![]() |
|||
|
|||
|
|
|||
SportScheck RUN MUC 2025 - der 45. SportScheck Stadtlauf München am 06.07.2025 |
|
|
Am Sonntag, den 06. Juli 2025, verwandelt sich München wieder in eine Laufstrecke für den SportScheck RUN. Dieses beliebte Laufevent bietet eine Auswahl an Distanzen, sodass sowohl erfahrene Läufer als auch Einsteiger auf ihre Kosten kommen.
Der Start- und Zielbereich befindet sich zentral am Siegestor, von wo aus die Strecken durch die Ludwigstraße, Thiemestraße und den malerischen Englischen Garten führen.
Die Strecken und Startzeiten im Überblick: - 21,1 km RUN (Halbmarathon): Für die ambitionierten Läufer beginnt der Halbmarathon bereits um 08:00 Uhr. Diese Distanz führt die Teilnehmer durch weite Teile des Englischen Gartens und bietet eine wunderschöne Kulisse für eine echte sportliche Herausforderung. Das Mindestalter für diese Strecke beträgt 16 Jahre. Alle Teilnehmer erhalten ein SportScheck RUN Shirt von ON sowie einen Chip für die Zeitmessung. Die Startnummernausgabe erfolgt in den Tagen vor dem Event im Sporthaus Schuster und am Veranstaltungstag selbst im Start- und Zielbereich am Geschwister-Scholl-Platz. Es wird empfohlen, die Unterlagen vorab abzuholen, um am Lauftag Stress zu vermeiden. Tipps zum Laufen bei warmem Wetter Es ist wahrscheinlich, dass die Temperaturen bereits sommerlich warm sein werden. Um den Lauf optimal zu meistern und gesund zu bleiben, sind folgende Tipps wichtig: - Hydration ist das A und O: Beginnen Sie bereits Tage vor dem Lauf, ausreichend zu trinken. Am Lauftag selbst sollten Sie vor dem Start noch einmal gut hydriert sein und während des Rennens an den Verpflegungsstationen regelmäßig Wasser oder elektrolythaltige Getränke zu sich nehmen. Hören Sie auf Ihren Durst! Der SportScheck RUN verspricht ein tolles Lauferlebnis in der bayerischen Landeshauptstadt. Mit der richtigen Vorbereitung und Beachtung der Tipps für das Laufen bei Wärme steht einem erfolgreichen Zieleinlauf nichts im Wege. Viel Erfolg allen Teilnehmern! In diesem Jahr gehen die Läufer wieder direkt hinter dem Siegestor an den Start. Entlang der Ludwigstraße vor der Bayerischen Staatsbibliothek stellen sich am Sonntagmorgen viele Tausend Läufer auf. Nach dem Startschuss geht es geradeaus bis zum Hofgarten und dann hinein in den Englischen Garten. Die ersten 500 Meter führen entlang der Leopoldstraße Richtung Norden und biegt dann rechts in die Thiemestraße ab, bevor die Strecke in den Englischen Garten führt. Die Kids dürfen hier bereits umkehren und ihren 1-km-Rundkurs zweimal absolvieren. Die 5-km-Läufer drehen eine Runde durch die Grüne Lunge Münchens vorbei am Monopteros und Chinesischen Turm und zurück in Richtung Siegestor. Die 10-km-Strecke führt noch weiter unter dem Isarring hindurch und dreht eine Schleife in der anderen Hälfte des Englischen Gartens. Die Halbmarathon-Läufer durchqueren sogar die ganze Parkanlage bis zum Eiskanal und wieder zurück.
Für sie wird dieser Tag zum unvergesslichen Erlebnis, spätestens wenn 20 Minuten vor dem Startschuss das Warm-up beginnt und alle Teilnehmer gemeinsam auf den Countdown hinfiebern. Für Teilnehmer des Halbmarathons geht es am Sonntagfrüh schon um 8:00 Uhr auf die Strecke. 20 Minuten später startet der DAK Kids RUN für die Läufer von 7 bis einschließlich zwölf Jahren. Als nächstes treffen sich die 10-km-Läufer um 11:00 Uhr an der Startlinie, während der Startschuss für die Läufer der 5-km-Strecke um 12:45 Uhr fällt. STARTZEITEN
Standort: Ludwigstraße - Theresienstraße - 80539 München - Ludwigstr. Ecke Theresienstr. Fotogalerie SportScheck RUN MUC 2024 gegen 11 Uhr incl. Start 10 km, Teil 1, Teil 2, Teil 3 ,Teil 4 , (©Fotos: Martin Schmitz)
STRECKEN- & ZIELVERPFLEGUNG Im Zielbereich erwartet die Teilnehmenden ein reichhaltiges Verpflegungsangebot der Partner des SportScheck Run: Fyffes mit Bio-Bananen, Erdinger Alkoholfrei mit alkoholfreiem Weißbier, Adelholzener mit Wasser und Schorlen, außerdem Laugenstangen und Kuchen. Entlang der Laufstrecke sind Verpflegungsstellen eingerichtet, an denen Wasser und ein Getränk von Adelholzener ausgegeben werden. Auf der Halbmarathondistanz stehen zudem Uurú-Bananen und Energieriegel zur Verfügung. Berechtigt zur Strecken- und Zielverpflegung sind nur Läufer mit unserem offiziellen SportScheck RUN Shirt von On.
STARTZEITEN
SICHERHEIT Mit den Startunterlagen erhälten die Teilnehmenden ein Notfallarmband, das ausgefüllt am Handgelenk zu tragen ist. Bitte gehen sie nur in einwandfreiem Gesundheitszustand an den Start. ANREISE Empfohlen wird eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei Anreise mit dem Pkw wird gebeten, die lokalen Parkflächen sowie öffentliche Parkhäuser zu nutzen. NUTZUNG BAYERISCHE REGIOBAHN Das SportScheck RUN Shirt von On gilt als Fahrkarte im Geltungsbereich der BRB für den Läufer selbst (nicht für Begleitpersonen) und berechtigt zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel der BRB bei der An- und Abreise am Veranstaltungstag. Das Shirt muss bei Fahrscheinkontrollen unaufgefordert vorgezeigt werden. UMKLEIDEN & GEPÄCKABGABE Auf dem Veranstaltungsgelände befinden sich Umkleidezelte und eine Möglichkeit zur Gepäckabgabe. Es wird keine Haftung übernommen. TOILETTEN Toiletten befinden sich in ausreichender Anzahl auf dem Veranstaltungsgelände. MÜLLTRENNUNG Für ein nachhaltiges Event stehen mehrere Tonnen (Bio- und Restmüll) zur Mülltrennung auf dem Eventgelände bereit. Die Teilnemenden werden gebeten, verantwortungsbewusst zu sein und die Gelegenheit seinen Müll zu trennen zu nutzen. Die Tonnen sind mit auffälligen Schildern auf der Fläche gekennzeichnet. PACERSERVICE Um seine neue persönliche Bestzeit zu laufen, kann man auf professionelle On-Pacer (Nettozeit) vertrauen. Halte im Startbereich Ausschau nach deiner gewünschten Zielzeit und folge den On-Flaggen. SPORTSCHECK STAND Am SportScheck Stand gibt’s in diesem Jahr wieder viele interessante Dinge zum Entdecken: eine professionelle Laufschuhberatung mit Footscan, eine Fotoaktion oder die Kontaktmatten-Challenge, bei der attraktive Preise winken - und man kann die neusten Laufschuhmodelle testen. WARM-UP & REGENERATION Kurz vor dem Startschuss macht der Partner On mit einem Warm-up fit für den Lauf. Der Recovery-Partner Blackroll bietet auf der Eventfläche Möglichkeiten zur Faszienmassage, Regeneration und Mobilisation an. Dort kann man vorbeischauen uns seine beanspruchte Muskulatur wieder fit rollen. FINISHER-MEDAILLE Alle Teilnehmer erhalten im Ziel eine Finisher-Medaille.
Fotosservice Will man gleich ein Bild von sich und seiner RUN-Medaille haben, kann man eins nach dem Zieleinlauf vor der Wall of Fame machen oder der Sharing-Box und es teilen mit #sportscheckrun.
SIEGEREHRUNG Es erfolgt eine getrennte Wertung von Damen und Herren. In der Ergebnisliste erfolgt die Wertung nach Nettozeit (Überquerung der Startlinie bis Zieleinlauf). Bei der Siegerehrung werden jeweils die Plätze 1 bis 3 nach Bruttozeit geehrt.
ERGEBNISSE & URKUNDE Seine Laufzeit kann man direkt nach dem RUN im Internet auf sportscheck.com/run nachlesen. Noch am selben Tag kann man dann im Bereich der Ergebnislisten seine eigene Urkunde mit persönlicher Laufzeit ausdrucken.
Busumleitungen im Bereich Englischer Garten und Schwabing wegen des "SportScheck RUNMuc 2025" Stadtlauf (mehr) -Stadtlauf München 2018 - Rückblick (mehr)
|
Anzeige |
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025 |