Biergartenzeit: Augustiner Schützengarten in München-Obersendling seit April 2013 - am 03.05.2015 wurde ein Maibaum aufgestellt |
||
![]() aufgestellt am 03.05.2015: der Maibaum im Augustiner Schützengarten ![]() Wirt Christian Schretzlmeier (re.) feut sich, dass es trotz Regens so gut mit dem Aufstellen geklappt hat ![]() das Aufstellen erfolgte per Hand, mit Stangen ![]() ![]() |
27 Jahren lang war die Münchner Haupt, die Abkürzung steht für "Königlich Privilegierte Hauptschützengesellschaft München", unter der Leitung der Familie Zeilermeier, von 2006 bis Anfang 2013 leiteten das Sendlinger Traditionsgasthaus "die singende Wirtin" Gigi Pfundmair und Robert Pfundmair.
Nach einer Komplettrenovierung wurde das Lokal im April 2013 von Wirt Christian Schretzlmeier als Augustiner Schützengarten wiedereröffnet. Ein idyllisch gelegener Biergarten mit sonnigen Tischen oder auch solchen unter alten Kastanien mitten in der Stadt mit süffigem Bier der Augustiner Brauerei - die Maß zu günstigen 6,90 € - und König-Ludwig-Weißbier, dazu gibt es bayerische Schmankerl. Ausgeschenkt wird das Bier dem Holzfass.
Eltern wissen ihre Kinder gut aufgehoben auf einem Kleinkinderspielplatz im “Salettl”, die älteren Kids vergnügen sich auf dem neuem Kinderspielplatz oder spielen Ball auf einer Wiese. Alles in Blickweite vom Biergarten aus. Urgemütlich ist es auch im imposanten, barocken Gebäude des Wirtshauses. Hier schmeckt die Kirchweihgans genauso wie der traditionelle Fisch am Aschermittwoch oder eine zünftige Schlachtschüssel. Im Vorfeld war der Baum von Gilchinger Maibaumräubern gestohlen und rechtzeitig wieder ausgehändigt, gegen 130 Liter Bier und Brotzeit für alle. Dazu gab es zünftige Blasmusik, Goaslschnoizer, 100 Böllerschützen und vielem mehr. Im neu renovierten Augustiner Schützengarten (ex- Münchner Haupt) in in der Zielstattstraße 6 wurde am 03.05.2015 trotz strömenden Regens gegen 11.00 Uhr ein rund 25 Meter langer Maibaum aufgestellt. Dazu gab es zünftige Blasmusik, Goaslschnoizer, 100 Böllerschützen etc.
|
Anzeige |
nützliche Infos: |
Sitzplätze: ca. 2.500 SB, plus 500 mit Bedienung Biergarten: ja, mitbringen einer Brotzeit im SB-Bereich ist erlaubt Besonderes: Behinderten WC und EWiceklraum sind vorhanden |
|
Preise 2019: |
die Maß Helles oder Radler: 7,60 € (Augustiner), Maß Edelstoff: 7,80 € Zitronenlimo 3,60 € (0,4 l) Schweinshaxe: Steckerlfisch: ... 1/2 Hendl: Euro Brotzeit: Mitbringen erlaubt. ![]() Weiter zum Biergarten Special |
|
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) & Oktoberfest Fotos (mehr) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|