![]() |
|||
|
|||
|
55. Frühlingsfest München: Scooter Zone (Skooter Kollmann , Bernhard) |
||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Skooter von Bernhard Kollmann "Skooter Zone" Baujahr 1999 ist vom Herstellungsdatum einer der jüngsten und damit auch einer der Modernsten unter den Skootern auf Mümchner Volksfesten. Hersteller ist die belgische Firma Adesco.
Auf dem "Skooter Zone" mit den Grundmaßen 12x24 m (Tiefe x Breite) fuhren bislang Autos des Typs Furyo vom französischen Hersteller Reverchon. Gefahren wird mit Chaisen des Typs "Karma 2000 - new edition" auf der Theresienwiese ein, die modernste Baureihe von Reverchon. Spitzendesign in klassischer Linienführung mit futuristischen Elementen. Eine raffinierte Verbindung von Komfort und Elegance, meint dazu die Reverchon Website. Interessant ist auch die Beleuchtung: "Dichroitische" Punkstrahler vorne (= bläuliche unterschiedliche Färbung je nach Sichtwinkel), unzerbrechlicher vorderer bläulicher verchromter Parabol-Scheinwerfer mit je drei Leuchten unterm dem Glas links und rechts führen zu erheblich besserer Beleuchtung, was man besonders schön tagsüber sehen kann.. Die neuen ergometrischen Sitze haben eine etwas steilere Rückenlehne, was den Sitzkonfort erhöht. Die Gurte sind breiter, was die Verletzungsgefahr bei Kindern deutlich reduziert. Die verschleißfreien Motoren der neuen Chaisen sorgen für einen besseren Anzug des Wagens, Ergebnis ist eine super Beschleunigung aus dem Stand heraus, mehr Spaß also für den Fahrgast der Scooter Zone. Neu sind auch die Chips, die eine Rille und zwei vorstehende Ränder haben, so daß sie nicht so leicht bei Zusammenstößen vom Wagen verschluckt werden können. Nach dem Einwurf des Chips verschließt sich der Schlitz, Manipulationen mit Kämmen etc. sind nicht mehr möglich bei dem moderen Zahlsystem. Diese steht nun schon im dritten Jahr an dere igentlich eher unattraktiven Rückseite des Weinzeltes, doch haben hier mehr und mehr Stammgäste ihren Weg auch am Abend zum gut gepflegten Skooter gefunden. Ein doch etwas besseres, gepflegteres Publikum findet sich hier, die "Gangs" wie an manch anderen Skootern fehlen völlig. Der Skooter ist seiner Sci-Fi Fantasy Deko und einem Kassenhäuschen im Star Wars Episode I Look war auch häufig auf anderen Münchner Volksfesten zu sehen gewesen. Die Scooterzone jetzt auch im Internet: www.autoscooterzone.de - Zurück zum Haupttext 55. Frühlingsfest München 2019 (mehr) Bild und Text: MS |
Anzeige |
|
- Startseite Volksfestkalender (weiter) - Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de
|