![]() |
|||
|
|||
|
21. BMW International Open 2009. Golfsport Weltklasse in München Eichenried vom 25.-28.06.2009 |
||
|
Bei der 21. Auflage der BMW International Open spielen Stars wie Henrik Stenson (Schweden), Rory McIlroy (Nordirland) oder Martin Kaymer (Düsseldorf) vom 25. bis zum 28. Juni um einen der prestigereichsten Titel auf der European Tour und ein Gesamtpreisgeld von zwei Millionen Euro. Kurz vor Meldeschluss hatte noch John Daly seine Zusage für das Turnier im GC München Eichenried gegeben. Dass mit ihm zu rechnen ist, bewies der Publikumsliebling im Mai mit dem zweiten Platz bei der BMW Italian Open 2009 und kehrt damit nach nur einem Auftritt in den USA wieder auf die European Tour zurück. 2001 gewann der amerikanische Longhitter den Titel der BMW International Open. „Das Fairway ist um 62 Meter auf 424 Meter verlängert worden“, erklärt Korbinian Kofler, Geschäftsführer des GC München Eichenried: „Damit ist diese Bahn noch anspruchsvoller und eröffnet vom Championship-Abschlag eine völlig neue Sichtachse.“ Ebenfalls attraktiver präsentiert sich das Grün der 11. Bahn (Par 5) dank einer neuen Uferbefestigung. Der Nordire mit dem Jungencharme belegt momentan Rang 18 in der Weltrangliste und Rang drei in der europäischen Jahresbestenliste. Nach einer Pause von drei Jahren kehrt auch Luke Donald (England) zu der BMW International Open zurück. Zu den Titelaspiranten zählen aber auch die beiden Schweden und ehemaligen BMW International Open Sieger Robert Karlsson (1997) und Niclas Fasth (2007). Deutschlands große Golf-Hoffnung ist in Eichenried natürlich ebenfalls mit von der Partie. Martin Kaymer (24) hat voriges Jahr einen unvergessenen Triumph gefeiert und als erster Deutscher die BMW International Open gewonnen. Nun nimmt er erneut eine historische Aufgabe in Angriff: Kaymer, aktuell 23. der Weltrangliste, will als erster Spieler in 20 Jahren Turniergeschichte den Titel verteidigen. Aber auch Bernhard Langer (51) hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, nach fünf zweiten Plätzen endlich einmal die BMW International Open zu gewinnen. In den USA führt Langer derzeit die Rangliste auf der Seniorentour an. Und auch der Münchner Alex Cejka (38) spielt bisher eine erfolgreiche Saison. Zuletzt ließ er mit einem neunten Platz bei der Players’ Championship aufhorchen. Darüber hinaus befinden sich acht weitere Deutsche im Teilnehmerfeld, die ansonsten nicht regelmäßig bei Spitzenturnieren wie der BMW International Open antreten etwa weil sie nicht über die reguläre Spielberechtigung auf der European Tour verfügen. So sind Tino Schuster (31, Stuttgart), Richard Porter (31, Pocking), Marcel Haremza (31, München), Daniel Froreich (25, Koblenz), Max Kramer (25, Fulda), und Florian Fritsch (23, Heidelberg) über das nationale Kontingent des Veranstalters in München-Eichenried mit dabei. „Von dieser Erfahrung können gerade die jungen deutschen Spieler nur profitieren“, sagt Turnierdirektor Marco Kaussler. „Und es ist ja so, dass die Deutschen wirklich auf dem Vormarsch sind. Da rücken einige interessante Spieler nach.“ Für den erst 17-jährigen Martin Keskari (Frankfurt) ist es der erste Auftritt bei einem Spitzenturnier. Er kommt mit der Empfehlung seines jüngsten Sieges bei der German Boys Open, der Internationalen Amateurmeisterschaft von Deutschland. Bis vor zwei Monaten studierte Gross an der Arizona State University. Im Winter hat er dort viel mit Kaymer trainiert. „Man sieht, dass er sehr hart trainiert und körperlich fit ist“, sagt Kaymer über Gross, dem er „großes Potenzial und eine Riesenzukunft“ bescheinigt: „Ich denke, dass er bald auf der European Tour spielen wird.“ Drei Generationen deutscher Golfprofis Langer, Cejka und Kaymer besuchten am Dienstag vor Turnierbeginn gemeinsam die Pro-Am Draw Party im BMW Lenbachplatz. Dann wird ausgelost, welche Amateure beim traditionellen Pro-Am-Turnier am Mittwoch mit welchen Profis an den Start gehen dürfen. Mit von der Partie sind ebenfalls BMW Sauber Formel 1 Pilot Nick Heidfeld und der ehemalige Fußball-Nationspieler Oliver Kahn, der gerade erst seinen 40. Geburtstag feierte. Bereits ein paar Tage zuvor am Samstag wurde es ernst für die Teilnehmer der Pro-Am Challenge. Erstmals bietet BMW dabei Freizeitgolfern die Möglichkeit, sich sportlich für das Pro-Am zu qualifizieren. Gespielt wird in Dreierteams auf dem Championship Course in Eichenried. Die drei Mitglieder der Siegermannschaft erhalten einen Startplatz für das Pro-Am. Und wer am Ende leer ausgeht, kann sich immerhin damit trösten, vor allen Stars den Turnierkurs 2009 gespielt zu haben. 25.06.2009 15:30 18:30 Live 25.06.2009 23:00 00:00 Highlights Day 1 26.06.2009 00:40 01:10 Highlights Day 1 Internet: bmw-golfsport.com/gs/de/index.html - 31. BMW International Open 2019 vom 19.-24.06.2019 in München Eichenried. Zweimaliger Major-Sieger & Lokalmatador Kaymer, Titelverteidiger Wallace, der siegreicher Ryder Cup Captain Thomas Bjørn und Teammitglied Alex Noren am Start (mehr) Rückblick: - 20. BMW International Open 2008: Kaymer feiert historischen Sieg. 23-Jähriger gewinnt als erster Deutscher in der Turniergeschichte den Titel in München Eichenried (mehr) |
Anzeige: |
|
||
- Golf Special auf ganz-muenchen.de (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |