|
|||||
|
Publikumsliebling Heim + Handwerk Münchens größte Shopping Mall vom 29.11.-07.12.2003 |
||
![]() Heim+Handwerk 29.11. - 7.12.2003 26. Verkaufsausstellung Bauen, Einrichten, Wohnen Neue Messe München ![]() ![]() Fotos: Heim + Handwerk |
Hinweis: die aktuelle Ausstellung 2005 finden Sie hier: 03. bis 11.12.2005 Heim + Handwerk 2005 in der Neuen Messe München (mehr) Die Verbrauchermesse Heim+Handwerk ist seit 1978 ein Publikumsmagnet der Vorweihnachtszeit. An keinem Ort in Deutschland treffen sich Jahr für Jahr so viele kauffreudige und kaufkräftige Shopping-Fans rund ums Bauen, Einrichten, Wohnen. 1.200 Aussteller aus über 27 Ländern mit einer nie gekannten Angebotsvielfalt: Das Warenangebot der Heim+Handwerk umfasst praktisch alles, was zum häuslichen Umfeld gehört. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Bereichen der Inneneinrichtung und der Wohnausstattung - mit Küchen, Bädern, Möbeln, Antiquitäten, Wohnaccessoires und Kunsthandwerk. Dazu kommt ein breites Angebotsspektrum für Bau und Ausbau mit vielfältigen Ideen und Trends. Für ambitionierte Tapetenwechsler, Wohnungsbesitzer, Hauseigentümer und Bauherren, aber auch für Geschenke- und Schnäppchenjäger heißt es jetzt zum 26. Mal bis 7. Dezember 2003 wieder neun Tage lang und über zwei Wochenenden hinweg: Aufgepasst und zugefasst! Denn Weihnachten steht vor der Tür und viele Wünsche müssen erfüllt werden. Über 1.200 Aussteller und 176 zusätzlich vertretene Firmen aus 27 Ländern präsentieren ein exklusives Warenspektrum, das von Wohnungseinrichtungen und -accessoires, Haushaltsartikeln, Musikinstrumenten, Garten, Bau und Ausbau bis hin zum Kunsthandwerk, Design-Objekten und Antiquitäten reicht und sich hervorragend zur Bescherung und zum Beschenken eignet. Mit vielen Sonderschauen und -ausstellungen nimmt die 26. Heim+Handwerk in der Wertschätzungsskala eine absolute Topposition ein. 2003 wird auch die Internationale Modellbahn-Ausstellung wieder ein Teil der Verkaufsausstellung sein und somit ein weiterer Besuchermagnet. Die Verkaufsausstellung Heim+Handwerk findet noch bis 7. Dezember 2003 - über zwei Wochenenden hinweg - statt und ist montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags und sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Eintrittskarten berechtigen auch zum Besuch der Internationalen Modellbahn-Ausstellung vom 3. - 7.12.2003 in Halle B4 und sind im Vorverkauf an über 150 Kiosken im MVV-Bereich sowie in den ADAC Geschäftstellen in Südbayern und beim DER-Reisebüro im Hbf München erhältlich. Kostenpflichtige Eintrittskarten mit Messefahrkarte, die auch im Vorverkauf erhältlich sind, Gastkarten sowie Ausstellerausweise (inkl. einen Tag vor und nach der Messe) berechtigen zur kostenlosen Hin- bzw. Rückfahrt mit dem MVV. Ein neuer Service der Messe München und der Gesellschaft für Handwerksmessen ist das Kombiticket für die H+H sowie den Besuch des Bauzentrums Poing. Die Besucher der H+H können mit dem Gutschein, den sie mit Ihrer Messeeintrittskarte erhalten, das Bauzentrum Poing bis zum 29. Februar 2004 zu einem ermäßigten Preis besichtigen. Alle Besucher des Bauzentums Poing können im Gegenzug pro Eintrittskarte einen Gutschein für ein ermäßigtes Messeticket für die H+H 2003 erwerben. |
|
29.11. - 7.12.2003
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr Samstag - Sonntag: 9.00 - 18.00 Uhr Besucher Hotline: Telefon +49 (089) 9 49 55 338 Kindergarten: an der Halle B1 Veranstaltungsort: Neue Messe München |
Inneneinrichtung und -ausstattung, Küchen und Bäder, Kunsthandwerk und Wohnaccessoires, Möbel, Antiquitäten, Musik, Fernseh- und Videogeräte, Haushalts- und Küchengeräte, Sauna, Schwimmbad und Garten, Bau, Ausbau und technische Einrichtungen, Werkzeuge, Maschinen, Materialien und Heimwerkerbedarf, ökologisches Bauen und Wohnen, Rehabilitationshilfen, Dienstleistungen, Informations- und Beratungsstände, Wohnen mit Design. | Eintrittspreise: Tageskarte (einmaliger Eintritt) an den Tageskassen und im Vorverkauf 10,- Euro Ermäßigte Tageskarte (einmaliger Eintritt) erhältlich nur an den Tageskassen während der Messelaufzeit > für Gruppen ab 15 Personen > gegen Abgabe eines Ermäßigungsgutscheins > gegen Vorlage der Handwerkskarte > gegen Ausweisvorlage Rentner, Pensionisten, Versorgungsempfänger, Schwerbehinderte (wenn im Ausweis eingetragen: Begleitperson frei) 8,- Euro Nachmittagskarte (ab 14 Uhr) 5 Euro Schüler / Studentenkarte : 5 Euro |
Die Heim + Handwerk 2003 ist mit den U-Bahnlinien U2 und U7 über die UBahnhöfe Messestadt West und Messestadt Ost bequem zu erreichen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erhöht daher auf diesen Strecken ihr Platzangebot. Während der Messeöffnungszeiten verkehren auf der U-Bahnlinie U2 zwischen den U-Bahnhöfen Feldmoching und Messestadt Ost ausschließlich Langzüge. Zusätzliche Verstärkerzüge der Linien Während der gesamten Messezeit stehen den Fahrgästen in den MVG-Infopoints Servicemitarbeiter für Auskünfte rund um die öffentlichen Verkehrsmittel zur Verfügung. Die MVG-Infopoints befinden sich in den Sperrengeschossen der beiden U-Bahnhöfe Messestadt West und Messestadt Ost und sind täglich von 8 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet. |
Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) ![]() Oktoberfest Special 2005 (weiter)
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | AGB | Impressum | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com alle gemeinsam mit ganz-muenchen.de buchbar in der muenchen-kombi.de . Linkempfehlungen Heilbad Krumbad ![]() Die Geschäfts-Welt Münchens: www.shops-muenchen.de |
||||
|