![]() |
|||
|
|||
|
Tierpark Hellabrunn ab 8. März 2021 wieder für Besucher geöffnet |
||
![]() Zootier des Jahres: das Krokodil ©Fotos: Tierpark Hellabrunn |
Die von der Bundesregierung und der bayerischen Staatsregierung beschlossenen Lockerungen betreffen auch den Tierpark. Nach der achtzehnwöchigen Schließung des Tierparks gibt es für die Münchnerinnen und Münchner gute Nachrichten: Hellabrunn darf ab Montag, den 8. März 2021 wieder für seine für Besucherinnen und Besucher öffnen unter Sicherstellung umfangreicher Sicherheits- und Hygienemaßnahmen. Während des Tierpark-Besuchs ist jedoch auch weiterhin mit Einschränkungen und Sonderregeln zu rechnen, ebenso gelten auf dem gesamten Gelände die bestehenden Abstands- und Hygieneregeln sowie die Kontaktbeschränkung. Die tägliche Besucherhöchstzahl ist begrenzt, für Inhaber einer aktuell gültigen Jahreskarte gibt es ein gesondertes Kontingent. Jahreskarten können aktuell noch nicht verlängert werden. Alle Jahreskarten, die während der Schließung noch gültig waren, werden automatisch um den entsprechenden Zeitraum verlängert, so wird auch eine Kontaktnachverfolgung sichergestellt. Jeder, der den Tierpark besuchen möchte, muss vorab ein Ticket über München Ticket buchen. Zu buchen ist entweder eine reguläre Eintrittskarte oder ein sogenanntes Null-Euro-Ticket in Verbindung mit einer gültigen Jahreskarte oder einem anderen bereits bezahlten Ticket. Ein Null-Euro-Ticket benötigen auch Kinder unter 4 Jahren, Besitzer/innen von Freikarten und Vorverkaufskarten, Personen mit Schwerbehindertenausweis etc. Der Vorverkauf auf München Ticket begann am 05.03.2021 um 15:00 Uhr. Inbesondere auch das Elefantenhaus bleibt aus Infektionsschutzgründen geschlossen. Elefantennachwuchs Otto verbringt aufgrund seines jungen Alters viel Zeit im Elefantenhaus und möchte nicht bei jeder Wetterlage raus. Daher besteht keine Garantie, Otto live sehen zu können. Deren Öffnung richtet sich nach den entsprechenden Regelungen der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Auch Tierpfleger-Treffpunkte, kommentierte Fütterungen etc. finden aktuell noch nicht wieder statt. Der Vorverkauf auf München Ticket begann am 05.03.2021 um 15:00 Uhr. Das Zootier des Jahres 2021 ist das Krokodil Alle haben eines gemein: Sie leben vor allem in Flüssen und Seen der Tropen und Subtropen. Viele Unterarten sind zudem laut Roter Liste der IUCN als „bedroht“ bzw. „gefährdet“ eingestuft, darunter auch das Stumpfkrokodil. In Zoos und Tierparks gibt es ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm, kurz EEP, für Stumpfkrokodile. In erster Linie sind Stumpfkrokodile aufgrund von Bejagung gefährdet Zehntausende gelangen jährlich als sogenanntes Bushmeat auf Märkte. Für den Reptilienlederhandel sind Stumpfkrokodile hingegen irrelevant. Stumpfkrokodile sind Jäger und überwiegend nachts aktiv, während sie tagsüber an der Wasseroberfläche liegen das kann man häufig auch im Urwaldhaus sehen, wenn die Tiere fast regungslos mit ihren wachsamen Augen die Umgebung beobachten. Die Augenlider von Stumpfkrokodilen sind verknöchert ebenso die Bauch- und Seitenschilde. Tierpark München Hellabrunn - Das Special (mehr) Besuchszeit: Täglich geöffnet! Die Tierhäuser schließen eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit ! Tageskarte
EC-Kartenzahlung ist an den Tierpark-Kassen ab einem Betrag von 20,00 € möglich. Kreditkartenzahlung ist weder an der Kasse noch in den gastronomischen Einrichtungen möglich Kinder unter 15 Jahren dürfen sich auf dem Tierparkgelände nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person bewegen. Ab sofort können Eintrittskarten für den Münchner Tierpark Hellabrunn auch über das Internet bestellt werden. - Hellabrunn: Vorzeitige Verlängerung von Jahreskarten ab März 2022 möglich (mehr) - Ostern im Tierpark Hellabrunn (mehr)
U-Bahn und Bus: - Kinderseiten auf ganz-muenchen.de (mehr) |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein Geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Badespecial: Freibäder, Badeseen, Hallenbäder, Saunen (weiter) - Die schönsten Biergarten-Ideen - www.biergartenzeit.de - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - Reiseziele / Ausflugsideen ab München (weiter) - Startseite Volksfestkalender (weiter) - Oktoberfest Special (weiter) Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|