![]() |
|||
|
|||
|
Motorworld München - Neuer Treffpunkt der Mobilität - Autoparadies in alter Lokhalle auf 45.000 qm stellt alles in den Schatten |
||
![]() ![]() Mohr Group in der Motorworld München ![]() Arthur Bechtel Classic Motors ![]() Alpine Center ![]() Showroom THE STUDIO by BMW mit dem BMW 507 von Elvis ![]() historische Tankstellen Deko ![]() Themen-Restaurant Motorworld Inn mit einem Buick-Cabrio, Baujahr 1957, upside-down an der Decke @ Motorworld München ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf 4 Etagen gläserne Boxen in der Motorworld München ![]() Konferenzräume in der Motorworld München ![]() "Hutkönig" in der Motorworld München ![]() Kino im Art Déco Stil @ Motorworld München ©Fotpos: Martin Schmitz |
Die Motorworld München hat ihre Türen geöffnet. Nach zwölfjähriger Projektentwicklungs- und Bauzeit ist mit ihr in München-Freimann eine automobile Erlebniswelt in einer neuen Dimension entstanden. Ein imposanter Treffpunkt für Liebhaber und Freunde von Fahrkultur und Lifestyle über 25 der weltweit wertvollsten und exklusivsten Fahrzeugmarken, ein umfassendes Spektrum an automobilen Dienstleistern und spezialisierten Werkstätten, zahlreiche Shops, verschiedene Eventlocations und 22 Tagungsräume, das Vier-Sterne-Hotel AMERON München Motorworld, eine vielfältige Gastronomie und vieles mehr.
„Die lebendige und dynamische Metropole München, eine über 100 Jahre alte historische Industriearchitektur und eine große Portion mobiler Leidenschaft sind die Zutaten der neuen Motorworld“, so Andreas Dünkel, Vorsitzender der Motorworld Group. „Unsere Mitarbeiter und Partner, alle am Bau Beteiligten und die gesamte Motorworld-Family haben in den vergangenen Jahren Großartiges geleistet: Gemeinsam haben wir getüftelt, geplant, entwickelt, gebaut, vermarktet, vermietet, PS auf die Straße gebracht und viele Stunden am Erfolg der Motorworld München gearbeitet. Immer im Blick: Der Moment der Eröffnung. Nun ist er gekommen. Die Motorworld München ist am Start.
Leider hat die Pandemie einen Strich durch die Planung gemacht. Eine große Eröffnungsveranstaltung war bislang noch nicht möglich. Die Türen der Motorworld München sind geöffnet, aber gefeiert wird später. Wir freuen uns darauf, im Rahmen der Möglichkeiten Petrol Heads, Car Guys, Biker, Oldtimer-Freunde, Kulturliebhaber, Lifestyle-Fans und alle Interessierten aus München, Deutschland und der Welt zu begrüßen.“ Angesiedelt ist die Motorworld München auf dem Areal des ehemaligen Ausbesserungswerkes der Deutschen Bahn in München-Freimann. Ihr Herzstück ist die beeindruckende, unter Denkmalschutz stehende Lokhalle, in der einst Lokomotiven repariert wurden und in die nach 25 Jahren Stillstand nun neuer Dampf kommt. Mit ihren gigantischen Ausmaßen 185 Meter lang, 90 Meter breit und bis zu 18 Meter hoch ist sie eine der größten freitragenden historischen Stahltragwerkshallen Europas. Die Halle sowie die anderen zum Ensemble gehörenden Gebäude wurden in den letzten Jahren aufwändig saniert und um sorgsam integrierte moderne Gebäudeelemente ergänzt. Insgesamt umfasst das Gelände 75.000 qm Grund und Boden. Die Münchner Erlebniswelt stellt das bisher größte Projekt des Unternehmens dar, was sich auch an folgenden Zahlen zum Bau widerspiegelt: Allein die Lokhalle verfügt über 20.000 qm Dachfläche; ihre Unterkellerung hat dazu geführt, dass über 300.000 Tonnen Erde (= 8.000 LKW-Ladungen) bewegt werden mussten; mehr als 1.000 Türen und 6.000 Fenster wurden verbaut; über 31.500 m3 Beton sind geflossen. Starke Marken an Bord Fahrzeugfans finden in der Motorworld München künftig alles, was das Herz begehrt: Exklusiven Handel mit Luxusautomobilen, Sportwagen, Oldtimern, Bikes und E-Mobility, Fahrzeugaufbereitung und -veredelung, Pflege- und Wartungsservice sowie vielseitige Lifestyle- und Merchandise-Shops. Starke Marken haben sich ihren Platz in der Motorworld München gesichert. Bei McLaren München stehen Supersportwagen der britischen Carbon-Schmiede, die in München von der Dörr Group vertreten wird, der Showroom und die Werkstätte sind bereits seit Mitte Januar in der Lokhalle geöffnet und zahlreiche Fahrzeuge warten unter Planen auf ihre Fans. Auch die Hypersportcar-Marke Bugatti wird präsentiert im Showroom der DÖRR Group, Schmidt Premium Cars mit Rolls Royce, die Exklusive Kollektion mit Lotus Cars mit Lightweight Sports Cars, Morgan und Donkervoort präsentiert.
Weitere Mieter sind die Renault Sportwagerntochter "Alpine" mit einem Alpine Center, das Autohaus Blöchl mit Ferrari, GT-A Racing München ist spezialisiert auf Top Level restaurierte Luxury & Classic Cars, höchstexklusiven Fahrzeugen, die zumeist nicht öffentlich angeboten werden, die "Ponton Manufaktur" ist Spezialist für Mercedes-Limousinen der Wirtschaftswunderzeit, bietet hier in der Motorworld aber auch „artverwandte“ und geprüfte Oldtimer zum Verkauf. Die MOHR GROUP FINEST BRANDS eröffnet den ersten Multibrand-Store, der feine und exklusive Automobil- und Motorradmarken wie ABT Sportsline, BRABUS, RUF-Porsche, KEYVANY, Recaro, Hispano-Suiza Spanien mit dem Modell Carmen und anderen Premiummarken auf rund 1.600 Quadratmetern präsentiert - die exklusivsten Automobil- und Motorradmodelle der Welt unter einem Dach.
Das Münchner Unternehmen vertritt in der Motorworld München neben einem BRABUS Flagship Store die Marken von ABT Sportsline, Zenvo Automotive, KEYVANY, MAZZANTI und viele weitere, im Showroom THE STUDIO by BMW wird man BMW Ikonen aus der Nähe bestaunen können, wie zu Beginn den Elvis BMW 507. Die Oldtimerwerkstatt Arthur Bechtel Classic Motors stellt ins seinem Showroom verschiedene Mercedes-Benz-Klassiker, darunter beispielsweise die Mercedes-Benz 280 SL Pagode oder den Mercedes-Benz 190 SL aus, auf Premium Cars spezialisiert ist die CarVia Autovermietung, "Racing Unleashed" Auch viele Nischen-Anbieter und Marken wie Pal-V, ein Hersteller von Flugautos mit vollständiger Zertifizierungsbasis bei der europäischen Flugsicherheitsbehörde EASA, Microlino und Singer-Porsche präsentieren sich vor Ort. Es gibt historische Deko Tankstellen der 30er, 50er, 60er und 70er Jahre bei "Alte Tanke", die Hutmanufaktur "Hutkönig" bietet exklusive, althandwerklich aufwändig nach der englischen Zurichte hergestellte Hüte, Mützen und Caps, die Galerie Auto Fine Arts des Desgners Andreas Ritter wird Treffpunkt für Kunstinteressierte, Oldtimerliebhaber und alle anderen Freunde der Mobilität. Glasboxen, Action und Gastronomie Ein Highlight in der historischen Lokhalle sind die 120 Glasboxen, die sich auf vier Ebenen in der Halle arrangieren. Oldtimer- und Sportwagenbesitzer können hier ihre automobilen Schätze unter besten Bedingungen, für andere sichtbar und für sie selbst jederzeit zugängig, unterbringen. Covid-bedingt waren die Glasboxen zum Start noch nicht fertig, es wird sich aber in den kommenden Wochen ändern. Passionierte Gamer und Sportler kommen bald in den Rennsimulatoren von Racing Unleashed auf ihre Kosten. Wer schon immer davon geträumt hat, einen Airbus oder einen Kampfjet selbst zu fliegen, kann in Kürze im CrossCheck Simulation Center in einem der hochmodernen Flugsimulatoren Platz nehmen. Anbieter von Lifestyle, Accessoires und Zubehör setzen besondere Glanzpunkte aber auch Kunst und Antiquitäten, Motorsport-Fanartikel und Bekleidung, Carrera Toys, eine Kaffeerösterei, eine Chocolaterie sowie vieles mehr. Eine wahre Bereicherung erfährt zudem die Münchner Restaurantszene: Sieben gastronomische Betriebe unterschiedlicher Couleur verwöhnen die Besucher, darunter auch Feinkostläden, Cafés und die Genusswerkstatt High Line by Sinnesfreunde. Ganz besondere Akzente setzt das Themen-Restaurant Motorworld Inn. Es ist im Stil nostalgischer Werkstätten mit viel Liebe zum Detail und Oldtimer-Atmosphäre ausgestattet. Hier finden sich Sitzgruppen unter der Hebebühne, dort ein perfekt erhaltenes Buick-Cabrio, Baujahr 1957, upside-down an der Decke.
In einer faszinierenden alten Schmiede oder im Vintage Boxen-Stopp-Bereich sind Meetings und Private Dinings in abgetrennten Räumen möglich. Fans der Goldenen Zwanziger Jahre begeben sich im Private Cinema auf Zeitreise. Die magische Welt der guten alten Zeiten zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Konzept bis hin zum Sanitärbereich. Kulinarisch dreht sich alles um ausgewählte Food-Klassiker der Automobil-Nationen Italien, USA und „good old Germany“. Vier-Sterne-Hotel Ameron München Motorworld Mit der Motorworld kommt auch die Althoff-Gruppe mit dem Vier-Sterne-Hotel Ameron in die bayerische Landeshauptstadt. Es verbindet die Faszination für Fahrkultur mit höchstem Hotel-Komfort. Das zweigeschossige Haus mit seiner hochglanz-verspiegelten und von einem Künstler gestalteten Fassade ist in die Lokhalle integriert und hier ein wahrer Eyecatcher. Die 156 Designzimmer, darunter sechs Premium-Suiten, bestechen durch ihr einzigartiges Flair und präsentieren sich als eine Hommage an die Welt des Motorsports. Drei Car & Bike Studios ermöglichen es den Gästen sogar, ihre Autos bzw. Motorräder direkt im eigenen Zimmer zu parken und diese durch eine großflächige Glasscheibe immer im Blick zu haben.
Zudem verfügt das Vier-Sterne-Hotel über ein italienisches Restaurant mit dem neuen AMERON Konzept „Bacio della Mamma“, das traditionell römische Gerichte serviert, sowie ein Vitality Spa mit Blick in die historische Lokhalle. Events und Tagungen: Dampfdom und Rennfahrer-Legenden Seit vielen Jahren erfreuen sich die international bekannten Eventhallen Zenith, Kesselhaus und Kohlebunker, die Teil des industriehistorischen Ensembles der Motorworld München sind, größter Beliebtheit in der Konzert-, Event- und Messe-Szene. Mit der Lokhalle und dem vorgelagerten Gebäude 79, in dem auch der Drivers & Business Club Munich beheimatet ist, kommen nun 22 weitere Tagungsräume dazu sowie der neue Event- und Konzertsaal „Dampfdom“, der mit seiner organischen Architektursprache, erhabenen Balkonen, einem modernen Backstage-Bereich sowie einem Fassungsvermögen bis zu 2.400 Personen für professionelle Acts und unvergessliche Events bereitsteht.
Ganz besonders sind auch die drei Thementagungsräume, die die Motorworld den international bekannten Rennfahrer-Legenden Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck, Leopold „Poldi“ Prinz von Bayern und Walter Röhrl mit Christian Geistdörfer gewidmet und in enger Zusammenarbeit mit ihnen ausgestattet hat.
Eine charmante Eventlocation ist zudem ein Kino im Art Déco Stil. Motorworld München: CO2 neutral Nachhaltigkeit ist für die Motorworld Group ein großes Thema. Ein wesentlicher Teil dieses Gedankens ist der Erhalt von denkmalgeschützten, historisch bedeutenden Gebäuden wie dem Ensemble in München. Zudem nutzt die Motorworld Group regenerative Energiequellen, um den steigenden Anforderungen von Umweltschutz und Effizienz gerecht zu werden. In der Motorworld München sind 1.100 Kilowatt peak (kWp) Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerke mit 360 Kilowatt elektrischer Leistung in Betrieb. Damit werden insgesamt ca. 2,6 Millionen kWh erneuerbarer Strom pro Jahr produziert, was einer jährlichen Einsparung von ca. 700 Tonnen CO2 entspricht. Das bedeutet: Selbst bei vollem Event-Betrieb in der Post-Covid-Ära kann sich die Motorworld München damit als klimaneutral bezeichnen. Ideale Verkehrsanbindung und über 1.300 Parkplätze Perfekte Lage und gut erreichbar: Die Münchner Erlebniswelt verfügt über eine ideale Verkehrsanbindung direkt an der Autobahn A9, nur wenige Fahrminuten von der Allianz Arena entfernt sowie fußläufig (ca. 5 Minuten Gehweg) in unmittelbarer Nähe zur U-Bahnlinie U6, Haltestelle „Freimann“, gelegen. 620 PKW-Parkplätze befinden sich direkt auf dem Gelände sowie in einer eigens gebauten neuen Tiefgarage (bis 30 Min. Parken frei). Ein weiteres Parkhaus mit über 750 Parkplätzen befindet sich im Bau. Für Fahrradfahrer gibt es ebenfalls ausreichende Fahrradstellplätze. Das Beste: Kostenfreier Eintritt Die Motorworld München ist mittlerweile der neunte Standort der mehrfach prämierten Motorworld Group, des weltweit größten markenunabhängigen Sportwagen- und Oldtimerzentrums. Ganz ohne Eintrittsgeld erhält jeder Besucher das Erlebnis hunderter fantastischer Fahrzeuge, momentan mit Maske und unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln. Adresse MOTORWORLD München Montag bis Samstag: 7.30 bis 22 Uhr Weitere Informationen: motorworld.de/muenchen/ Die Tiefgarage mit 900 Stellplätzen wurde bereits vor einigen Wochen eröffnet,
Motorworld München - IAA Heritage by MOTORWORLD im Rahmen der IAA Mobility 2021: Hochwertige Klassiker, Sportwagen, Supercars, Exoten und Motorräder in Halle B4 als Publikumsmagnet auf der IAA (mehr) - BRABUS Flagship Store eröffnet 2021 in der Motorworld München (mehr)
- Weitere Motorthemen finden Sie auf unserer Autoseite (mehr)
|
Anzeige
|
![]() |
||
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - Mobilität in München - die Autothemen (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|