![]() |
|||
|
|||
|
gambino hotel Werksviertel eröffnete am 28.05.2020 - Neues Urban Economy Lifestyle Marke in Münchens buntem Kreativquartier |
||
![]() gambino hotel Werksviertel eröffnete am 28.05.2020 ![]() Blick vom Foyer des gambino hotel Werkviertel auf das Riesenrad ![]() gambino Superior-Zimmer ![]() aus dem Hochland von Guatemala: Ein Sorgenpüppchen bei jedem Bett im gambino hotel Werksviertel ![]() gambino Comfort Zimmer ![]() Sabrina Gambino-Kreindl im gambino hotel Werkviertel ![]() alte Pfanni-Werkbank im gambino hotel Werkviertel ![]() Über 300 Parkplätze gibt es im "Autosaal" des Hotels ![]() Nebenan im Haus: Feinkost von "Mitte Meer" ©Fotos: Martin Schmitz |
Ohne Opening-Party, dafür mit einer großen Portion Zuversicht eröffnete fast genau 3 Jahre nach ihrem ersten gambino hotel CINCINNATI das gambino hotel Werksviertel im derzeit vielleicht spannendsten Stadtteil Münchens, dem Werksviertel-Mitte. Es ist das zweite Haus der jungen Marke gambino hotels und zugleich das vierte der Hoteliers-Geschwister Gambino in der Isarmetropole. Mit seinen 303 Zimmern im erdig-entspannten Industrial Design und dem innovativen Urban-Economy-Konzept empfängt das neue gambino hotel Werksviertel seine Gäste direkt gegenüber des 78 m hohen Riesenrads Hi-Sky Munich und des zukünftigen neuen Konzerthauses, der Philharmonie. „Auch wenn das Leben in unserem geliebten Werksviertel ein anderes ist, als noch zu Beginn des Jahres: Es ist erstaunlich, wie schnell die Community sich angepasst hat. Man spürt förmlich, wie der kollektive Innovationsgeist arbeitet und die Menschen optimistisch in die Zukunft schauen. Das ist inspirierend und wir freuen uns, mit dem gambino hotel Werksviertel Teil dieser Community zu sein“, so Sabrina Gambino-Kreindl und Alessandro Gambino in einem gemeinsamen Statement.
Nachhaltigkeit, italienisches Stilverständnis und die Geschichte des Quartiers auf dem ehemaligen Pfanni-Werksgelände prägen das Design des jüngsten gambino hotels: eine Betonfassade in ziegelfarbener Optik außen; im Inneren farbfreie Betonwände, erdig-warm getönte Stoffe und eine Prise Upcycling. So kommen alte Waschtröge, die früher bei den Kartoffelfeldern genutzt wurden, Lampen aus den Lagerhallen und Werkbänke liebevoll aufgearbeitet wieder zum Einsatz.
In seinen insgesamt 303 Zimmern bringt das gambino hotel Werksviertel auf rund 15 Quadratmetern alles unter, worauf es qualitäts- wie preisbewussten Reisenden ankommt: höchster Schlafkomfort, ein geräumiger Bad- und Ankleidebereich sowie Stauraum, Spiegel und Steckdosen an den jeweils sinnvollen Stellen. Bodentiefe Schallschutzfenster wurden als Sitznische konzipiert und im Raummittelpunkt steht das hochwertige gambino-Bett als unverhandelbares Markenelement: Eine Boxspring-Basis mit Matratze und Topper, Decken und Kissen aus Bio-Baumwolle und feinste weiße Bettwäsche aus 100 Prozent CO2-neutraler Baumwolle. Um den auch wirklich herbeizuführen, setzen die Geschwister Gambino auf das schönste Geschenk der Welt, nämlich Sorgenfreiheit. So erwartet die Gäste auf dem Zimmer, anstelle der obligatorischen, in Plastik gewickelten Süßigkeit auf dem Kopfkissen, ein ebenso nachhaltiges, wie bedeutungsvolles Stück Kunsthandwerk aus dem Hochland von Guatemala: Ein Sorgenpüppchen von Nata Y Limón. Gemeinsam mit den handgewebten Kissen und Textilien des Social Design Labels bereichern sie das Upcycling-Design-Konzept des gambino hotel Werksviertel mit traditionellem Handwerk und indigener Weisheit, und verhelfen den Weberinnen vor Ort zu einem fairen Lohn für ihre meisterhafte Arbeit. Für kleine Pausen gibt es eine Kaffee- und Teestation; für den größeren Appetit steht der allzeit frisch bestückte Foodji-Automat in der Lobby bargeldlos mit allerlei Köstlichem bereit von der Chia Berry Bowl über Wraps und Smoothies bis zu knusprigen Bio-Chips.
Wichtig ist den Geschwistern der urbane Aspekt: „Unsere Hotels bieten jedem Standort einen Mehrwert; sie bereichern die Nachbarschaft und bringen Gäste. Denn wir bieten keine zusätzlichen Dienstleistungen an. Diese kann und soll jeder Gast in seiner unmittelbaren Umgebung nutzen“, erklärt Sabrina Gambino-Kreindl das von ihr entwickelte Konzept. Ihr Bruder Alessandro Gambino ergänzt: „So unterstützen wir indirekt ansässige Unternehmen und sorgen für ein soziales Gleichgewicht. Das ist uns sehr wichtig, denn nur gemeinsam ist man erfolgreich und stark ich denke, das hat uns die aktuelle Krise wieder einmal vor Augen gehalten.“ Der Lounge-Bereich des Hotels, wirkt auf Anhieb offen und freundlich. Der Graffiti-Künstler Loomit, welcher schon seit über 20 Jahren auf dem ehemaligen Pfanni-Gelände aktiv ist, bereicherte das Hotel mit einem Kunstwerk, das die Werte des Hotels mit der Geschichte des Werksviertels verbindet. Der direkt ins Auge stechende Schriftzug "Glück" spiegelt den Anspruch der Geschwister wider - "sei glücklich" und "schlafe gut". Die Elemente unter dem Schriftzug - Pfanni-Knödel, Teile der alten Kultfabrik und Lehmabbau - erinnern an die Geschichte des Geländes zurück. Gerade der Lehmabbau, der vor vielen Jahren hier durchgeführt wurde, zieht sich durch die gesamte farbliche und materielle Gestaltung des Hotels: Außenfassade, Vorhänge und Kissen tragen die Farbe des Lehms.
Das gambino hotel Werksviertel verfügt über vier Zimmerkategorien jeweils mit 1,60 Meter breitem Queen oder Twin gambino-Bett und Blick auf das Werksviertel oder in den ruhigen Innenhof. Dabei entfällt der Löwenanteil auf die Economy- sowie die etwas größeren Comfort-Zimmer, buchbar ab 64 Euro (Einzelzimmer) bzw. 84 Euro pro Nacht im Doppelzimmer. Für längere Aufenthalte oder einen größeren Platzbedarf gibt es die barrierefreien Superior-Zimmer, buchbar ab 89 Euro pro Nacht. Und wer alleine unterwegs ist, findet in den behaglichen Piccolo Single-Zimmern mit 1,20 Meter breitem Bett ein temporäres Zuhause. Buchungen und weitere Informationen unter gambinohotelwerksviertel.com.
Für alle, die einen virtuellen Eindruck der gambino-Welt gewinnen möchten, gibt’s nun das erste gambino magazine als e-Paper. Ein eigenes Restaurant braucht das gambino hotel Wertksviertel nicht: in unmittelbarer Nähe gibt es zahlreiche nette Cafés und Restaurants, un im Werk 4 nebenan auch jede Menge Nachtleben. Im Haus selbst eröffnet Mitte Juni 2020 das italienische Restaurant Maris Bar, ein spanisches Restaurant eröffnet Mitte Juli 2020. Mitte Meer versorgt die Münchner mit Lebensmitteln aus mediterranen Ländern wie Spanien, Portugal, Italien und Frankreich
gambino hotel Werksviertel www.gambinohotelwerksviertel.com
Opening „Star Club Munich“ im Werksviertel München am 28. November 2019 - Neuer In-Club am Münchner Partyhimmel (mehr) gambino hotels: Urbaner Lifestyle mit Sinn fürs Wesentliche Mit gambino hotels haben die Geschwister Sabrina Gambino-Kreindl und Alessandro Gambino eine Hotelmarke geschaffen, die sich smart, offen und selbstbewusst präsentiert. Die Marke gambino hotels verbindet modernen, multikulturellen Lifestyle mit der Individualität eines Familienunternehmens. Langjährige Erfahrung, fundierte Branchenkenntnis und umfassende Marktrecherchen bilden die Grundlage für die Entwicklung dieser Urban Lifestyle Hotels. Das Konzept basiert auf Qualität, Zimmerpreisen ab 62 Euro, zentraler Lage sowie der Verpachtung des Parterres an Bäckereien oder Kaffeebetreiber. Der gestalterische Fokus ist bei jedem Hotel individuell anders ausgerichtet. Das Design bleibt dabei warm und einladend und stellt die Übernachtung, als zentrales Element jeden Aufenthalts in den Mittelpunkt. Das erste Hotel der neuen Marke hat Ende Mai 2017 eröffnet: Das gambino hotel CINCINNATI in München-Fasangarten. Direkt gegenüber vom neuen Konzertsaal entsteht das 303 Zimmer umfassende gambino hotel Werksviertel, im neu etablierten Stadtviertel am Münchner Ostbahnhof. Weitere Informationen unter gambinohotels.com. |
Anzeige |
- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuellen München Termine (mehr) - München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter) - Gut durch den Winter mit unserem - www.wintersportplaner.de - München fährt weg: die schönsten Reiseziele (weiter) - Übernachten in München: die Hotel Rubrik (weiter) | Startseite | Kontakt | Haftungsausschluss | AGB | Impressum/Datenschutz | | Ihre Werbung auf ganz-muenchen.de | Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München: nachrichten-muenchen.com - Promotion ![]() Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de in Vorbereitung: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-wien.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-oesterreich.at Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2023 |