![]() |
|||
|
|||
|
Circus Roncalli in München Große Premiere am 25.08.2004 |
||
![]() Starpose: Margot Werner vor der sich spiegelnden Abendsonne, im Hintergrund die auf Einlass wartenden Gäste vor dem Zelt ![]() Die Familie Fuchsberger ![]() F.X. Kroetz mit Familie ![]() FC Bayern Trainer Magath erhält eine rote Nase ©alle Fotos: Martin Schmitz |
Da ist er also wieder in der Stadt, der Circus Roncalli, nur etwas "tiefergelegt", wie Direktor Paul zur Begrüßung seiner Gäste monierte. Steht er doch in einer Baugrube an der Arnulfstraße. Man gab sich viel Mühe, die Baugrube mit grünen Grasmatten zu kaschieren, und so leuchtet Roncalli vor sich hin in der untergehenden Sonne. Schon frühzeitig stauten sich am Eröffnungsabend die Premierengäste an der langen Rampe, welche vom Straßenniveau 4 Meter herab zum Circusportal führt. Hier erhielt am Premiereabend dann jeder eine rote Nase, ein Glas Champagner zu Begrüßung, und durfte sich dem Reigen der Fotografen stellen, bevor mit halbstündiger Verspätung die Premiere am 25.08.2004 begann. 9 Mal war er schon in München, und weil "was dem Bayer die Lederhosn, ist dem Österreicher die Niedertracht", hat sich Roncalli Direktor Bernhard Paul ein zehntes Mal aufgemacht: Die aktuelle Inszenierung „Teatro Paradiso“ entführt mit Tempo und Temperament ins Reich der Phantasi(e)nnlichkeit. Ein bißchen hadert er schon mit den Münchnern, hier sei - bei all seinen Erfahrungen in Österreich und ganz Europa, die Bürokratie einzigartig. Schließlich gibt es hier kaum noch vernünftige Standorte: "in Wien gastieren wir auf dem Rathausplatz, in München in der Schottergrube". Nun denn, die Premierengäste liessen sich nicht abschrecken, und so kamen in Scharen: u.a. Joachim Fuchsberger mit Frau und Sohn Thomas Fuchsberger, Hans Clarin, Lothar Günther Buchheim, Bernd Hirtreiter ("Die jungen Tenöre"), Uli Hoeneß (FC Bayern), Autor und Regisseur Franz Xaver Kroetz mit Familie, Schauspielerin Lara Joy Körner, Andrea L'arronge, Patrick Lindner mit Lebensgefährten Michael Link, Konditormeister Bodo Müller (der im Anschluß an die gelungene Vorstellung eine Jubiläumstorte für den Circus Roncalli überreichte), Wiesnwirt Christian Schottenhamel, Wiesnwirt Sepp Krätz mit Tochter, Petra Schürmann (der es doch wieder besser zu gehen scheint, das fiel uns schon bei der Traumschiff Surprise Premiere auf), WM Gewichtheber Manfred Nerlinger mit Kindern, Roberto Blanco, Liedermacher Konstantin Wecker, Balletteuse und Chansonsängerin (" Ich brauch' nur einen Mann zu wittern, Schon beginne ich zu zittern. So ein Mann...") Margot Werner (mit einem großartigen Auftritt vor der wartenden Presse), Starkoch Maitre Pierre Pfister, Maler Wolfgang Prinz, Barbara Herzsprung, Sabrina Staupitz, Serienschauspielerin Gundis Zambo, und auch Neu-Münchner Felix Magath, Trainer des FC Bayern gönnte sich und seinen Kindern in der ersten Reihe den Circus Spaß des Premierenabends. Standing Ovations am Ende der Vorstellung, die Zufriedenheit konnte man den Gesichter ablesen, bevor es für eine auserwählte Selection der Selection noch zu einem kleinen Champagner Umtrunk ins "Café des Artistes" ging. 2007 kommt Roncalli wieder nach München (mehr) Rückblick: Zurück zum Haupttext Circus Roncalli 2004 in München (mehr) Rückblick: Wir waren für Sie auch schon 2002 auf der Premiere der Jubiläumstour 2002,: Circus Roncalli München Gastspiel "Zwischen Gestern und Morgen" kommt im Herbst 2006 (Archiv) (mehr) |
Anzeige
|
|
||
![]() |
![]() |
|
©Fotos: Martin Schmitz, Ingrid Grossmann |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|