|
||||||
|
88. Freisinger Volksfest vom 01.09-10.09.2017 Das Programm |
||
![]() Hawaii Swing ![]() OMNI |
Das 88. Freisinger Volksfest (volksfest.freising.de) startet wie gewohnt wieder im September 2017. Ludwig und Stefanie Tauscher im Festzelt "Zum Ochsenwirt", Weinhallen-Wirt Max Riemensperger sowie Haller's Proseccogarten, die Weihenstephaner Berghütt'n und und Fred Schrödls Almhütt'n freuen sich auf Ihren Besuch. Das Bier kostet hier bei 7,40 € die Maß mit Bedienung, der Halbe-Hendlpreis liegt bei 7,90€ beim Volksfest Freising 2017. Ausgeschenkt wird Bier der Gräfliches Hofbrauhaus Freising von Freitag, 01., bis Dienstag, 05. September 2016, sowie Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan von Mittwoch, 06. bis Sonntag, 10. September 2017. Ein paar Details zum Bier: der Stammwürzegehalt liegt bei 13,3 Prozent (Hofbrauhaus) bzw. 13,5 Prozent (Weihenstephan), beim Alkoholgehalt liegen die Brauereien mit 6 Prozent gleichauf, Farbeinheiten Hofbrauhaus 10 und Weihenstephan 6,25, Bittereinheiten Hofbrauhaus 20 und Weihenstephan 25 Von der Eröffnung am Freitag, 01.09.2017, bis einschließlich Sonntag, 10.09.2017, wollen Veranstalter und Organisatoren, Fest- und Weinhallen-Wirte, Schausteller und Fieranten gemeinsam den Beweis antreten, dass die bewährte Verbindung von Tradition und Fortschritt das Freisinger Volksfest zu recht zu einer der beliebtesten Festveranstaltungen in der gesamten Region hat werden lassen. Das 88. Freisinger Volksfest ist alljährlich rund 150.000 Gästen einen Besuch wert. Im attraktiven Vergnügungspark mit Karussellneuheiten und bewährten Angeboten bieten über 50 Geschäfte auf ca. 20.000 qm ein reiches Angebot an Gaudi, Nervenkitzel und Gaumenschmaus. Der Vergnügungspark richtet sich mit seiner gewohnt umsichtigen Auswahl an Fahrgeschäften und Fieranten ausdrücklich an die ganze Familie, mit dabei sind Klassiker wie der „Noli“-Autoscooter, das Nostalgie-Kettenkarussell oder das Historische Holzriesenrad werden die Familien begeistern, Hawaii-Swing / Karussell für Kinder und Erwachsene, OMNI ist eine Simulationsanlage, für Nervenkitzel auf dem Platz sorgen „Freak“ (Zwei Propellerarme, 42 Meter hoch, Spitzengeschindigkeit 130 km/h), das rasante Überschlagfahrgeschäft „Black Out“ und das Riesenketten-Karussell „Bayernstar“ und natürlich sind auch viele Kinderfahrgeschäfte vertreten. Erstmals macht in Freising das vom Sportstudio bekannte Torwandschießen Station Gelegenheit für die kleinen und großen Kicker, ihre Treffsicherheit zu beweisen. Geschicklichkeit der anderen Art verlangt die „Bayerische Gaudi“, das älteste Volksfestspiel der Welt, bei dem es mit dem Hammer Nägel in einen Baumstumpf zu klopfen gilt. Im Festzelt und in der Weinhalle mit insgesamt rund 7000 Sitzplätzen und erstklassigen Musikkapellen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Festwirt Ludwig Tauscher serviert an beiden Volksfest-Sonntagen und am Mittwoch „Ochs vom Spieß“.Auch gibt es wieder Bioprodukte (Bio-Hendl, ein Bio-Käsebrettl, eine Südtiroler Bio-Speck-Jause und einen Bio-Schweinsbraten), die im Preis aufgrund der höheren Erzeugerpreise natürlich über den nach wie vor angebotenen Standard-Schmankerln liegen. Schweinsbraten gibt es am Freisinger Volksfest nur mehr mit biologisch zertifiziertem Fleisch. Öffentliche Bierprobe für alle Volksfestfreunde: Engagiert hat Tauscher wieder bekannte und beliebte Musikgruppen, neben „Otto Schwarzfischer“ (1.9.) als weitere Oktoberfestkapelle die „Walter Bankhammer und die Niederalmer“ (08.9.). Im Zelt werden von den 6200 Sitzplätzen etwa 2000 Plätze grundsätzlich nicht reserviert der Biergarten (weitere 1000 Plätze) ist ohnehin reservierungsfrei. Neu im Zelt ist der vergrößerte Hopfengarten mit jeweils 200 Quadratmeter im Zelt und auf dem Balkon. An den beiden Volksfest-Sonntagen (3. und 10. September 2017) gibt’s zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr und zusätzlich zum Bayerischen Abend am Mittwoch, 7. September 2016, ab 18 Uhr das Volksfest-Schmankerl „Ochs vom Spieß“. Zur Volksfest-Eröffnung findet am Freitag, 01. September 2017, ab 15 Uhr ein Standkonzert der Freisinger Stadtkapelle auf dem Marienplatz statt. Für Stimmung ist auch 2017 schon vor dem Anzapfen gesorgt beim Auftakt am Marienplatz vor dem gemeinsamen Eröffnungsfestzug. Nach dem fröhlichen Auszug zum Festplatz gegen 16 Uhr mit vielen Vereinen, mit Festwägen, den Böllerschützen Attaching, der Stadtkapelle, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Freising und der Oktoberfestkapelle Otto Schwarzfischer eröffnet gegen 17 Uhr mit einem Anstich OB Tobias Eschenbacher das Volksfest traditionell im Festzelt. Daten zum Vormerken:
Das Volksfest ist täglich geöffnet von 10 bis 24 Uhr bzw. 14 bis 24 Uhr (Vergnügungspark) Zehn Tage lang erwarteten die Besucher spannende Sportereignisse, stimmungsvolle Musikkapellen im Festzelt, Konzerte, Feuerwerke und vieles mehr. Der Bierausschank endet um 23.30 Uhr. Während des Volksfests steht der Parkplatz an der Luitpoldanlage (Festplatz) nicht zur Verfügung. Besucher werden gebeten, die zahlreichen Parkmöglichkeiten in Freising zu nutzen. In der Nähe des Volksfestes kann in der Luitpoldstraße und an der Isarbrücke sowie dem Parkhaus "Untere Altstadt" und am Parkplatz an der Angerbadergasse geparkt werden. Bewachte Parkplätze befinden sich an der alten Isarbrücke und an der Angerbadergasse Gebühr: 1,- € Das aktuelle Programm (Flyer) erhalten Sie bei der Touristinformation der Stadt Freising und bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse Freising. Musik- und Showprogramm Freitag, 01.09.2017 ab 15.00 Uhr Standkonzert der Freisinger Stadtkapelle und der Musikkapelle Oberwölz auf dem Marienplatz Samstag 02.09. Sonntag 03.09. Montag 04.09. Dienstag 05.09. Mittwoch 06.09. Donnerstag 07.09. Freitag 08.09. Samstag 09.09. Sonntag 10.09. an weiteren Volksfesten interessiert? MS Infos: volksfest.freising.de und www.facebook.com/Volksfest.Freising/ 89. Freisinger Volksfest |
Anzeige |
![]() -Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) -Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) ![]() -Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) -Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de -München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) -München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]()
auf ganz-muenchen.de suchen mit google:
| Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |
|