![]() |
|||
|
|||
|
Archiv: Gaudiwurm 2012 am 19.02.2012
|
||
![]() Gaudiwurm 2012 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ©alle Fotos: Martin Schmitz |
Die Feringa hielt lange Jahre ihren Gaudiwurm als letzten Umzug dauerhaft am Leben, bis dann seit 2006 wieder ein Faschingszug vom Hofgarten zum Löwenbräukeller bis zu 20.000 Menschen auf die Straße zog (mehr). Ihr Gaudiwurm, der damit jetzt nur noch "vorletzte" Faschingsumzug Münchens, findet am Sonntag (19.02.2012) wieder in Johanniskirchen statt und führt rund zwei Stunden durch den 13. Stadtbezirk. 1980 gab es ihn zum ersten Mal, abgesehn vom Golfkriegsjahr 1991 fand er jedes Jahr seither statt.
Er ist verkehrsmässig auch ohne Auto gut zu erreichen: Die S-Bahn Johanniskirchen hält gleich in der Nähe, von dort aus sind es nur noch 2 bis 3 Minuten zu Fuß bis zum Zug, auch ein Grund dafür, warum der Zug so beliebt ist. Schon frühzeitig sind die meisten der rund ein Dutzend reich geschmückten Wagen samt Zug-Traktoren vor Ort. Auf der Straße tanzt man sich vorher noch ein wenig warm. Gestartet wird der Zug um 13:00 Uhr am Maibaum in Johanneskirchen neben dem Johanniskirchner S-Bahnhof und führt entlang der Johanneskirchner-, Freischütz-, Cosimastraße über die Bernheimer Straße bis zum Bürgerpark in der Oberföhringerstrasse, wo im Anschluß noch ein großes Faschingstreiben stattfindet, veranstaltet von der dortigen Vereinsgemeinschaft VG 29 . Gegen 13 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung. Insgesamt rund 40 teilnehmende Gruppen zählt alljährlich die Zugaufstellung. Viele Menschen säumen den Bürgersteig rechts und links des Zuges und warten auf die Süssigkeiten, die ins Publikum geworfen werden, ein Muß vor allem für die Kleinsten am Straßenrand. Rund 5.000 Besucher zählte der Gaudiwurm in 2010. Ihre Feringa Tollitäten Prinz Florian I. und ihre Lieblichkeit Melanie I. sitzen natürlich oben auf dem Wagen, das Kinderprinzenpaar Maximillian III. und Anja I. begleitet sie dabei. Manche Gruppen machen sich viel Arbeit: so war die Damenriege des Männer Gesangs Vereins Oberföhring ("Ober, ganz wichtig...") die 2004 noch das Clownskostüm bevorzugten, und 2005 - praktisch bei den Temperaturen - als wandelnde Betten unterwegs waren. Mit Sprüchen auf dem Rücken wie "Ein Fasching im Bett ist gemütlich und nett".
Rückblick: - Rückblick: Gaudiwurm 2011 (weiter)
- Rückblick: Gaudiwurm 2010 (weiter) - Rückblick: Gaudiwurm 2009 (weiter) - Rückblick: Gaudiwurm 2008 (weiter)
- Rückblick: Bilder vom 23. Gaudiwurm 2003 (weiter) - Fasching 2009: der Münchner Faschingszug (mehr)
|
Anzeige
|
![]() |
||
- Link zu 58 Vereinen (weiter), Link zu fast 500 Terminen 2012 (weiter) |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Fasching Special - der Faschingsplaner 2024/2025 (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2025
|