![]() |
|||
|
Münchner Radlnacht 2018 am Samstag, 07.07.2018 - 16.000 fuhren auf 16 Kilometer auf autofreien Straßen durch die Stadt
|
||
![]() Münchner Radlnacht 2018 am Samstag, 07.07.2018 - 16.000 fuhren auf 16 Kilometer auf autofreien Straßen durch die Stadt ![]() ![]() ![]() ![]() ©Fotos: Martin Schmitz, div. für Veranstalter Radlhauptstadt München, u.a. Andreas Schebesta (2)
|
Münchens schönste Straßen gehörten am Abend des 07.0ß7.2018den Radlerinnen und Radlern! Die Landeshauptstadt München hatte eineladen zur Radlnacht - präsentiert von der Stadt München und M-net. 16.000 Radlfans nutzten die Gelegenheit und radelten durch Münchens autofreie Straßen. Höhepunkt der rund 16 Kilometer langen Strecke war für viele wohl die Fahrt durch den Altstadtringtunnel.
Die Stimmung war außergewöhnlich, als sich auf dem Königsplatz der Corso aus 16.000 Radlerinnen und Radlern um 20:30 Uhr mit Jubelrufen und fröhlichem Klingeln in Bewegung setzte. Das Startsignal zur Radlnacht präsentiert von der Stadt München und M-net - gab Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter. Fotogalerie 1 Start bis 20.55 Uhr, Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, (©Fotos: Martin Schmitz)
Fotogalerie 2 Start bis 21.15 Uhr, Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, (©Fotos: Martin Schmitz) Fotogalerie 3 Start bis 21.55 Uhr, Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, (©Fotos: Martin Schmitz)
Vom Königsplatz fuhr der Zug zunächst über Brienner- und Nymphenburger Straße bis zur Hackerbrücke. Von dort führte die Route weiter über den Bavariaring und die Theresienwie-se, durch die Implerstraße und vorbei am Flaucher bis zum Candidplatz. Über die Cornelius-brücke und die Prinzregentenstraße rollten die Radfahrer dann auf das Highlight der Route zu: den Altstadtringtunnel. Über den Oskar-von-Miller-Ring und den Karolinenplatz ging es zurück zum Königsplatz. Dabei legte der Corso rund 16 Kilometer in gemütlichem Tempo zurück.
Im Anschluss lud die Initiative Radlhauptstadt München alle Teilnehmenden zum gemeinsamen Verweilen auf dem Königsplatz ein. Dort wartete dieses Jahr ein ganze besonderes Highlight: Im Rahmen des KLAK-Fahrradkinos wurden zwei Kurzfilmprogramme ausgestrahlt betrieben durch die Kraft der Radlerinnen und Radler. Auf zehn Fahrrädern erstrampelten die Zuschauer abwechselnd selbst den Strom für Ton und Bild. Das KLAK-Fahrradkino Projekt tourt bereits seit Anfang Mai durch Deutschland und thematisiert Klima-schutz und Mobilität. Auch vor dem Startschuss war auf dem Königsplatz schon einiges geboten: Ab 17:00 Uhr sorgten die Bands „Endlich rudern“, die zur „Münchner Band des Jahres“ ausgezeichnet wur-de, und „PAUL“ auf dem Königsplatz für gute Stimmung. Außerdem endeten die Kampagnen STADTRADELN und Münchner Schulradeln mit einer feierlichen Siegerehrung. Drei Wochen lang haben rund 5.200 Münchnerinnen und Münchner das sind so viele wie nie zuvor - versucht, so viele Radlkilometer wie möglich zu sammeln. Auch der Telekommunikationsdienstleister M-net engagierte sich wieder bei der Radlnacht und bot einen kostenlosen Radlputz in der Fahrradwaschanlage an. Außerdem gab es mit einer Fotobox tolle Möglichkeiten, ganz persönliche Radlnacht-Momente festzuhalten.
- Das Fahrrad Special (mehr) |
Anzeige
|
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |