![]() |
|||
|
|||
|
Flughafen München - Kinder laufen für Kinder - großer Benefizlauf für Kinder am 2. Mai 2010 in München |
||
|
Bei idealem Laufwetter erliefen rund 350 Kinder aus München und Umgebung am 02.05.2010 (Sonntag) einen Spendenbetrag in Höhe von 6120 Euro für SOS-Kinderdörfer in Deutschland und der ganzen Welt und die Tabaluga Kinderstiftung. Hochmotiviert und mit viel Engagement drehten die Mädchen und Jungen 2240 Runden auf dem Laufparcours im Forum des München Airport Center am Flughafen München. Kultusstaatsminister Marcel Huber gab den Startschuss für die bundesweite Initiative „Kinder laufen für Kinder“ unterwegs mit Kraft Foods 2010 und lief selbst mehr als drei Runden auf der 500 m langen Strecke. Mit vor Ort war auch SOS-Botschafter und FC Bayern-München-Spieler Andi Görlitz.
Die Kinder umlagerten den waschechten Bayern-München-Profi und SOS-Botschafter bei der Autogrammstunde und brachten ihn auf dem Dribbel-Parcours kräftig ins Schwitzen. Überrascht und erfreut über das tolle Spendenergebnis nahmen SOS-Botschafter Andi Görlitz und Wolfgang Hofer vom Flughafen Verein für die Tabaluga-Stiftung die Spendenschecks in Empfang. Mehr als 420.000 Schüler und Schülerinnen aus ganz Deutschland gelang es in den vergangenen sieben Jahren bereits, 3,75 Millionen Euro an Spendengeldern für Kinder in Not zu sammeln. Die fünf- bis 14-jährigen Läufer haben sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die einen bestimmten Betrag pro Kilometer spendeten. Viele Schulen haben bereits zugesagt, sich noch in diesem Schuljahr mit einem Lauf zu beteiligen. Die Initiative wird von einer Vielzahl von Sponsoren unterstützt - allen voran vom langjährigen Partner Kraft Foods, der seit 2009 auch Titelsponsor der Aktion ist. Soziales Engagement liegt auch den knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Niederlassung von Kraft Foods München am Herzen. Sie griffen wie schon im letzten Jahr dem Team um Initiatorin Änne Jacobs helfend unter die Arme. Auch David von Tratteln, Senior Director von Kraft Foods München half tatkräftig bei Organisation und Ablauf mit. Die Flughafen München GmbH freute sich, bereits zum vierten Mal Gastgeber für die Auftaktveranstaltung der bundesweiten Aktion an Schulen und Vereinen gewesen zu sein. Für den bewegungsreichen Familientag engagierten sich unter anderem die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG), Bionade, Verbraucherzentrale Bayern e.V., die Ökokiste Kirchdorf und viele mehr. Das Rahmenprogramm versprach einen abwechslungsreichen und fröhlichen Familientag für alle Läuferinnen und Läufer und ihre Familien. Alles stand im Zeichen von Bewegung und Ernährung. Eröffnet durch die flotte Vorführung der Dynasty Cheerleader, war der Auftritt der Rhönradgruppe vom SV Lohhof einer der Höhepunkte des Tages. Mit ihrer Vorführung „Stell den Alltag auf den Kopf“ ernteten sie atemloses Staunen und bewundernden Applaus. Auch die Crazy Skippies zeigten Akrobatik pur mit ihrem Rope Skipping einer modernen actionreichen Sportart rund ums Seil. Mit dem Musical „Hexe Huckla und die total verrückte Sprachmaschine“ und dem Glücksrad rundete Langenscheid, langjähriger Partner der Aktion. Nach dem Sport ist vor dem Sport Die vielen Runden auf der Laufstrecke schien den Läuferinnen und Läufern noch nicht ausreichend Bewegung gewesen zu sein. Wie die Affen erklommen sie die Kletterwand von „Rock-Motion“, hopsten auf den Hüpfburgen der Lollihop-Kinder-Erlebniswelt und des BLSV und trainierten Gleichgewicht und Koordination am Bungee-Trampolin der Genuss-Molkerei Zott, seit 2010 als Sponsor mit an der Bord. Die kleinen Gäste drehten unermüdlich Runden beim beliebten Bobbycar-Rennen. Im Zentrum der Initiative „Kinder laufen für Kinder“ steht neben dem sozialen Engagement von Kindern das Thema Gesundheit. In Deutschland ist jedes siebte Kind zwischen drei und 17 Jahren übergewichtig. Die Verbindung von Fitness mit einem guten Zweck soll sie motivieren, aktiv zu werden. Dabei kann jeder Läufer selbst entscheiden, wie viele Runden er zurücklegen will und in welchem Tempo, denn auch Gehen ist erlaubt. Behinderte und benachteiligte Kinder sind besonders eingeladen, sich zu beteiligen. Für kostenlose Verpflegung auf der Laufrunde und danach ist gesorgt. Zudem können Sie 5 Stunden kostenlos im überdachten Bereich des Parkhaus P20 parken. Mit von der Partie ist der FC-Bayern-Spieler Andi Görlitz. Um 11.00 Uhr fällt der Startschuss. Abschließend findet das „Kinder laufen für Kinder“-Familienfest mit einem buntem Programm statt. Das Progamm im Überblick:
Zum Mitmachen: • Rasantes Bobby-Car-Rennen von Kraft Foods Zum Anschauen: Zum Genießen: Gut zu Wissen: 15:30 Uhr: Großes Finale In ganz Deutschland stehen SchülerInnen in den Startlöchern, um durch Laufen, Rennen, Gehen oder Hüpfen Geld für SOS-Kinderdorf-Projekte in Deutschland und der Welt zu sammeln. Gleichob im Wald, auf dem Sportplatz, durch und um Schulen, Städte und Dörfer die Kinder laufen Kilometer um Kilometer und jede Runde bringt bares Geld in den Spendentopf. So kamen im letzten Jahr rund 500.000 Euro zusammen. Die Kultusministerien der Länder Bayern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen und Hamburg finden die Aktion toll und unterstützen die Initiative mit ihrer Schirmherrschaft. Dabei ist das gesamte Konzept von „Kinder laufen für Kinder“ auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Gemeinsames Ziel ist der Kampf gegen Bewegungsarmut und Dickleibigkeit bei Schulkindern. Nicht der einmalige Schul- oder Vereinslauf stehen im Fokus der Initiatorin Änne Jacobs aus München: „Mir liegt viel daran, Kinder das ganze Jahr mithilfe des sozialen Engagements in Bewegung zu bringen.“ Zu diesem Zweck arbeitet die Initiative langfristig angelegte Konzepte für den Schulunterricht und -sport aus und hat dafür namhafte Wissenschaftler mit im Boot. So ist Änne Jacobs eng vernetzt mit Priv.-Doz. Dr. Swantje Scharenberg (Leiterin des Forschungszentrums für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen am Karlsruher Institut für Technologie (FoSS /KIT) Karlsruhe) und Professor Dr. Günter Eissing (Gesundheitsförderung und Verbraucherbildung Universität Dortmund) sowie der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb). Partner der Aktion "Kinder laufen für Kinder" hat über die Jahre viele Freunde und Unterstützer gewonnen unter Politikern, Unternehmen und Prominenten. Die Kultusministerien von Bayern, Hessen, Hamburg, Thüringen und Sachsen-Anhalt stehen hinter der Initiative. Der langjährige Förderer Kraft Foods unterstützt „Kinder laufen für Kinder“ seit Beginn als Haupt- und inzwischen als Titelsponsor. Der Langenscheidt Verlag engagiert sich als Co-Sponsor seit Beginn der Aktion und RENO ist seit 2008 mit an Bord. Erstmalig unterstützt in diesem Jahr auch die Genuß Molkerei ZOTT die Aktion mit einem Co-Sponsoring. www.kinder-laufen-fuer-kinder.de - Nächstes Event: Kinder laufen für Kinder. Großer Benefizlauf zugunsten der SOS Kinderdörfer mit kostenlosem Familienparogramm am 02.05.2010, 11.00-17.00 Uhr (weiter) - Startseite zum Flughafen Special - das Terminal 2 (weiter) |
Anzeige
|
|
||
![]() Auf shops-muenchen.de finden sie einen umfassenden Überblick über die Geschäfte der wichtigsten Einkaufsstraßen und großen Einkaufscentren München (weiter) |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |