www.ganz-muenchen.de - die private Seite Münchens
Werbung/Promotion




Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair


Längst ist es eine Kulinarik-Institution - bekannt, beliebt und vielfach auszeichnet: das Restaurant Brenner in der Maximilianstraße.

Sommerabende kann man jetzt noch schöner im Brenner verbringen: auf der  Marstallterrasse mit mediterraner Atmosphäre und herrlichem Ausblick.


FilmVideo: Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair

Die Gäste sitzen gemütlich zwischen Olivenbäumen und blühendem Oleander. In den großen Schirmen sorgen außergewöhnliche Lampen des Lichtkünstlers Ingo Maurer für besonderes Flair. Man genießt einen Cocktail oder ein Glas Wein und lässt sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen.

Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair (©Foto: Martin Schmitz)
Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair (©Foto: Martin Schmitz)

Kulinarisch ist im Brenner seit jeher purer Genuss geboten – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Produkte, stets von bester Qualität, kommen pur, naturbelassen und unverkünstelt auf die Teller. Das Küchencredo lautet: Einfachheit, doch die perfekt gemacht!

Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: Albert Weinzierl (Architekt) und Rudi Kull (Gastronom)  (©Foto: Martin Schmitz)
Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: Albert Weinzierl (Architekt) und Rudi Kull (Gastronom) (©Foto: Martin Schmitz)

So werden exquisiter Fisch und hochwertiges Fleisch sehr schonend und nur mit Olivenöl, Zitrone und Meersalz über Buchenholzkohle gegrillt: vor den Augen der Gäste auf dem großen Grill mit imposanter Kupfer-Abzugshaube mitten im Restaurant.

Die neue saisonale (zusätzliche) Speisekarte bietet ab 19. Juni spannende Gerichte mit Pfifferlingen. Schließlich gibt es jetzt, im Frühsommer, die besten.

Kombiniert mit beispielsweise Feigen, Radieschen oder Favabohnen entstehen besonders frische, leichte Sommer-Gerichte (u.a. italienische Feigen und marinierte Pfifferlinge mit cremigem Büffel-Ricotta und Granatapfelkernen; Linguine mit Pfifferlings-Ragù, sizilianischer Salsiccia, Kräutern, Weißwein und einer Prise Peperoncino).

italienische Feigen und marinierte Pfifferlinge mit cremigem Büffel-Ricotta und Granatapfelkernen (©Foto: Martin Schmitz)
italienische Feigen und marinierte Pfifferlinge mit cremigem Büffel-Ricotta und Granatapfelkernen (©Foto: Martin Schmitz)
Scaloppine Pfifferlinge - dünnen Kalbsscheiben mit marinierten Pfifferlingen und Kräutersalsa (©Foto: Martin Schmitz)
Scaloppine Pfifferlinge - dünnen Kalbsscheiben mit marinierten Pfifferlingen und Kräutersalsa (©Foto: Martin Schmitz)

Die verschiedensten Nudelsorten – wie auch die Brenner-Teigtaschen (Mezzelune) – werden natürlich nach guter Tradition täglich frisch und von Hand in der offenen Pastaküche hergestellt. Im Brenner ist so gut wie alles hausgemacht, beispielsweise auch das Brot oder feine Pâtisserie. Besonderes Augenmerk wird auf die Verwendung von regionalen und saisonalen Produkten gelegt.

In seiner Zeit in New York hat Brenner-Chef Rudi Kull das wunderbare Konzept „Pre Opera Dinner“ kennengelernt und nach Münchner gebracht: Wie lässt es sich beschwingter in einen Opern- oder beispielsweise auch Theaterabend starten – als mit einem kulinarischen Auftakt in schönem Rahmen (und zudem preisgünstig)!

Ein Glas Wein oder Spumante, ein Tagesgericht vom Grill und danach wahlweise ein kleines Tiramisu oder ein Espresso: für zwei Stunden ist der Tisch reserviert (montags bis freitags / 25 Euro).

Im Brenner, der letztes Jahr bereits seinen 20. Geburtstag feiern konnte, steht die Zeit nie still. Er ist fraglos ein zeitloser Trendsetter.  

Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair (©Foto: Martin Schmitz)
Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair (©Foto: Martin Schmitz)

Sitzplätze: Das Restaurant Brenner verfügt mit seinem einzigartigen dreigeteilten Bar-, Pasta- und Grillbereich über 350 Sitzplätze auf 1000 Quadratmetern Fläche.

Die schöne, jetzt eröffnete Marstallterrasse bietet 280 Sitzplätze.

Weitere 80 Plätze gibt es auf der Brenner-Barterrasse.

Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 24 Uhr und Freitag bis Samstag von 8.30 Uhr bis 1 Uhr.

Auszeichnungen: Das Restaurant Brenner wurde vielfach ausgezeichnet, beispielsweise mit der Goldenen Palme des Leaders Club Award für das innovativste Gastro-Konzept im gesamten deutschsprachigen Raum oder mit dem renommierten Hamburger Foodservice Preis, mit dem Unternehmen gewürdigt  werden, welche die Branche besonders nachhaltig prägen.

Der Gast steht im Brenner im Mittelpunkt – dafür gab es zum Beispiel auch den Fizzz-Award für das beste Team.  

Die Bar Centrale in der Ledererstraße, das brenner in der Maximilianstraße, die buffet Kull bar und das Cortina Hotel gleich wenige Meter weiter, sowie die riva bar pizzeria (im Tal) gehören zum Münchner Gastro Imperium der Betreiber.

Brenner Grill Pasta Bar
In den Maximilianhöfen
Maximilianstr.15
80539 München
Tel: 089 - 45 22 88 0

MVV/MVG: S- und U-Bahnen Marienplatz, Tram 19 Kammerspiele

Das Brenner auf shops-muenchen.de (mehr)
Die Geschäfte und Restaurants auf der Maximilianstraße (mehr)

Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair (©Foto: Martin Schmitz) Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair (©Foto: Martin Schmitz)
Brenner-Marstallterrasse nach 4 Jahren wiedereröffnet: mediterranes Ambiente mit Olivenbäumen und ganz besonderem Flair (©Foto: Martin Schmitz)

Anzeige:



- Heute, Morgen, Übermorgen: die aktuelle München Termine (mehr)

- Badespecial, Hallenbäder, Saunen (weiter)
- München läuft: Berichte und Fotos zu Stadt- und Volksläufen (weiter)
- München rein geschäftlich: Das Shopping Special (weiter)

Promotion
Die Geschäfte dieser Stadt bei shops-muenchen.de

Copyright www.ganz-muenchen.de 2002-2024



Immer wieder lesenswerte Online Auftritte in und für München:
nachrichten-muenchen.com

Die guten Geschäfte in München: www.shops-muenchen.de

Nicht nur München: www.ganz-deutschland.de , www.ganz-frankfurt.de , www.ganz-berlin.de
in Vorbereitung auch: www.ganz-salzburg.at & www.ganz-oesterreich.at & www.ganz-tirol.com & www.ganz-wien.at

Ein Kick aktueller: die Blogs ganz-muenchen.de und shops-muenchen.de