|
|||
|
Schäfflertanz 2017 vom 23.02.-28.02.2017 - die Termine 500 Jahre Original Münchner Schäfflertanz 1517 - 2017 |
||
Auftakt Schäfflertanz 2017 in der Bayerischen Staatskanzlei vor Horst Seerhofer und vielen Ministern Reifenschwung ©Bilder: Martin Schmitz , Ingrid Grossmann |
Termine 2017 (auszugsweise - Alle Termine finden sie aktuell unter www.schaefflertanz.com) aber heid is koid 21.02.2017
Nach der Begrüssung des Ministerpräsidenten und der anwesenden Minister durch die Schäffler bedankte sich der Ministerpräsident bei den Schäfflern, die traditionsgemäß ihren ersten Tanz vor dem Staatsoberhaupt vorführen. Er habe ja schon viele Reden gehalten, dazu aber auf ein Bierfass steigen zu müssen sei auch im eine neue Erfahrung, aber "Ein Faß unter den Füssen ist besser als ein Brett vor dem Kopf". Er wies darauf hin, das auch sehr viele Besucher aus der Münchner Bürgerschaft dieser Schäfflertanz-Premiere beiwohnen würden, nur oben auf dem Balkon stünden der Nähe zu ihren Büros wegen Mitarbeiter der Staatskanzlei. "Nicht dass ihr Schäffler jetzt denkt, wir haben so viele Mitarbeiter in der Staatskanzlei, es sind ganz wenige, die da oben stehen...." Seehofer begrüsst diese Art der Traditionspflege sehr, "weil es meiner persönlichen Überzeugung entspricht, daß Land und eine Stadt wie München nur dann zukunftsstark sind, wenn sie traditionsstark sind. Aus der Tradition schöpfen wir Menschen unsere Kraft, und deshalb ist München die schönste, die beste, die herzlichste Weltstadt auf der ganzen Erde, und der Freistand Bayern mit Abstand die beste Region mindestens in ganz Europa." Das halbe Kanbinett sei da, u.a. Wissenschaftsministerin Ilse Aigner, Innenminister Joachim Hermann, Sozialministerin Emilia Müller, Umweltministerin Ulrike Scharf, Justizminister Winfried Bausback , Gesundheitsministerin Melanie Huml, Kultusminister Ludwig Spänle, Staatssekretär Gerhard Eck, dazu dabei sei auch, "obwohl sie nicht zum Kabinett gehört, meine Frau" Dann wurde es noch einmal politisch: "Der nächste Auftritt ist 2019, das fordert geradezu die Antwort heraus, bin ich da, bin ich nicht da? Ich bin da." Außerdem Videos zum Auftritt in der Staatskanzlei: Teil 1, Teil 2, 23.02.2017, Donnerstag 24.02.2017, Freitag 25.02.2017, Samstag 26.02.2017, Sonntag 27.02.2017, Montag 28.02.2017, Dienstag
Vom 23. Februar bis einschließlich 28. Februar 2017 wird die Münchner Bevölkerung nach 7jähriger Pause abermals durch den Schäfflertanz an das schreckliche Pestjahr 1517 erinnert. Vieles hat sich seit der ersten Aufführungen von Schäfflertänzen geändert: Wurde der erste Tanz früher jeweils vor dem Landesfürsten aufgeführt, so gilt der erste Tanz heute dem Ministerpräsidenten - 2 Tage vor den offiziellen Tänzen beretis.. Christian Ude ist auch in diesem Jahr wieder Schirmherr der Münchner Schäfflertänzer, wie schon 2005, und Die Gruppe besteht aus 25 Mann. 20 Tänzern, zwei Reifenschwingern, zwei Kasperln und einem Fähnrich. Ingesamt nehmen in diesem Jahr 33 Schäffler an den Tänzen teil, so dass auch der eine oder andere Ausfall verkraftet werden kann.
Die Schäffler im Internet: www.schaefflertanz.com oder bei www.facebook.com/muenchner.schaefflertanz Eine Aufführung des Münchner Schäfflertanzes kann bestellt werden beim: Schäfflertanz 2017 vom 23.02.-28.02.2017 - Münchner Traditionen und Brauchtum (mehr)
|
Anzeige |
- Kirchheimer Schäfflertanz 2012 vom 6.1.-21.02.2012 (mehr) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024
|