![]() |
|||
|
|||
|
Oktoberfest 2022
|
||
![]() ![]() ![]() Gruß vom 2. BGM Manuel Pretzl ![]() stellv. Ministerpräsident Hubert Aiwanger ![]() ![]() ©Fotos:Martin Schmitz |
Böllerschießen auf dem Oktoberfest Montag, 03. Oktober 2022, 12.00 Uhr, Bavaria auf der Theresienwiese Anlässlich der Siegerehrung des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes schießen Böllerschützen des Münchner Böllerregiment einen großen Salut auf den Stufen zur Bavaria. Vorgestellt werden dabei die einzelnen Landes-Schützenkönige diverser Disziplinen, vom Luftgewehr bis hin zum Schützenkönig der Armbrustschützen (www.oktoberfestschiessen.de). Zur Königsproklamation kommen neben weiteren hochrangigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die hier kurz die Schützen begrüßen und ansonsten den Siegern die Hand schütteln dürfen, bevor es die Schützen krachen lassen.
1. Landesschützenmeister stellt die im Zelt gekürten neuen Landesschützenkönige vor der Bavaria vor. Zum Landesschützenkönig Gewehr wird ? proklamiert. Die Jugend wird in diesem Jahr regiert von Landesjugend-Schützenkönig ? . Beim Königsschuss mit der Luftpistole war ? erfolgreich. Alle Ergebnisse unter www.oktoberfestschiessen.de Der Bayerische Sportschützenbund e.V. (BSSB) ist die Dachorganisation von über 4.500 bayerischen Schützenvereinen und gesellschaften (Stand 2022) mit insgesamt ca. 470.000 Mitgliedern. Damit ist der BSSB der größte Landesverband im Deutschen Schützenbund. Schon vor einigen Jahren hatte das Kreisverwaltungsreferat die Veranstaltung unter seine Fittiche genommen, seitdem müssen sich alle Beteiligten incl. Fahnenträger, Schützenkönige und Presse, außerhalb eines Radius von 25 Metern von den Böllerschützen gruppieren. Gleichwohl findet es auch 2022 wieder statt, das Salutschiessen nicht nur der Böllerschützen, sondern auch diverser anderer Schützentrupps. Die versammelten Schützen, die hier ebenfalls ihr Brauchtum pflegen, von den Armbrustschützen über die Luftpistole zu größeren Kalibern ist alles vertreten, wurden auch die Landesbesten ausgezeichnet vor dem großen Publikum des Oktoberfestes.
Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2017: Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2016: Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2015: Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2014: Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2013: Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2012:
Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2012:
Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2011:
Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2010:
Archiv: Bilder vom Böllerschießen 2009:
Bilder vom Böllerschießen 2008:
Bilder vom Böllerschießen 2007:
Rückblick auf 2006:
Rückblick auf 2004: Bei strahlend blauem Himmel unterhalb der Bavaria immer wieder ein Augenschmaus und Belohnung für den Mittags-Wiesngänger an diesem schönen, sonnigen letzten Oktoberfest-Sonntag 2004.
|
Anzeige
|
|
||
![]() |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr) - Zelte, Fahrgeschäfte, News, Events: tägliche Infos im Oktoberfestplaner (weiter) - Die "Oide Wiesn" ist 2022 wieder dabei (weiter) - Rückblick: ZLF 2016 - Das Zentral Landwirtschaftsfest Special (weiter) - Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter) - München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) Promotion ![]() Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023
|