|
|||
|
Apotheke oder Coffeeshop wo wird man Cannabis kaufen dürfen? |
|
Immer wieder stand es zum Wahlkampfthema der großen Parteien: die Legalisierung von Cannabis. Besonders nach dem es einen Teil des Wirkstoffes bereits in Nahrungsmitteln, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika geschafft hat. Dabei handelt es sich zwar bisher um jenen Bestandteil der Hanfpflanze, der weniger als 0,2 % THC enthält, doch die Parteien der großen Politik schrieben sich dieses Thema weiter auf die Agenda. Mittlerweile sieht es immer mehr danach auch, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Cannabis legal im Handel erhältlich ist. Dadurch ersparen sich Kunden den Weg zur Illegalität und werden zukünftig genau wissen, was sie konsumieren. Diese Sicherheit jedoch lässt eine weitere Frage aufkommen: Wird es deutschlandweit Coffeeshops geben, wie in den Niederlanden oder wird Cannabis über die Apothekenverbände erhältlich sein?
Es bleibt spannend! Zukünftig wird es jedoch für alle über 18 erhältlich sein, wenn die Politik ihr Wort hält! Um nicht jede Woche in die naheliegende Apotheke zu laufen und die gleiche Frage zu stellen, reicht es aus, die Änderungen der online Apotheken im Auge zu behalten. Hier wird es dann zukünftig auch rund um die Uhr möglich sein, sein begehrtes Produkt zu erhalten. Einfacher kann es nicht zu einem nachhause kommen! Cannabis aus Deutschland! Dies liegt zum einen daran, dass noch keiner genau weiß, wann das Genussmittel in Deutschland offiziell legal sein wird, aber auch an welche Bedingungen der Anbau gebunden sein wird. So steht allein dem deutschen Unternehmen Demecan eine solche Lizenz zur Verfügung.
Zwei weitere Vertriebspartner für Deutschland befinden sich in Kanada. Dabei dürfen alle drei Unternehmen lediglich 3 Sorten produzieren. Typ 1 und 2 dürfen einen THC Gehalt von 12 bis 22 % besitzen. Jedoch nur 1 % CBD darf enthalten sein. Typ 3 hingegen darf lediglich 5 bis 9 % THC enthalten, allerdings stolze 5 bis 9 % CBD enthalten. Alle drei Arten werden bisher nur in der Schmerztherapie eingesetzt. Das passende Zubehör! Zigarettenpapier und Feuerzeuge hingegen werden selbst von Zigaretten-Rauchern genutzt. So besteht in diesem Fall kein Bedarf der Kontrolle. Lediglich im Produkt Cannabis selbst. Dabei wird es wohl einige Auflagen geben, um an das Genussmittel heranzukommen. Es bleibt somit weiterhin spannend! ©Foto: iStock Tonefotografia (1), ©Foto: iStock Esther Kelleter (1)
- Cannabis 2024 legalisiert: die wichtigsten Fragen und Antworten (mehr) |
Anzeige:
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter)
| Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|